Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Premiere für die "Aktive Mini-Pause"

Im Rahmen des "Universitären Gesundheitsmanagements" werden am 12. September 2018 Workshops zu Mobilisations-, Dehnungs- und Entspannungsübungen angeboten

Am 12. September 2018 findet auf dem Campus an der Reichenhainer Straße die Auftaktveranstaltung der "Aktiven Mini-Pause" statt. Von 10:00 Uhr bis 15:00Uhr gibt es in verschiedenen Räumen eine Reihe von Angeboten und Workshops im Rahmen des "Universitären Gesundheitsmanagements".In jeweils 15-minütigen Einheiten erhalten TU-Mitarbeitende eine Einführung in die "Aktive Mini-Pause" mit verschiedenen Mobilisations-, Dehnungs- und Entspannungsübungen. Einfache, effektive und gut in den Berufsalltag integrierbare Übungen bilden den Kern. Die Teilnahme ist in Alltagskleidung möglich. Anstrengende, schweißtreibende Übungen sind nicht Bestandteil der Einheiten, so dass keine Sportbekleidung notwendig ist.

Kursüberblick:

10:00Uhr & 10:20Uhr: 2/TW11/103 (neu: C35.103)

10:50Uhr & 11:10Uhr: 2/TW9/018 (neu: C34.018)

11:40Uhr & 12:00Uhr: 2/TW7/K012 (neu: C33.U12)

12:45Uhr & 13:05Uhr: 2/W185 (neu: C25.185)

13:35Uhr & 13:55Uhr: 2/D139 (neu: C24.139)

14:25Uhr & 14:45Uhr: 2/B102 (neu: C22.102)

Anmeldung unter: http://mytuc.org/plgd

Die Teilnahme der Mitarbeitenden der TU Chemnitz an der Aktiven Mini-Pause ist nach Rücksprache mit den jeweiligen Fachvorgesetzten während der Arbeitszeit möglich. Die Kursleitung übernimmt Axel Engelhardt von Punkt-Balance. Angedacht ist die "Aktive Mini-Pause" im Wintersemester in Kursform an den verschiedenen Standorten der TU  anzubieten.

Weitere Informationen erteilt Sebastian Siegert (Zentrum für Sport und Gesundheitsförderung), Telefon 0371 531-36910, E-Mail s.siegert@hsw.tu-chemnitz.de.

 

Mario Steinebach
07.09.2018

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …