TUCaktuell: Human- und Sozialwissenschaften
-
Campus
Jede Stimme zähltFür die Wahlen zu den Organen und Ämtern an der TU Chemnitz ist vom 8. bis zum 11. November 2021 die Stimmabgabe von 9.00 bis 18.00 Uhr möglich
-
Forschung
Wer sitzt, der rostetAktuelle Studien an der Professur Bewegungswissenschaft der TU Chemnitz zum Thema „Langes Sitzen" untersuchen den Einfluss von Sitzhaltung und regelmäßigen Muskelkontraktionen auf die Rückenmuskulatur
-
Gremien
Erklärung des Senates zum Rektorwahlverfahren an der TU Chemnitz -
Campus
TU-Studierende schaffen Chancen und mehr BildungsgerechtigkeitZwischen Schulstress, Selbstfindung und Zukunftsängsten – die Teenagerzeit kann aufregend und überfordernd sein. Studierende der TU Chemnitz unterstützen und begleiten Jugendliche im Rahmen der Initiative „ROCK YOUR LIFE! Chemnitz e. V.“ auf dem Weg ins Erwachsenenleben
-
Internationales
Go Abroad Fair: TU Chemnitz informiert online über den AuslandsaufenthaltVom 9. bis 11. November 2021 informiert das Internationale Universitätszentrum der TU Chemnitz gemeinsam mit in- und ausländischen Expertinnen und Experten über Möglichkeiten zum Studium im Ausland
-
Forschung
Testpersonen gesucht!Professur Bewegungswissenschaft unterstützt Entwicklung eines einheitlichen und digitalen Versorgungskonzepts für Personen, die von einer Parkinsonerkrankung betroffen sind – Aktuell werden gesunde Probandinnen und Probanden zwischen 50 und 80 Jahren gesucht
-
Campus
Career Service: Neues Semesterprogramm unterstützt beim BerufseinstiegDer Career Service der TU Chemnitz startet mit neuen Angeboten zum erfolgreichen Berufseinstieg und hybrider TUCconnect ins Wintersemester – Anmeldung ab sofort möglich.
-
Campus
Gesucht: Unternehmerische Ideen für die Produkte von morgen Neue Runde beim SAXEED-Ideenwettbewerb und Ausschreibung des Sonderpreises „Social Entrepreneurship“ – Einreichungen ausdrücklich auch von Studierenden bis 21. November 2021 möglich
-
Internationales
Eine der weltweit besten studentischen Delegationen sucht Verstärkung Studierende aller Fachrichtungen der TU Chemnitz können sich bis zum 29. Oktober 2021 für die Teilnahme an der weltweit größten UN-Politiksimulation im April 2022 bewerben – Online-Informationsveranstaltung am 20. Oktober 2021
-
Veranstaltungen
Digitale Geschmacksprobe: „Studieren probieren“ geht auch onlineCampuswoche der TU Chemnitz ermöglicht Studieninteressierten sowie Schülerinnen und Schülern vom 18. bis 22. Oktober 2021 spannende Einblicke ins Studium und ins Uni-Leben
-
Veranstaltungen
„An dieser Universität seid Ihr nie allein!“Herzlich willkommen in der Kulturhauptstadt Europas 2025 und in der TUC-Familie: Etwa 1.800 neue Studierende haben sich bisher an der TU Chemnitz zum Wintersemester 2021/2022 eingeschrieben
-
Veranstaltungen
8. Tag des wissenschaftlichen NachwuchsesDie diesjährige digitale Ausgabe des „Tages des wissenschaftlichen Nachwuchses“ am 11. November 2021 widmet sich unter anderem den Themen „Forschung im Team“, „Promovieren“ sowie „Karriereziel Professur“
-
Campus
Kostenfreie Schnelltests für Studierende und TU-BeschäftigteTestmöglichkeiten bestehen im Hörsaalgebäude und im Böttcher-Bau – Für Tests unter Aufsicht vor Beginn einer Lehrveranstaltung können Lehrende TU-intern Schnelltests bestellen
-
Sport
„SPORT Chemmy“ für Dreispringerin Maria PurtsaErfolgreiche „Partnerhochschule des Spitzensports“: TU-Studentin und Leichtathletin Maria Purtsa wurde für ihre herausragenden sportlichen Leistungen in den Jahren 2019 und 2020 geehrt
-
Veranstaltungen
Herzlich willkommen in der TUC-Familie!Universität und Stadt heißen alle neuen Studierenden am 12. Oktober 2021 im Rahmen der hybriden Immatrikulations- und Auftaktfeier herzlich in der Kulturhauptstadt Europas 2025 willkommen
-
Campus
Wahlzeit an der UniversitätWahlvorschläge für Organe und Ämter an der TU Chemnitz können bis zum 11. Oktober 2021 eingereicht werden – Briefwahlanträge sind bis 25. Oktober zu stellen
-
Campus
Viele Service-Angebote verbessern die digitale Barrierefreiheit Inklusions- und Barrierefreiheitsteam der TU Chemnitz zieht positive Zwischenbilanz bei der Umsetzung der digitalen Barrierefreiheit an der Universität
-
Studium
„O-Phase“ bereitet auf das Studium vor Orientierungsphase vom 4. bis 8. Oktober 2021 soll TU-Erstsemestern den Studienstart mit zahlreichen Veranstaltungen und Informationsangeboten erleichtern
-
Campus
Neue Öffnungsschritte in der Universitätsbibliothek Nutzerinnen und Nutzer profitieren künftig von erweiterten Öffnungszeiten, vom Zugang zu den Freihandregalen und von Erleichterungen bei der Ausleihe und der Rückgabe von Medien
-
Veranstaltungen
Digitale Weiterbildungsangebote und Tag des wissenschaftlichen NachwuchsesFür das neue und kostenfreie Kursprogramm des Zentrums für den wissenschaftlichen Nachwuchs der TU Chemnitz können sich Promotionsinteressierte, Promovierende und Postdocs ab dem 23. September 2021 einschreiben – Der Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses findet am 11. November 2021 online statt