Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Digitale Geschmacksprobe: „Studieren probieren“ geht auch online

Campuswoche der TU Chemnitz ermöglicht Studieninteressierten sowie Schülerinnen und Schülern vom 18. bis 22. Oktober 2021 spannende Einblicke ins Studium und ins Uni-Leben

Mit der Campuswoche vom 18. bis 22. Oktober 2021 bietet die Technische Universität Chemnitz in den kommenden Herbstferien nicht nur Schülerinnen und Schülern, sondern auch allen Studieninteressierten an, mehr als 60 Vorlesungen sowie Übungen und Seminare digital zu besuchen. Die Auswahl reicht von Einblicken in Studiengänge der Rubriken „Gesellschaft & Soziales“, „Pädagogik, Sport & Gesundheit“, „Sprache, Region & Kultur“, „Medien“, "Wirtschaft"  bis hin zu „Chemie, Physik & Mathematik“ sowie „Technik & Informatik“. Insbesondere Schülerinnen und Schüler können dieses Angebot nutzen, um sich mit ihren ersten Vorstellungen eines Studiums auseinanderzusetzen und vielleicht schon den passenden Studiengang für sich zu finden“, sagt Tobias Bauer, Leiter der Zentralen Studienberatung der TU Chemnitz. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Die Qual der Wahl – nicht in Chemnitz

Wer noch nicht weiß, in welche Studienrichtung es überhaupt gehen soll, der kann am 21. Oktober ab 15:30 Uhr den Orientierungsworkshop "Wissen, was gut ist. Studieren in Chemnitz." dazu nutzen, seine Fähigkeiten und Kompetenzen gemeinsam mit der Zentralen Studienberatung zu erörtern.

Die TU Chemnitz online entdecken

Zum Studium in Chemnitz gehört natürlich auch das Leben abseits der Lehrveranstaltungen. Mit Hilfe der Kategorie „Entdecke die TU Chemnitz“ erhalten Studieninteressierte Informationen rund um das Leben und Studieren in Chemnitz. Mit zahlreichen Videos von und mit Studierenden, Einblicken in Studiengänge und Campusrundgängen können sich alle, die sich für ein Studium an der TU Chemnitz interessieren, ein besseres Bild vom Leben in Chemnitz und dem Studienalltag machen. Insgesamt stehen mehr als 60 Videos und Präsentationen zur Auswahl.

Studieren im Ausland

Das Internationale Universitätszentrum der TU Chemnitz informiert am 19. Oktober ab 13:45 Uhr über Studienmöglichkeiten im Ausland.

BAföG und Wohnen

Informationen zur Studienfinanzierung und zum Wohnen auf dem Campus erteilt das Studentenwerk Chemnitz-Zwickau am 20. Oktober ab 11:00 Uhr.

Kontakt: Tobias Bauer, E-Mail tobias.bauer@verwaltung.tu-chemnitz.de, Telefon 0371 531-31690

Homepage der Campuswoche:  https://tu-chemnitz.de/campuswoche

Mario Steinebach
13.10.2021

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …