Entdecke die TU Chemnitz
Zum Studieren gehört natürlich auch das Leben abseits der Lehrveranstaltungen. Hier findest du Informationen rund um das Leben und Studieren in Chemnitz. Mit zahlreichen Videos von und mit Studierenden, Einblicke in Studiengänge und Campusrundgängen kannst du dir ein besseres Bild vom Leben in Chemnitz und dem Studienalltag machen. Überzeuge dich online selbst, dass sich das Studium an der TU Chemnitz lohnt!
Außerdem empfehlen wir den Besuch unserer Landingpage "Studieren in Chemnitz", die alles Wichtige zum Studium an der TU Chemnitz zusammenfasst.
Hinweise für Teilnehmende der Campuswoche:
Bitte beachtet die Besucherhinweise für Webkonferenzen
Tipp: Online-Workshop "Entdecke deine Stärken, finde deine Studienrichtung"
Du stellst dir die Frage, wie es nach dem Abitur weitergeht oder stehst kurz vor dem Schulabschluss? Du möchtest gern studieren, aber weißt noch nicht genau was? In unserem Online-Workshop nehmen wir deine Interessen, Fähigkeiten,
Stärken und Wünsche in den Blick. Dabei ergründen wir in Gruppenarbeiten deine individuellen Kompetenzen, zeigen dir die Anforderungen eines zukünftigen Studiums auf
und unterstützen dich bei deiner Studienwahl. Der Online-Workshop umfasst zwei Termine (02. und 03.12.2020, 14:00 – 16:00 Uhr) und findet über das Konferenzsystem „Big
Blue Button“ statt. Den Link dazu erhältst du nach deiner Anmeldung. Für die Teilnahme am Workshop brauchst du einen Computer mit Audiofunktion (evtl. Kopfhörer oder Headset)
und Webcam sowie eine gute Internetverbindung. Der Online-Workshop richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 11.Klasse. Es sind neun Plätze zu vergeben.
Um Anmeldung bis zum 27.11.2020 unter studienberatung@tu-chemnitz.de wird gebeten.
Für die Anmeldung zum Workshop stellen wir dir eine Bestätigung aus, sodass du gegebenenfalls eine Schulbefreiung für die Teilnahme am Workshop beantragen kannst.
Geschichten aus dem UNIversum - der Blog der Unibotschafter der TU Chemnitz
Du möchtest wissen, wie das Studieren und das Leben in Chemnitz so ist? Du willst alles erfahren? Dann bist du bei den Campus TUschlern an der richtigen Stelle! Unsere Uni-BotschafterInnen, die Campus TUschler, sind Studierende von unterschiedlichen Studiengängen der TU Chemnitz. Sie berichten über ihren Weg zum Studium, das Studium und über das Leben in Chemnitz. Dabei wird nichts verheimlicht! Hast du ein persönliches Anliegen, kannst du mit dem jeweiligen Botschafter bzw. der jeweiligen Botschafterin per Mail in Kontakt treten und deine Fragen loswerden.
Videoeinblicke
Fakultät für Naturwissenschaften
- Dem Gehirn beim Arbeiten zusehen - Methoden zur Erforschung des menschlichen Denkens
- Vorstellung Studiengang Sensorik und Kognitive Psychologie (BA)
- Vorstellung Studiengang Sensorik und Kognitive Psychologie (MA)
Fakultät für Mathematik
Fakultät für Maschinenbau
- Einblicke Labor der Professur Kunststoffe
- Vorstellung der Experimentier- und Digitalfabrik
- Vorstellung Studiengang Leichtbau 1
- Vorstellung Studiengang Leichtbau 2
- Vorstellung Studiengang Mikrotechnik/Mechatronik
- Vorstellung Studiengang Sports Engineering (MA)
- Absolvent der Fakultät für Maschinenbau im Portrait
- Rundumblick in das Labor der Professur Montage- und Handhabungstechnik
- Rundflug durch das MERGE Technologiezentrum
- Vorstellung Studiengang Nachhaltige Energieversorgungstechnologien (MA)
- MERGY - Leichtbau leicht erklärt
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
- Vorstellung Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik (BA)
- Vorstellung Studiengang Regenerative Energietechnik (BA)
- Vorstellung Studiengang Biomedizinische Technik(BA)
Fakultät für Informatik
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
- Vorstellung Studiengang Finance (MA)
- Vorstellung Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (BA)
- Vorstellung Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (MA)
- TUCtalk mit Prof. Dr. Michael Hinz, Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
- TUCtalk mit Prof. Dr. Marlen Gabriele Arnold, Professur für Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit
- Interview mit Absolvent(inn)en aus dem Bereich Wirtschaftsinformatik
- Mein Blick auf den Studiengang Kundenbeziehungsmanagement – eine Alumna und ein Masterstudent berichten
- Lehrvideo zur Eigenkapitalbeschaffung in Aktiengesellschaften
- Erfahren Sie mehr über unser Lehrangebot im Bereich Nachhaltigkeit und testen Sie Ihr Wissen mit unserem Nachhaltigkeitsquiz!
Philosophische Fakultät
- Vorstellung Studiengang Politikwissenschaften (BA/MA)
- Vorstellung Studiengang Politikwissenschaften (BA/MA)
- Vorstellung Studiengang Medien- und Instruktionspsychologie (MA)
- Vorstellung Studiengang Interkulturelle Kommunikation und Kompetenz (MA) 1
- Vorstellung Studiengang Interkulturelle Kommunikation und Kompetenz (MA) 2
- Vorstellung Studiengang Semiotik und Multimodale Kommunikation (MA)
- Vorstellung Studiengang Anglistik/Amerikanistik (BA)
- Vorstellung Studiengang Germanistik (BA)
- Vorstellung Studiengang Interkulturelle Germanistik (MA)
- Einblicke in das Pädagogikstudium in Chemnitz aus Studierendensicht
- Einblicke in das Studium der Interkulturellen Kommunikation für Studieninteressierte
- Präsentation Studiengang Europastudien
- Statements aus der Forschung: Untersuchung zum Thema "Tod im Computerspiel"
- TUCpersönlich: Dr. Anne-Coralie Bonnaire
- Präsentation Europastudien
Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften
- Vorstellung Studiengang Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssport (BA)
- Vorstellung Studiengang Gesundheits- und Fitnesssport (MA)
- Vorstellung Studiengang Public Health (MA)
- Statements aus der Forschung: Studie zum Internetverzicht bei Jugendlichen
- TUCpersönlich: Prof. Dr. Henning Laux
Zentrum für Lehrerbildung
Zentrale Studienberatung
- Was kann ich studieren?
- Studienvoraussetzungen
- Was bedeuten die Bezeichnungen zulassungsfrei und zulassungsbeschränkt?
- Bewerben an der TU Chemnitz
Sonstige
- 11 Gründe für ein Studium in Chemnitz
- So startest du in dein Studium
- Studium in Corona Zeiten
- FAQ Bereich - Studium in Corona Zeiten
- Die TU Chemnitz ist eine inklusive Hochschule
- Campusrundgang Straße der Nationen
- Campusrundgang Reichenhainer Straße
- Einblick in die Möglichkeiten zum Auslandsaufenthalt während des Studiums
- Auf ins Ausland mit Erasmus+
- Euer Career Service hilft euch beim Berufseinstieg
- Einblick in die Universitätsbibliothek Chemnitz