TUCaktuell: Human- und Sozialwissenschaften
-
Sport
Ski- und Snowboard-Kurse - auch für Uni-Kids und deren ElternFamiliengerechte Hochschule: Die Kindersportschule Chemnitz bietet vom 2. bis 3. März 2013 spezielle Kurse in Oberwiesenthal an - Anmeldung ist noch möglich
-
Internationales
Studieren im Land der aufgehenden SonneNoch bis zum 15. Februar 2013 können sich Studierende für einen Aufenthalt an der renommierten Universität Nagoya in Japan bewerben
-
Veranstaltungen
Globaler Wissenstransfer ohne BarrierenTU Chemnitz fördert mit speziellem Fonds den freien Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen im Internet - Open-Access-Workshop am 24. Januar 2013
-
Schüler
Wortgefechte, Computerliebe und Reisen ins SuperkleineTag der offenen Tür: Schüler, Bachelor-Studenten und -Absolventen können sich am 10. Januar 2013 an der TU Chemnitz über Studienmöglichkeiten und Berufschancen informieren und in Labors blicken
-
Sport
Ferientipp für kleine WintersportlerDie Kindersportschule Chemnitz bietet am 5. und 8. Februar 2013 Wintercamps für drei- bis achtjährige Kinder an - Anmeldeschluss: 30. Januar
-
Campus
Vereinte Anstrengungen zahlen sich ausRektor Prof. Dr. Arnold van Zyl zieht eine positive Jahresbilanz und dankt allen, die sich dafür einsetzten - die Umsetzung des Hochschulentwicklungsplanes steht für 2013 an oberster Stelle
-
Studium
Premiere für den "Campus Stress Check 2012/13"Professur Klinische Psychologie startet erstmals Studierendenbefragung zur psychischen Gesundheit an der TU Chemnitz - Beratungsangebote sollen dem Bedarf angepasst werden
-
Sport
Sieger der HerzenDie TU Chemnitz feiert ihre Sportler des Jahres: Daniela Storch, Sören Lösch und die TU-Volleyballerinen freuen sich über ihren Triumph
-
Campus
Mobilitäts- und Sozialerhebung gestartetDie Akzeptanz des Semesterticket sowie die soziale Situation der Chemnitzer Studierenden und deren Mobilitätsverhalten stehen bis zum 21. Dezember 2012 im Fokus einer StuRa-Umfrage
-
Studium
Gemeinsam Lehre gestalten"Lehrpraxis im Transfer" bietet TU-Mitarbeitern vielfältige Unterstützung - Aktuelle Bedarfserhebung sorgt für passgenaues Kursangebot für das Sommersemester 2013
-
Campus
Familienfreundlichkeit wird zum StandortfaktorTU Chemnitz hat als Sachsens erste familiengerechte Hochschule erneut ihren guten Ruf bestätigt
-
Studium
Wo so manche Lücke geschlossen wirdErster Workshop des Hochschuldidaktischen Zentrums Sachsen erfolgreich gestartet - Die nächsten Chemnitzer Kurse beginnen am 13. Dezember 2012 und am 11. Januar 2013
-
Veranstaltungen
Hoffest in weihnachtlichem AmbienteTU Chemnitz lädt Studierende, Mitarbeiter, Absolventen, Freunde und Förderer zum Hoffest am 5. Dezember 2012 ein
-
Personalia
Chemnitzer Kompetenz ist in Berlin gefragtProf. Dr. Stephan Mühlig, Inhaber der Professur Klinische Psychologie, ist neues Mitglied der Arbeitsgruppe "Versorgungsforschung" des Gesundheitsforschungsrates
-
Veranstaltungen
ChemCon 2012: Kontakte knüpfen leicht gemachtAm 6. Dezember stellen sich im Rahmen des diesjährigen Firmenkontaktforums 29 Unternehmen den Chemnitzer Studierenden vor - Assessment-Center-Training und Rhetorik-Workshop starten an den Vortagen
-
Campus
Kinder-Weihnachtsfeier in der MensaWeihnachtsbäckerei, Bastel- und Malecke sowie Mitmach-Theater am 13. Dezember 2012 in der Mensa - Kinder von Studierenden und Mitarbeitern sind herzlich eingeladen - Bitte bis 7. Dezember anmelden
-
Campus
Die gegebene Freiheit optimal nutzenProf. Dr. Arnold van Zyl, Rektor der TU Chemnitz, betont Chancen, die das neue Sächsische Hochschulfreiheitsgesetz bietet
-
Alumni
Information, eine interdisziplinäre Größe, aus Sicht der PhysikCarolin Hübner zählt zu den ersten Absolventen des Faches Sensorik und kognitive Psychologie und erforscht in ihrer Bachelorarbeit, was den Begriff "Information" in allen Wissenschaftsgebieten vereint
-
Sport
Erfolgreiche Podestjäger auf der MatteChemnitzer TU-Angehörige holten bei der XII. Internationalen Deutschen Meisterschaft im Brazilian Jiu-Jitsu zwei Titel - diese Kampfsportart erfreut sich an der Universität zunehmender Beliebtheit
-
Sport
Das Erfolgsrezept lautet TeamarbeitStudierende und Mitarbeiter der TU Chemnitz engagieren sich als Spieler und Trainer im Footballteam "Chemnitz Crusaders"