Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
  • Prof. Dr. Stefan Mühlig ist Inhaber der Professur Klinische Psychologie an der TU Chemnitz. Foto: privat
TUCaktuell Personalia

Chemnitzer Kompetenz ist in Berlin gefragt

Prof. Dr. Stephan Mühlig, Inhaber der Professur Klinische Psychologie, ist neues Mitglied der Arbeitsgruppe "Versorgungsforschung" des Gesundheitsforschungsrates

Der Gesundheitsforschungsrat (GFR) berät seit 1990 die Bundesregierung in einer interministeriellen Kooperation in übergreifenden Fragen der Gesundheitsforschung und bei der Gestaltung von Gesundheitsforschungsprogrammen. Beteiligt sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung, das Bundesministerium für Gesundheit, das Bundesministerium für Frauen, Senioren, Familie und Jugend sowie das Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Der GFR stellt aufgrund seines breiten Sachverstands und seiner Mitgliederstruktur eine wichtige Kommunikations- und Beratungsplattform für die Gesundheitsforschung insgesamt dar.

Auf Anregung des GFR wurde vor mehr als einem Jahr eine Arbeitsgruppe "Versorgungsforschung" eingerichtet. Sie hat die Aufgabe, die Versorgungsforschung in Deutschland weiterzuentwickeln und die Arbeit zwischen den Förderern abzustimmen. "Versorgungsforschung" bezieht sich auf die Analyse der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität des Gesundheitssystems, d.h. auf die Funktionsweise und Qualität der Dienstleistungen von Ärzten, Therapeuten, Praxen, Kliniken und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens. Als neues Mitglied der Arbeitsgruppe "Versorgungsforschung" wurde Prof. Dr. Stefan Mühlig, Inhaber der Professur Klinische Psychologie an der Technischen Universität Chemnitz, berufen. "Ich werde insbesondere Kompetenzen auf den Gebieten Versorgung im Bereich der Psychotherapie und Gerontopsychologie einbringen", sagt Mühlig.

Weitere Informationen erteilt Prof. Dr. Stephan Mühlig, Telefon 0371 531-36321, E-Mail stephan.muehlig@psychologie.tu-chemnitz.de.

Mario Steinebach
29.11.2012

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …