TUCaktuell: Human- und Sozialwissenschaften
-
Sport
TU-Mitarbeiter ist Deutscher Meister der MountainbikerLutz Baumgärtel vom Institut für Angewandte Bewegungswissenschaften gewann bei den Deutschen Meisterschaften der Mountainbiker der olympischen Cross Country-Disziplin in der Masterklasse
-
Gremien
Hochschulrat genehmigt Jahresabschluss einstimmigDas Rektorat informierte den Hochschulrat der TU Chemnitz am 14. Juli 2014 über aktuelle Angelegenheiten und Projekte der Universität
-
Forschung
Testfahrer für Studie mit Elektroauto gesuchtPsychologen suchen Probanden ab 25 Jahren für einen Fahrversuch mit dem Elektroauto BMW i3 – Voraussetzung sind der Führerschein der Klasse B und eine Fahrleistung von mindestens 80 Kilometern am Tag
-
Menschen
Pfarrer mit Leib und SeeleSeit Juni 2014 ist Dr. Christoph Herbst der neue evangelische Studierenden- und Hochschulpfarrer in Chemnitz
-
Alumni
Erst Werkstudent, jetzt Key Account ManagerSebastian Voigt studierte an der TU Chemnitz Sportwissenschaft und BWL – er stieg bei der Firma IMM als Werkstudent ein und vertreibt heute deren Produkte weltweit
-
Menschen
„Jeder will helfen!“Pädagogik-Studentin Jessica Uhlmann berichtet, wie sie ihr Studium mit körperlicher Beeinträchtigung meistert
-
Alumni
Premiere für Alumni-StammtischNetworking in lockerer Runde: TU Chemnitz lädt am 17. Juli 2014 Absolventen und ehemalige Mitarbeiter ins Günnewig-Hotel Chemnitzer Hof ein - Rektor Prof. Dr. Arnold van Zyl berichtet über die Uni
-
Studium
Chemnitzer Diplomaten für New York gesuchtStudierende aller Fachrichtungen können sich bis zum 18. Juli 2014 für das Projekt „UNI goes UNO“ und die Teilnahme an der weltgrößten Simulation der Vereinten Nationen bewerben
-
Internationales
Expertise des Career Service zur internationalen Karriere ist gefragtDr. Christian Genz referierte bei der Hochschulrektorenkonferenz in Bonn zum Berufseinstieg für internationale Studierende - Tagungsband der ersten Transnational Career Service Conference erscheint
-
Wirtschaft
Stolze Bilanz: 100 Ausgründungen aus der TU ChemnitzEin Jobmotor in Sachsen: Gründernetzwerk SAXEED generierte seit 2006 mehr als 300 Arbeitsplätze – das Ingenieurbüro Maiwald Engineering ist das jüngste Beispiel der Erfolgsgeschichte
-
Sport
Studenten landen mit dem Mountainbike auf dem TreppchenWer später bremst, ist länger schnell: Bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften in Altenberg am 27. und 28. Juni 2014 holten TU-Studenten den zweiten Platz
-
Sport
Skitalent zog es vom Oberrhein ins ErzgebirgeSports-Engineering-Student Paul Stepp steht auf Platz 58 der deutschen Ski-Alpin-Rangliste - sein Training kann er neben den universitären Anforderungen bewältigen
-
Campus
Premiere: Karrieretag für Geistes- und SozialwissenschaftlerPhilosophische Fakultät und Career Service der TU Chemnitz luden ins Hörsaalgebäude ein
-
Ehrungen
Ehrung für Chemnitzer KonferenzbeitragProfessur Allgemeine und Arbeitspsychologie überzeugte in Helsinki mit Beitrag zur Nutzerforschung aus Verbundprojekt zur Elektromobilität
-
Sport
Baggern mit ErfolgZwei der drei Teams der TU Chemnitz dominierten die sächsische Hochschulmeisterschaft im Beachvolleyball
-
Sport
Kinder golfen für KinderMit Schwung für den guten Zweck: Ictus Academicus e.V. verbindet am 24. Juni 2014 Sport, Wissenschaft und soziales Engagement mit einer traditionellen Wette
-
Forschung
Auf dem Weg zu einer universitätsweiten (Post-)DoktorandenkulturForschungsakademie und Kompetenzschule laden zum gemeinsamen Themennachmittag am 25. Juni 2014 ein - Um Anmeldung bis zum 23. Juni wird gebeten
-
Sport
Erfolgreiche Premiere des Campus Cup der TU ChemnitzDas Team "Dynamo Dauerdurst" siegte nach einem packenden 7-Meter-Schießen
-
Veranstaltungen
Forschung nutzbar machenGründernetzwerk SAXEED lädt am 1. Juli 2014 zur Informationsveranstaltung über Förderprogramme für den Wissenstransfer ein – Anmeldung bis 17. Juni
-
Forschung
Wissenschaftler schicken Studenten ins WasserlabyrinthProfessur Sportmedizin/-biologie der TU Chemnitz überträgt Test zur Orientierungsfähigkeit von Mäusen auf Menschen – Datenerhebung im Wasser, auf dem Sportplatz und am Computer