TUCaktuell: Forschung
-
Veranstaltungen
Mobilität im AlterProf. Felipe Carpes von der Staatlichen Universität Pampa (Brasilien) spricht am 7. Juni 2018 an der TU Chemnitz - Vortrag in Englisch
-
Wirtschaft
Dem Fachkräftemangel in der Eventbranche begegnenIm Gespräch: Prof. Dr. Cornelia Zanger, Leiterin von Weiterbildungsstudiengängen im Eventbereich an der TUCed und Inhaberin der Professur für Marketing und Handelsbetriebslehre an der TU Chemnitz
-
Ehrungen
Auszeichnung von Ungarns bedeutendster UniversitätProf. Dr. Reimund Neugebauer, Inhaber der Professur Werkzeugmaschinen und Umformtechnik der TU Chemnitz und Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, erhielt Ehrendoktorwürde in Budapest
-
Campus
Grüne Hornisse soll Konkurrenz ausstechenT.U.C. Racing Team stellte neuen Rennboliden "GreenHORNet" vor
-
Veranstaltungen
Bewegung, Digitalisierung und Lernen im Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen31. Jahrestagung der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft/Sektion Sportpädagogik findet an der TU Chemnitz vom 31. Mai bis 2. Juni 2018 statt
-
Personalia
Rektoratsbeauftragte für wissenschaftlichen Nachwuchs und Studierende im kommenden Jahr stehen fest -
Publikationen
Unabhängig, offen, interaktiv – linguistische Zeitschrift wagt einen großen Schritt in die Zukunft wissenschaftlichen PublizierensAm 17. und 18. Mai 2018 wurde das Journal für Medienlinguistik eröffnet - Die Gründung der Zeitschrift ist eine DFG-geförderte Kooperation zwischen vier deutschen wissenschaftlichen Institutionen
-
Forschung
Strategien zur Bewältigung komplexer Konflikt- und Krisenlagen im FokusNeues Internationales Promotionskolleg „Sicherheit und Entwicklung im 21. Jahrhundert“ hat im Frühjahr an der TU Chemnitz seine Arbeit aufgenommen - Weitere Bewerbungen sind möglich
-
Veranstaltungen
„Vom Werkstoff zum ressourcenschonenden Produkt“Produktionsforschung in Sachsen: Konferenz bietet am 31. Mai 2018 Einblicke in die standortübergreifende Zusammenarbeit zwischen Chemnitz, Dresden und Freiberg auf dem Gebiet der Ressourceneffizienz
-
Ehrungen
Rektorat vergibt erstmalig Preise für Forschung und TransferBewerbungen sind noch bis zum 4. beziehungsweise 15. Juni 2018 für Bewerber und Bewerberinnen der TU Chemnitz möglich
-
Forschung
Wissen und Fertigkeiten international vernetztNachwuchsforschende aus sieben Ländern tauschten sich über Mikrofertigungstechnologien an TU Chemnitz aus – Horizon-2020-Projekt MICROMAN im Fokus
-
Vorgestellt
"Mein Ziel ist es, dass zukünftig in Chemnitz eigene Roboter entwickelt und gebaut werden"Elf Fragen an Prof. Dr. Ulrike Thomas, die seit April 2015 Inhaberin der Professur Robotik und Mensch-Technik-Interaktion ist
-
Veranstaltungen
Einladung zum Workshop „Wie viel ‚Mensch‘ steckt in der Informatik?“Zweiter „Gender x Informatik“-Workshop am 24. Mai 2018 im Alten Heizhaus der TU Chemnitz
-
Publikationen
Erste Ausgabe von „TUCreport” erschienenLeser und Leserinnen werden eingeladen, Höhepunkte und Schlaglichter der TU Chemnitz aus dem vergangenen Jahr Revue passieren zu lassen
-
Forschung
Forschungs-Projekt zu Demenz-Früherkennung geht in die zweite RundeTU Chemnitz sucht Probandinnen und Probanden ab Mitte Mai 2018
-
Veranstaltungen
„Chemnitzer Manifest zur Zukunft der EU“ verabschiedet Erfolgreicher Ausklang des Projekts „Europa für Alle“
-
Veranstaltungen
Technologievorsprung durch Textiltechnik16. Chemnitzer Textiltechnik-Tagung findet am 28. und 29. Mai 2018 auf der Messe Chemnitz statt
-
Forschung
Netzwerk „Kein Täter werden" im Fokus der WissenschaftPsychologen der TU Chemnitz evaluieren in zwölf Städten die Modellprojekte des bundesweiten Netzwerks sowie eines netzwerkunabhängigen Einzelprojekts zur Prävention von Kindesmissbrauch
-
Veranstaltungen
Gefragte juristische Expertise auf der Hannover MesseIm Rückblick: Professur für Privatrecht und Recht des geistigen Eigentums suchte den Dialog zu hoch komplexen juristischen Fragestellung des Eigentums an Daten und der entsprechenden Datenhoheit
-
Wirtschaft
Textile Skipisten auf dem Weg vom Chemnitzer Uni-Campus nach ChinaEinstiges Forschungsprojekt der TU Chemnitz entwickelt sich zu international agierendem Unternehmen - MR.SNOW lädt am 5. Mai 2018 beim "TUCtag" ab 14 Uhr zum Frühlingsbiathlon ins Hörsaalgebäude ein
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154