Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Bewegung, Digitalisierung und Lernen im Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen

31. Jahrestagung der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft/Sektion Sportpädagogik findet an der TU Chemnitz vom 31. Mai bis 2. Juni 2018 statt

Das Zentrum für Lehrerbildung (ZLB) und das Institut für Angewandte Bewegungswissenschaften (IfAB) der Technischen Universität Chemnitz veranstalten vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2018 die diesjährige Sektionstagung Sportpädagogik der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (DVS). Im Mittelpunkt steht das Thema „Bewegung, Digitalisierung und Lernen im Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen“. Ziel der Tagung ist es, u. a. auf Probleme, Chancen und Nutzen der Digitalisierung auch im sportpädagogischen Setting aufmerksam zu machen. Insgesamt werden 160 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz erwartet.

Der Begriff Digitalisierung spielt heute in nahezu jedem Bereich eine wichtige Rolle. Im Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen, auch im Kontext Bewegen und Lernen, ist der Umgang mit digitalen Medien bereits alltäglich. Doch die rasante Entwicklung digitaler Hilfs-, Lern- und Alltagsmittel stellt viele pädagogische Fachkräfte vor große Herausforderungen: die Auswirkungen der Digitalisierung sowie eines geeigneten pädagogischen Einsatzes digitaler Medien im Kontext von Lernen und kindlichen Bewegungswelten sind Gegenstand vielfältiger aktueller sportpädagogischer Forschungsarbeiten, deren Ergebnisse neue Ansatzpunkte für die sportpädagogische Praxis liefern können. So soll während der Tagung über den Einfluss der Digitalisierung auf das Sport- und Bewegungsverhalten von Kindern und Jugendlichen sowie über Chancen und Grenzen rege diskutiert werden. Zu diesem Zweck finden Vorträge, Workshops und Arbeitskreise mit nationalen und internationalen Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen statt. Die Tagungsleitung auf Seiten der TU Chemnitz obliegt Jun.- Prof. Dr. Meike Breuer (ZLB) und Jun.- Prof. Dr. Anne Reimers (IfAB).

Neben der Haupttagung findet am 30. und 31. Mai die DVS-Nachwuchstagung mit dem Titel „Promovieren und international publizieren in der Sportpädagogik“ statt. Diese richtet sich an Nachwuchswissenschaftler und -wissenschaftlerinnen im Bereich Sportpädagogik, die den aktuellen Stand ihrer Qualifikationsprojekte vorstellen. Dafür stehen den Teilnehmenden erfahrene Mentoren und Mentorinnen zur Seite.

Weitere Informationen zur Tagung: http://dvs-sportpaedagogik-jahrestagung.de/index.php

Mario Steinebach
24.05.2018

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …