TUCaktuell: Kultur
-
Kultur
Andy Warhol oder lieber zeitgenössische Kunst aus Sachsen?Einladung der Jungen Kunstfreunde Chemnitz: Freier Eintritt für alle Studierende der TU am 25. November 2014 in die Kunstsammlungen Chemnitz
-
Kultur
Festkonzert im HörsaalgebäudeUniversitätsorchester mit langer Tradition: Collegium musicum der TU Chemnitz feiert 50-jähriges Bestehen – Letztes Jubiläumskonzert am 15. November 2014
-
Kultur
Vom Glück der NaturDie Sprachdozenten Burkhard Müller und Eske Bockelmann von der TU Chemnitz setzen am 3. November 2014 ihre beliebte Lesereihe fort
-
Kultur
Fotos sehen lernen Ausstellung im Zentrum für Lehrerbildung der TU Chemnitz ermöglicht ab 4. November 2014 verschiedene Blicke auf die Praxis der Reformpädagogik im 20. Jahrhundert
-
Kultur
Eine Dekade im Zeichen der TonkunstAm 17. November 2014 feiert der Förderverein der TU Bigband sein zehnjähriges Bestehen - Zu diesem Anlass gratulieren die Musiker mit einem Überblick über ihr Repertoire
-
Kultur
Ein bisschen Indien in Chemnitz Knapp 600 Besucher feierten am Wochenende auf dem TU-Campus das indische Lichterfest „Diwali“
-
Kultur
Literatur der Gegenwart für die Stadt der ModerneThemenjahr „Moderne(s) in Chemnitz. Kunst und Architektur“: Stadtöffentliches Seminar richtet ab 22. Oktober 2014 Fokus auf die Gesellschaft der Bücherfreunde zu Chemnitz e.V.
-
Kultur
Kulturgenuss für fünf, sieben oder neun EuroDas Studentenwerk Chemnitz-Zwickau vermittelt Karten zu Studentenpreisen für die Chemnitzer Theater - Premieren und Gastspiele sind vom Angebot ausgeschlossen
-
Kultur
Musik, Tanz und Style beim 20. Chemnitzer StadtfestDie Technische Universität und das Campus Radio UNiCC bereichern am 30. und 31. August 2014 das Mega-Ereignis in der City – Future Truck lädt zum Mitmachen und Staunen ein
-
Kultur
Studentinnen zeigen Einsatz für Kunst und KulturDas vom 14. bis 17. August 2014 stattfindende Kunstfestival „Begehungen 2014“ widmet sich dem Thema „Kulturkonsum“ - Drei TU-Studentinnen beteiligen sich an der Organisation
-
Kultur
Die besondere Matinee mit kurzzeitiger doppelter BesetzungUniversitätsorchester mit Tradition: Collegium musicum der TU Chemnitz feiert 50-jähriges Bestehen – Nächstes Konzert am 29. Juni 2014
-
Kultur
Buchliebhaber aufgepasst!Das 4. „Literarische Quintett“ findet am 17. Juni 2014 an der TU Chemnitz statt
-
Kultur
Acht Stunden Musik für jeden GeschmackAm 18. Juni 2014 findet das alljährliche Sommerfest der Fachschaften hinter dem Turmbau statt - Ganztägige Parkplatzsperrung zwischen den Hallen E und F am 17. und 18. Juni auf Grund der Party
-
Kultur
Universitätschor Chemnitz feiert 30-jähriges JubiläumFestkonzert am 15. Juni 2014 mit aktiven und ehemaligen Sängern bietet Querschnitt durch verschiedene Genre und Epochen
-
Kultur
Literarischer Exkurs nach JapanDie Sprachdozenten Burkhard Müller und Eske Bockelmann von der TU Chemnitz setzen am 2. Juni 2014 ihre beliebte Lesereihe fort
-
Kultur
50 Jahre Universitätsorchester Collegium musicumMehrere Konzerte im Jubiläumsjahr 2014 - Großes Orchestertreffen im Juni - Rückblick auf bewegte Geschichte des Klangkörpers
-
Kultur
Radio UNiCC goes AtominoDas Campusradio UNiCC und der Chemnitzer Club Atomino organisieren gemeinsam die neue Konzertreihe ATOMiCC
-
Kultur
Der Universitätschor braucht VerstärkungAlte Meister, jazzige Arrangements und zeitgenössische Kompositionen: Wer Spaß am Singen hat, kann bis zum 7. April 2014 zum Universitätschor stoßen
-
Kultur
Eine Reise durch die Welt des JazzAm 3. Februar 2014 gibt die Bigband der TU Chemnitz ein Semesterabschlusskonzert im Weltecho Café
-
Kultur
Kunstwerke von Schülern in der UniversitätBis Ende März 2014 sind Gemälde von Schülern und Lehrern des Georgius-Agricola-Gymnasiums in zwei Gebäuden der TU Chemnitz zu sehen