TUCaktuell: Maschinenbau
-
Veranstaltungen
Gelungene Immatrikulations- und Auftaktfeier in der Hartmann-HalleEtwa 2.200 Gäste waren am 10. Oktober 2019 der Einladung der Universitätsleitung gefolgt - Video-Nachbericht verfügbar
-
Campus
RABBAZ auf dem CampusStudierende der TU Chemnitz bringen unabhängiges Magazin rund um Chemnitz und die TU heraus – 1. Ausgabe ab sofort verfügbar - Release Party am 19. Oktober 2019
-
Campus
„Studiportal“ erleichtert StudiumNeue Webseite bündelt relevante Informationen zum Studieren und Leben in Chemnitz
-
Veranstaltungen
Premiere für praxisorientierten Austausch in der Werkstoffforschung1. IWW-Kolloquium soll Vernetzung zwischen Alumni und Universität stärken – Termin: 15. November 2019 ab 15:30 Uhr
-
Schüler
Zur Berufsausbildung an die UniTU Chemnitz bietet 2020 drei Ausbildungsberufe an - Bewerbungsschluss: 22. November 2019 – „Schnuppertag“ in den Lehrwerkstätten am 16. Oktober
-
Studium
Chemnitzer Maschinenbau-Studium ermöglicht deutsch-tschechischen DoppelabschlussVertreter der TU Chemnitz und der VUT Brno haben die Einbindung des bisherigen gemeinsamen deutsch-tschechischen Studiengangs Produktionssysteme als Vertiefungsrichtung im Masterstudiengang Maschinenbau der TU Chemnitz beschlossen
-
Veranstaltungen
Vernetzte Forschung in einer vernetzten WeltZur „International Open Access Week 2019“ veranstaltet die Universitätsbibliothek Chemnitz am 28. Oktober 2019 eine Vortragsreihe mit anschließender Diskussion – Teilnahme ist kostenfrei
-
Forschung
Wie Werkstoffe unzertrennlich werdenChemnitzer Forscher können dank neuer Experimentalpresse hybride Werkstoffverbindungen detailliert untersuchen
-
Veranstaltungen
Studieren probieren und erlebenTU Chemnitz lädt Studieninteressierte in den Herbstferien und auch danach auf den Campus ein – Anmeldung zur Campuswoche und zum Schnupperstudium ist online möglich
-
Veranstaltungen
Dritte Station der Chemnitzer Gestenausstellung Die Ausstellung „Gesten – gestern, heute, übermorgen“ wird bis 23. Februar 2020 in Frankfurt am Main gezeigt
-
Ehrungen
TU Chemnitz erhält Preis für Hochschulkommunikation 2019Herausragendes kommunikatives Gesamtkonzept und entschlossene Kommunikation im Rahmen der Kampagne #wirsindchemnitz überzeugten die Jury
-
Forschung
International und kreativ: Leichtbau-Technologien zur 4th IMTC 2019Unter der Schirmherrschaft des Sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer präsentierten 67 Expertinnen und Experten aus acht Ländern vom 18. bis zum 19. September 2019 vielfältige Fachbeiträge zu den Themen Leichtbau und Technologieentwicklung an der TU Chemnitz
-
Menschen
TUCtalk 33 ist onlineProf. Dr. Thomas von Unwerth forscht im Spitzenfeld der Wasserstoffantriebs-Technologie
-
Internationales
TU Chemnitz ist neues Mitglied im Konsortium „Türkisch-Deutsche Universität“ (TDU)Kooperation mit der TDU soll die Vernetzung der TU Chemnitz mit Hochschulen in der Türkei stärken
-
Veranstaltungen
Immatrikulations- und Auftaktfeier erneut in der Hartmann-HalleUniversitätsleitung lädt am 10. Oktober 2019 alle Studierenden, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zum feierlichen Start des neuen Studienjahres ein – Um eine Anmeldung bis zum 8. Oktober wird gebeten
-
Ehrungen
Drei Sieger im „TUClab-Wettbewerb 2019“Start-ups aus den Bereichen Hochleistungsseile, -Werkstoffe und Materialumformung überzeugten die Jury mit ihren Geschäftskonzepten – Zwei TU-Ausgründungen unter den Siegern
-
Campus
Auf dem Weg zum ersten Nachhaltigkeitsbericht der TU Chemnitz Professur für Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit lädt am 19. November 2019 zum zweiten Workshop ein - Anmeldung ist ab sofort möglich
-
Sport
EiskaltTU-Student und Profi-Bergsteiger Jost Kobusch will als erster Mensch allein im Winter ohne künstlichen Sauerstoff auf den Mount Everest
-
Studium
Vorbereitet ins neue Semester starten Brückenkurse der TU Chemnitz starten am 23. September 2019 – Crash-Kurs Grammatik neu im Programm
-
Veranstaltungen
O-Phase bereitet auf das Studium vor Schnupper-Vorlesungen und Partyabende: Orientierungsphase vom 7. bis 11. Oktober 2019 erleichtert TU-Erstsemestern den Studienstart mit zahlreichen Veranstaltungen und Angeboten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189