TUCaktuell: Kultur
-
Kultur
Chorfest bietet Vokalmusik der SpitzenklasseUniversitätschor der TU Chemnitz nimmt am 27. Mai 2016 in Stuttgart am Chorwettbewerb des Deutschen Chorverbands teil und tritt danach noch zweimal auf
-
Kultur
Kostenlos Kultur genießenFreier Eintritt in die städtischen Museen und Theater Chemnitz: Chemnitzer Studierende profitieren ab dem kommenden Wintersemester vom Kulturticket
-
Kultur
Geld in der Geschichte der Menschheit17. Chemnitzer Museumsnacht: Die Technische Universität lädt am 21. Mai 2016 im smac zu interaktiven Vorträgen über den Wandel der Zahlungsmittel und einem Blick in die Jubiläumsausstellung der TU ein
-
Kultur
„Faszination BauKunst“Ausstellung in der Mensa Straße der Nationen zeigt bis 30. September 2016 Fotos und Bildbearbeitungen von Lehramtsstudenten zu Kunst und Universität
-
Kultur
Das Lesefest für alle, die Bücher lieben3. Chemnitzer Lesenacht am 23. April 2016 im Kulturkaufhaus TIETZ bietet ein buntes Programm für die ganze Familie - Mehrere Akteure aus der Universität wirken und organisieren mit
-
Kultur
Damit was Gutes draus erwachsProf. Dr. Christoph Fasbender, Professor für Deutsche Literatur- und Sprachgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, beleuchtet Lebenswelt und Weltsicht des Poeten Hans Sachs
-
Kultur
Musikalisch den Frühling erweckenDas Universitätsorchester Collegium musicum leitet mit seinem Frühjahrskonzert am 2. April 2016 den musikalischen Frühlingsbeginn ein
-
Kultur
Von Swing bis Bossa NovaEine Reise durch die Welt des Jazz: TU Big Band gastiert am 25. Januar 2016 in Chemnitzer Weltecho
-
Kultur
Dionysos kommt Mit ihrem zweiten Stück weckt die Studierendentheater­gruppe „Turmbau62“ antikes Theater zum Leben – Aufführungen am 23., 26. und 27. Januar 2016
-
Kultur
Neue Vortragsreihe "Erziehung - Bildung - Biografie" startetReiner Lehberger liest am 28. Januar 2016 im TIETZ aus der Biografie von Loki Schmidt
-
Kultur
Spielen ausdrücklich erwünschtAm 15. Januar 2016 findet die 12. Chemnitzer Spielenacht auf dem Campus der TU Chemnitz statt - Mehr als 450 Spiele können ausgeliehen werden – Veranstalter rechnen mit 1.000 Gästen
-
Kultur
Auf Spurensuche nach den Helden der GegenwartZweitägiges Kolloquium zur Ausstellung "ausgezeichnet! most excellent! Schmuck_Kunst für Helden" beginnt am 15. Januar 2016 im Wasserschloss Klaffenbach
-
Kultur
Applaus ist das beste GeschenkDie Studentin Lakshmi Varadharajan gründete mit drei Kommilitoninnen an der TU Chemnitz die indische Tanz-, Musik- und Kulturgruppe „Inergie“
-
Kultur
Die Verwerfungen des Ersten Weltkrieges im BlickRomanische Kulturwissenschaft beteiligt sich am 13. Dezember 2015 an CollageKonzert und Performance zum Thema "Es umspannt die ganze Welt. Weihnachten 1915" im Wasserschloß Klaffenbach
-
Kultur
Geheimnisvolle Adventskonzerte des Unichores„O magnum mysterium“: Universitätschor der TU Chemnitz gibt Konzerte am 6., 13. und 19. Dezember 2015 und ist auch beim TU-Weihnachtsmarkt am 3. Dezember zu Gast
-
Kultur
Kunstausstellung „ausgezeichnet! most excellent!“ zeigt moderne Heldenbilder Dreierkooperation zwischen dem Chemnitzer Künstlerbund e.V., dem Militärhistorischen Museum der Bundeswehr in Dresden und der Professur Romanische Kulturwissenschaft der TU sorgt für Ausstrahlung
-
Kultur
Kunst für Frieden und ToleranzTU-Student Kevin vom Hagen betreute einen Graffiti-Workshop des Kunstprojekts Chemnitzer Schulen für Frieden und Toleranz
-
Kultur
SprechWerkstatt: vom Universitätsseminar auf die TheaterbühneLehramtsstudentinnen der TU Chemnitz bringen am 26. November 2015 eine szenische Gedichtcollage auf die Bühne des Off-Theaters KOMPLEX
-
Kultur
Festliches Konzert im HörsaalgebäudeCollegium musicum der TU Chemnitz lässt am 21. November 2015 Mozart, Beethoven, Dvorak und Strauss erklingen
-
Kultur
Universitätschor ersang Silbernes Diplom beim Chorwettbewerb in JirkovKlangkörper der TU Chemnitz überzeugte im Nachbarland - Sechs Auftritte und Konzerte von Oktober bis Dezember - Interessenten können jeden Montag mitproben