Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Kultur

Spielen ausdrücklich erwünscht

Am 15. Januar 2016 findet die 12. Chemnitzer Spielenacht auf dem Campus der TU Chemnitz statt - Mehr als 450 Spiele können ausgeliehen werden – Veranstalter rechnen mit 1.000 Gästen

Einmal im Jahr verwandelt sich die Mensa, Reichenhainer Straße 55, in ein großes Spieleparadies - die Chemnitzer Spielenacht ist inzwischen eine feste Größe auf dem Campus der Technischen Universität. Die zwölfte Ausgabe startet am 15. Januar 2016 um 18 Uhr. Bis früh um 2 Uhr kann gespielt werden. Persönliche Lieblingsspiele, heiße Geheimtipps, Spiele, für die man sonst nie genug Leute hat, alte Klassiker oder ausgezeichnete "Spiele des Jahres". Letztere sind aus den vergangenen 15 Jahren vorrätig. Mit insgesamt mehr als 450 Spielen ergibt sich damit zeitlich wie auch genretechnisch eine enorme Bandbreite.

Auch bei der Spieldauer und der Zielgruppe gibt es eine bunte Mischung. So steht die Chemnitzer Spielenacht ausdrücklich jedem offen - Studierenden und Erwachsenen ebenso wie Familien mit Kindern. Etwa 1.000 spiel(e)verliebte Besucher werden erwartet. Diejenigen, die das Spielfieber gepackt hat, können sich mit Snacks und Getränken zu studentischen Preisen versorgen. Der Spieleverleih ist kostenlos und erfolgt lediglich gegen Pfand.

Turniere werden in diesem Jahr ausgetragen im Brettspiel "Camel Up", dem Klassiker "Looping Louie" und einem Überraschungsturnier. Die Gewinner können ihre eigene Spielesammlung um aktuelle Titel ergänzen. Auch das alljährliche Fachschaften-Twister wird wieder angeboten.

Der freie Eintritt zur Veranstaltung wird ermöglicht durch das Sponsoring der Verlage AMIGO, ASS, Asmodee, Hans im Glück, KOSMOS, Pegasus und Ravensburger sowie die Unterstützung des Chemnitzer Spielemuseums, der Fachschaften und des Student_innenrates der TU, des Studentenwerks Chemnitz-Zwickau sowie der Bar Ausgleich. Es werden aber noch helfende Hände für den Veranstaltungsabend gesucht, Interessenten können sich unter http://doodle.com/poll/dhwszb5pwaittzuf eintragen.

Weitere Informationen: http://www.spielenacht.de

Kontakt: E-Mail spielenacht@tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
10.01.2016

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …