Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Kultur

Neue Vortragsreihe "Erziehung - Bildung - Biografie" startet

Reiner Lehberger liest am 28. Januar 2016 im TIETZ aus der Biografie von Loki Schmidt

Loki Schmidt, die Ehefrau von Altbundeskanzler Helmut Schmidt, war eine bemerkenswerte Person. Diese eigenständige, mutige und vielseitig talentierte Frau hat nicht nur im politischen Leben vieles bewirkt. Sie war auch als Pädagogin und als Naturschützerin lange Zeit aktiv. Die erste und umfassende Biographie von Reiner Lehberger beleuchtet nun das facettenreiche Leben der Lehrerin Loki Schmidt - auch aus ungewohnten Blickwinkeln. Mit zahlreichen bislang unveröffentlichten Fotografien kommt darin ihre private Seite zum Vorschein. Reiner Lehberger, der die Pädagogin persönlich kannte, liest am 28. Januar 2016 aus seinem Buch "Loki Schmidt. Die Biographie.", die im Hofmann und Campe Verlag erschien, in Chemnitz vor. Die Lesung beginnt um 18 Uhr im Veranstaltungssaal des TIETZ. Der Eintritt ist frei.


Zur Veranstaltung "Reiner Lehberger, Loki Schmidt - Frau des Bundeskanzlers und Pädagogin" laden die Professur Schulpädagogik der Primarstufe des Zentrums für Lehrerbildung der Technischen Universität Chemnitz, die Universitätsbibliothek und die Stadtbibliothek Chemnitz gemeinsam ein. Diese Lesung mit anschließender Gesprächsrunde ist der Auftakt der Vortragsreihe "Erziehung - Bildung - Biografie", die gemeinsam von den drei Partnern organisiert wird. Sie zeigt, wie der Kooperationsvertrag zwischen Universität und Stadt wiederholt mit Leben gefüllt wird.

Weitere Informationen zur Lesung erteilen Yvonne Markert (Universitätsbibliothek), Telefon 0371 531-36894, E-Mail yvonne.markert@bibliothek.tu-chemnitz.de, Dr. Janine Brade (Professur Schulpädagogik der Primarstufe), Telefon 0371 531-34371, E-Mail janine.brade@zlb.tu-chemnitz.de und Uwe Hastreiter (Stadtbibliothek), Tel. 0371 488-4202, E-Mail uwe.hastreiter@stadtbibliothek-chemnitz.de.

(Autorin: Paulina Zakrzewska)

Mario Steinebach
15.01.2016

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …