Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Kultur

Geheimnisvolle Adventskonzerte des Unichores

„O magnum mysterium“: Universitätschor der TU Chemnitz gibt Konzerte am 6., 13. und 19. Dezember 2015 und ist auch beim TU-Weihnachtsmarkt am 3. Dezember zu Gast

Auch dieses Jahr gestaltet der Universitätschor der TU Chemnitz in der Adventszeit mehrere Konzerte in Kirchen in und im Umland von Chemnitz, um Studierende und Mitarbeiter der Universität sowie andere Musikbegeisterte aus der Region auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Die Adventskonzerte stehen unter dem Titel „O magnum mysterium“ - zu Deutsch: „O großes Geheimnis“. Dabei erklingt neben vielen vertrauten und weniger oft gesungenen Advents- und Weihnachtsliedern mehrfach der Text „O magnum mysterium“ in verschiedenen Versionen. Die älteste Version dieses Programmes stammt aus dem 16. Jahrhundert. Das neuste Arrangement wurde vom spanischen Komponisten Javier Busto 1998 geschaffen. „Es ist faszinierend zu hören, wie der selbe Text in verschiedenen Vertonungen jedes Mal eine völlig neue Wirkung entfaltet“, sagt Chorleiter Prof. Conrad Seibt.

Die Konzerte finden am 6. Dezember 2015 um 17 Uhr in der Schlosskirche Waldenburg, am 13. Dezember um 15 Uhr in der Gnadenkirche Borna (Wittgensdorfer Straße 82) und am 19. Dezember um 19 Uhr in der Josephskirche Chemnitz (Ludwig-Kirsch-Straße 19) statt. Der Eintritt ist für alle Konzerte frei, der Chor freut sich jedoch über eine Spende. Auch auf dem Universitätsgelände ist der Chor in der Adventszeit anzutreffen: Der TU-Weihnachtsmarkt am 3. Dezember 2015, der um 13 Uhr vor dem Weinhold-Bau an der Reichenhainer Straße 70 beginnt, wird vom Universitätschor mitgestaltet.

Weitere Informationen: http://www.tu-chemnitz.de/unichor

Mario Steinebach
30.11.2015

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …