Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

564 Suchergebnisse

2025-04-27 | Tag 24

Sächsische Forscher entwickeln krasse OP-Hilfe für Chirurgen

Stundenlang stillhalten und mit voller Kraft arbeiten - für viele Chirurgen im OP ist das Alltag. Doch das geht ganz schön auf die Gelenke. Forschende der TU Chemnitz wollen jetzt etwas entwickeln, das helfen könnte: ein spezielles "Hand-Exoskelett".
2025-04-23 | Tag 24

Diese Sonderausstellung startet am Freitag im Industriemuseum Chemnitz

Ab Freitag bis zum 16. November 2025 präsentiert das Industriemuseum Chemnitz im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 die Sonderausstellung "Tales of Transformation". Im Mittelpunkt stehen sechs europäische Industriezentren - Chemnitz, Gabrovo, Łódź, Manchester, Mulhouse und Tampere - die als "europäisches Manchester" für Erfindergeist, Umbrüche und Neuanfänge stehen. Das an der TU Chemnitz entwickelte "Mocci-Bike" ist Teil der Schau.
2025-04-20 | Tag 24

18-jährige Melia aus Sachsen schon jetzt besser als ihre Mitstudenten

Während ihre Mitschüler noch mit Brüchen und Geometrie kämpften, war Melia Haase (18) längst in ganz anderen Sphären unterwegs. "Joa, das war manchmal langweilig", sagt sie über den Matheunterricht in der Schule. Verständlich - denn sie löste da schon Uni-Aufgaben als Frühstudentin an der TU Chemnitz.
2025-04-17 | Tag 24

Fahrsimulator-Studie in Chemnitz: Tester gesucht

Teleoperiertes Fahren als Unterstützung für autonome Fahrzeuge? Dazu führt die TU Chemnitz aktuell Studien durch und sucht Versuchspersonen.
2025-04-05 | Tag 24

Acht Ausflugstipps für den ersten Samstag im April

Die Fakultät für Mathematik der TU Chemnitz lädt zum 7. Tag der Mathematik ein. Im Zentralen Hörsaal- und Seminargebäude (Reichenhainer Straße 90) gibt es von 9 bis 16.30 Uhr Vorträge, Wettbewerbe, Mathematik-Labore für Schüler, eine Mitmach-Ausstellung und einiges mehr.
2025-04-04 | Tag 24

Mit 28 Jahren: Dreispringer Max Hess trägt sich ins Goldene Buch der Stadt ein

Der erfolgreiche Chemnitzer Leichtathlet Max Heß (28) durfte sich am Freitag ins Goldene Buch des Sports der Stadt Chemnitz eintragen. Zum fünften Mal hintereinander sicherte sich Max Heß, Dreispringer beim LAC Erdgas Chemnitz und Student des Wirtschaftsingenieurwesens an der Technischen Universität Chemnitz, bei den Hallen-Europameisterschaften eine Medaille im Dreisprung.
2025-03-30 | Tag 24

Chemnitzer Forscher starten Sprach-Podcast mit Wundertüten-Faktor

Ist die Sprache in Comics besonders einfach? Dauert der deutsche Nachmittag genauso lange wie der englische "afternoon"? Zwei Wissenschaftler an der TU Chemnitz beantworten diese und weitere Fragen auf amüsante Weise im neuen englischsprachigen Podcast "Linguistics Behind the Scenes" (dt. "Sprachwissenschaft hinter den Kulissen").
2025-03-26 | Tag 24

Weltkriegsbombe in Chemnitz erfolgreich entschärft

Nach dem Fund einer Weltkriegsbombe am Dienstagnachmittag in Chemnitz, wurde am Mittwochvormittag das Gefahrengebiet evakuiert. Gegen 12.30 Uhr konnte dann mit der Entschärfung begonnen. Knapp drei Stunden später die Entwarnung: Die Bombe wurde um 15.24 Uhr entschärft und der Sperrkreis wieder freigegeben. Auch der Universitätssteil der TU Chemnitz an der Erfenschlager Straße war am Mittwoch ab 9 Uhr gesperrt.
2025-03-06 | Tag 24

Auf Abstellgleis gelandet: Darum beschäftigt die CVAG keine Studenten als Tramfahrer

Während in Dresden und München schon Studierende als Straßenbahnfahrer eingesetzt werden, steht dieser Plan in Chemnitz bereits auf dem Abstellgleis. Grundsätzlich ist der Job für Studierende aber möglich.
2025-02-20 | Tag 24

KuHa fördert die Geschichte der Wismut zutage

Die Wismut AG - ein Name, der in Chemnitz und dem Erzgebirge lange Zeit für Geheimhaltung, harte Arbeit und eine schicksalhafte Vergangenheit stand. Heute, Jahrzehnte nach dem Ende des Bergbaus, sind die Spuren noch immer sichtbar. Dieses Jahr widmet Chemnitz der bewegten Geschichte der Wismut eine große Veranstaltungsreihe. Mario Steinebach, Pressesprecher der TU Chemnitz, lädt Bürger dazu ein, sich mit Erinnerungen an das das ehemalige Wismut-Kaufhaus an Veranstaltungen zu beteiligen.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …