Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv
Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.
564 Suchergebnisse
Der Unmut wächst: Chemnitz versinkt zunehmend im Müll
Es stinkt zum Himmel! Zwischen Altkleidern, Altglas und achtlos abgestellten Sperrmülltüten versinkt Chemnitz zunehmend im Müll. Mehr als 600 Einträge zählt aktuell der städtische Mängelmelder. Der ASR arbeitet an einer sogenannten "Wirksamkeitsanalyse" zur Stoffstromsteuerung. Gemeinsam mit der TU Chemnitz will der kommunale Entsorger das Standortkonzept der Altkleidercontainer auf den Prüfstand stellen.
Fahrradbox vom Uni-Campus soll umziehen - Chemnitzer dürfen mitentscheiden!
Sie glänzen wie neu, kosten ein kleines Vermögen - doch genutzt werden sie kaum: Die drei Fahrradgaragen in Chemnitz (Hauptbahnhof, Straße der Nationen und Uni-Campus) sind echte Sorgenkinder. Jetzt wollen die Grünen das Problem im Stadtrat anpacken. Die Zahlen aus dem Rathaus sind ernüchternd: Gerade mal 100 Euro Einnahmen standen 2024 auf dem Papier - bei Betriebskosten von satten 8300 Euro.
Wie eine Skisprung-Legende laufend gegen den Krebs kämpft
Es ist ein Nachmittag voller Mut, Schweiß und Hoffnung. Mehr als 2000 Teilnehmer sind bei "Laufend gegen Krebs" an der TU Chemnitz auf der Bahn. Unterstützt wurde das Event von Jens Weißflog, Skisprung-Legende und Botschafter der Sächsischen Krebsgesellschaft.
Chemnitz: Neues Geschäft in Galerie Roter Turm
Die Ladenfläche in der Galerie Roter Turm im Chemnitzer Zentrum hat seit Montag einen neuen, kreativen Mieter: Mit dem "Maker Pop-up" soll schon im Vorfeld Neugier auf das "makers united"-Festival geweckt werden, das vom 19. bis 22. Juni in der Stadthalle Chemnitz stattfindet. Zur Eröffnung am Montag war Maximilian Paolucci (30), Wissenschaftler der TU Chemnitz, zu Gast. Er stellte seinen Chatbot "GoetheGPT" vor - eine KI, die Fragen ganz im Stil von Johann Wolfgang von Goethe beantwortet.
Neun Ideen gegen Eure Langeweile am Samstag in Chemnitz und Umgebung In der Chemnitzer TU findet wieder der RoboDay statt. Neben den beiden Wettbewerben RoboSAX und World Robot Olympiade gibt es viele Möglichkeiten, sich selbst im Programmieren, Löten oder Schweißen auszuprobieren.
Mega-Schlange in Chemnitz: Was ist hier los?
Grund für den Andrang ist die neue 20-Euro-Sammlermünze zur Kulturhauptstadt. Seit 8 Uhr kann die Münze in der Bundesbank-Filiale erworben werden. Auf der Münze sind zwölf Sehenswürdigkeiten aus Chemnitz geprägt, unter anderem das Opernhaus, das Alte Rathaus und der Turm der Stadtkirche St. Jakobi im Hintergrund, der Rote Turm, das Wasserschloß Klaffenbach, die Stadthalle, die Markthalle, das Industriemuseum oder das Zentrale Hörsaal- und Seminargebäude der TU Chemnitz.
Heute noch nichts vor? Wir haben neun Ausflugstipps für Euch Die Technische Universität Chemnitz lädt zum Tag der offenen Tür. Ab 14 Uhr finden am Campus Reichenhainer Straße verschiedene Veranstaltungen statt, um die Uni zu entdecken. Aber es gibt auch viel zum Mitmachen und Staunen. Das vollständige Programm zum TUCtag findet Ihr in der Programmliste der TU.
TU Chemnitz öffnet am Samstag (10.5.) zahlreiche Türen für junge Leute Ein Höhepunkt jagt den nächsten im Kulturhauptstadtjahr! Denn am Samstag (10.5.) zeigt sich die Technische Universität Chemnitz von ihrer besten Seite. Vom Tag der offenen Tür über die Kinder-Uni und die Lange Nacht der Wissenschaften bis hin zum internationalen Alumni-Treffen ist der sogenannte TUCtag voll gepackt.
Deshalb wollen viele junge Leute am Samstag (10.5.) nach Chemnitz Ein Höhepunkt jagt den nächsten im Kulturhauptstadtjahr! Denn am Samstag (10.5.) zeigt sich die Technische Universität Chemnitz von ihrer besten Seite. Vom Tag der offenen Tür über die Kinder-Uni und die Lange Nacht der Wissenschaften bis hin zum internationalen Alumni-Treffen ist der sogenannte TUCtag voll gepackt. Schüler, Studieninteressierte, Bachelor-Absolventen sowie die breite Öffentlichkeit können die TU innerhalb der vier Veranstaltungen mit mehr als 100 Programmpunkten live erleben.
TU Chemnitz gibt exklusive Einblicke in über 110 Studiengänge Ein Höhepunkt jagt den nächsten im Kulturhauptstadtjahr! Denn am Samstag (10.5.) zeigt sich die Technische Universität Chemnitz von ihrer besten Seite. Vom Tag der offenen Tür über die Kinder-Uni und die Lange Nacht der Wissenschaften bis hin zum internationalen Alumni-Treffen ist der sogenannte TUCtag voll gepackt.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57