TUCaktuell: Chemnitz
-
Campus
Spiel, Satz, SiegAm 12. Januar steht die Mensa der TU Chemnitz ganz im Zeichen der 14. Chemnitzer Spielenacht – Erstmals mit App
-
Historie
Vor 100 Jahren starb der Nestor des Feuerlöschwesens in ChemnitzAuf Initiative von Prof. Theodor Norbert Kellerbauer wurde 1877 das Fach Feuerlöschwesen in den Lehrplan der Technischen Staatslehranstalten in Chemnitz aufgenommen
-
Kultur
Eine Reise durch die Welt des JazzTU Big Band lädt am 22. Januar 2018 zum „Semesterabschluss-Konzert“ ins Chemnitzer Weltecho ein
-
Historie
Die Geschichte der Alten Aktienspinnerei und ihrer Nutzer875 Jahre Chemnitz: Universitätsarchiv bereitet für das Sommersemester 2018 eine Ringvorlesung vor und sucht dafür Zeitzeugnisse
-
Alumni
"Technik liegt mir mehr"Bernd Göbel, TU-Absolvent und Geschäftsführer einer Chemnitzer Firma, blickt gern auf seine Studienzeit zurück
-
Menschen
TUCtalk 12 ist onlineTU-Rektor Prof. Dr. Gerd Strohmeier zieht Résumé über das aktuelle Jahr und blickt in das kommende
-
Historie
Spiele(n) im Wandel der ZeitMitmach-Projekt für „875 Jahre Chemnitz“: Schulklassen können in die Historie des Spielens eintauchen und für einen Spielplatz-Check Kriterien erarbeiten
-
Studium
Hohe Zufriedenheit und gute Noten für das Studium in ChemnitzStudienqualitätsmonitor 2017: Studierende loben Lehrqualität, technische Ausstattung, Service und Rahmenbedingungen an der TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
„Denk‘ mit, denk‘ nach! Mittelalter-Rezeption in deiner Stadt“875 Jahre Chemnitz: Schülerinnen und Schüler näherten sich unterstützt von der TU Chemnitz in einem Projekt der Geschichte ihrer Stadt - Abschlusspräsentation am 17. Januar 2018 im Schloßbergmuseum
-
Alumni
Ambitionierte Filmkunst made in ChemnitzTU-Alumnus und passionierter Kurzfilmer Michael Chlebusch zeigt neuestes Werk auf internationaler Leinwand – Nach Erfolg beim Filmfestival Schlingel blickt er nun nach New York
-
Campus
Weihnachtsmann kam mit der Straßenbahn zur UniEine gelungene Symbiose: Die feierliche Einweihung der Linie 3 und der TU-Weihnachtsmarkt - Studierende aus zahlreichen Ländern nahmen die Einladung zu Schnupperfahrten an
-
Kultur
Geteilte Erinnerungen Philosophische Fakultät lädt am 10. Dezember 2017 zu einem CollageKonzert "Wollen wir ewig die Waffen" in die Neue Sächsische Galerie Chemnitz ein
-
Kultur
875 Jahre ChemnitzEin Jahr von Chemnitzern für Chemnitzer – Universitätschor gestaltet Auftaktveranstaltung am 21. Januar 2018 mit
-
Campus
300-mal geTUschelt Studienorientierung einmal anders: Seit Dezember 2014 gibt es an der TU Chemnitz die „Campus TUschler“ – Mittlerweile ging bereits der 300. Blog-Eintrag online
-
Schüler
Verstehste die Geste?Bei der Kinder-Uni Chemnitz steht am 10. Dezember 2017 die Kommunikation mit den Händen im Mittelpunkt
-
Veranstaltungen
TU-Weihnachtsmarkt öffnet auf neuem Campusplatz seine PfortenAm 8. Dezember 2017 lädt die TU Chemnitz zu ihrem Weihnachtsmarkt ein – Neue Campusbahn wird feierlich in Betrieb genommen - Ringbuslinie startet zwei Tage später
-
Campus
25 Fenster, neun Wichtel und eine MissionDie WWW-Wichtel der TU Chemnitz laden mit ihrem Adventskalender zu Sehenswertem, Kulinarischem und Nostalgischem sowie zur Straßenbahnfahrt zum neuen Campusplatz ein
-
Campus
Nächste Runde für Gestaltung der Kreisverkehre in TU-UmfeldSachverständige prüfen sechs eingereichte Entwürfe zur Neu- und Umgestaltung auf Umsetzbarkeit
-
Veranstaltungen
1. Chemnitzer Fachkräfteallianz-KongressCareer Service der TU Chemnitz präsentiert, wie Absolventinnen und Absolventen, internationale Studierende sowie Studienaussteigerinnen und Studienaussteiger in der Region gehalten werden sollen
-
Veranstaltungen
Von der flachen Hand bis zur Stinkefinger-GesteTU Chemnitz und Sächsisches Industriemuseum Chemnitz laden im Dezember zu besonderen Führungen durch die Sonderausstellung „Gesten – gestern, heute, übermorgen“ ein