TUCaktuell: Informatik
-
Campus
Die Natur vom Müll entlasten Mitmach-Aktion für Nachhaltigkeit: Wer möchte, kann beim „Großen Reinemachen“ am 5. Juni 2018 auf dem Campus der TU Chemnitz sowie rund um den Schlossteich mithelfen - Um Anmeldung wird gebeten
-
Veranstaltungen
Firmenkontaktmesse TUConnect gestartetBis 16 Uhr präsentieren sich zahlreiche regionale und überregionale Arbeitgeber verschiedener Branchen
-
Veranstaltungen
Einladung zum Workshop „Wie viel ‚Mensch‘ steckt in der Informatik?“Zweiter „Gender x Informatik“-Workshop am 24. Mai 2018 im Alten Heizhaus der TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
Neue Firmenkontaktmesse auf dem CampusAm 16. Mai 2018 findet erstmals die Messe TUConnect statt - Von 10 bis 16 Uhr präsentieren sich im Hörsaalgebäude und auf dem Campusplatz 60 Unternehmen sowie studentische Initiativen den Studierenden
-
Publikationen
Erste Ausgabe von „TUCreport” erschienenLeser und Leserinnen werden eingeladen, Höhepunkte und Schlaglichter der TU Chemnitz aus dem vergangenen Jahr Revue passieren zu lassen
-
Studieninteressierte
Studierende geben der TU Chemnitz sehr gute NotenCHE-Ranking: Insbesondere die Studierenden der Mathematik, Chemie, Physik und Informatik sind mit Studienbedingungen sehr zufrieden
-
Studieninteressierte
Vom maschinellen Lernen bis Big DataTU Chemnitz bietet ab dem kommenden Wintersemester den fakultätsübergreifenden Masterstudiengang “Data Science” an - Informationsveranstaltung am 24. Mai 2018
-
Veranstaltungen
TUCtag bot spannende Einblicke in die UniRund 4.000 Gäste strömten am 5. Mai 2018 zu etwa 100 Programmangeboten im Rahmen des „Tages der Universität“ - Rückblicksvideo ist online
-
Studieninteressierte
Neue Landingpage „Studieren in Chemnitz“ ist onlineStudienberatung auf Augenhöhe: TU Chemnitz beantwortet in einem Informationsportal unzählige Fragen rund ums Studium und den Berufseinstieg - Schnellere Navigation durch die Internetseiten der Uni
-
Studium
Bessere Studienbedingungen dank „TUCpanel“Zweite Runde für Studierendenbefragung der TU Chemnitz läuft – Teilnahme bis 31. Mai 2018
-
Menschen
TUCtalk 16 ist onlineProf. Dr. Thomas Schwarz über die vielfältige und herausfordernde Aufgabe als Schwerbehindertenvertreter der TU Chemnitz
-
Studieninteressierte
Sechs neue Studiengänge zum Wintersemester 2018/201956 Programmpunkte beim "Tag der offenen Tür": Studieninteressierte können sich am 5. Mai 2018 über alle Studienangebote der TU informieren – Premiere für zwei modularisierte Diplomstudiengänge
-
Veranstaltungen
Spannender Veranstaltungsmarathon zum „TUCtag“Vom „Tag der offenen Tür“ über die Kinder-Uni bis zur „Langen Nacht der Wissenschaften“: Am 5. Mai 2018 kann man die TU Chemnitz in vielen Facetten erleben - Live-Infos gibt es unter #TUCtag
-
Studium
Den Reiz von Start-ups und Entrepreneurship selber erleben Die Impact Challenge der Juniorprofessur Entrepreneurship, Stiftungsprofessur der Sparkasse Chemnitz, startet in die zweite Runde - In der Workshopreihe werden Ideen für Start-ups entwickelt
-
Wirtschaft
Kooperation soll nachhaltigen Transfer fördernIndustrie- und Handelskammer Chemnitz und Technische Universität Chemnitz fixieren in einem neuen Vertrag Schwerpunkte der Zusammenarbeit
-
Alumni
Bildungsbotschafter gesuchtTU-Alumnus Torsten Menzel setzt sich als Regionalleiter von Teach First für gerechtere Bildungschancen unabhängig von sozialer Herkunft ein – TU-Alumni können Fellow werden
-
Veranstaltungen
Einladung zur Lessons LearnedAbschluss für BMBF-gefördertes Projekt „Gender x Informatik. Förderung von Vernetzung und Dialog in der Forschung“ des Zentrums für Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung am 4. Mai 2018
-
Veranstaltungen
Karrieretreff Informatik 2018: Unternehmen treffen – Karriere startenUnternehmen aus dem IT-Bereich präsentieren sich erneut Studierenden und Absolvierenden der TU Chemnitz - Treffen findet am 24. April 2018 im Hotel "Chemnitzer Hof" statt
-
Veranstaltungen
Grenzenlose Leichtbau-Forschung Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer: „Bundesexzellenzcluster MERGE der TU Chemnitz setzt mit zweiter Brücken-Konferenz wichtiges Statement für grenzübergreifende Wissenschaftsvernetzung."
-
Veranstaltungen
Mit Talar und Barett zur GraduiertenfeierAm 2. Juni 2018 findet die nächste Graduiertenfeier der TU Chemnitz statt – die Anmeldung ist bis 13. Mai möglich