TUCaktuell: Schüler
-
Veranstaltungen
60 Jahre universitäre Werkzeugmaschinenforschung und Lehre in ChemnitzZum Gründungs-Jubiläum des Instituts für Werkzeugmaschinen an der damaligen Hochschule für Maschinenbau Karl-Marx-Stadt fand am 14. Oktober 2016 eine Fachkonferenz mit Abendveranstaltung statt
-
Studium
"Chemnitzer Geschichtskalender" geht an den StartEinblicke in die Historie der Region gibt künftig eine neue Online-Plattform, die von der Professur Europa im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit der TU Chemnitz betreut wird
-
Veranstaltungen
Chemnitzer Uni baut Brücken für die Deutsche EinheitZu den Feierlichkeiten für den Tag der Deutschen Einheit vom 1. bis 3. Oktober 2016 in Dresden bietet auch die TU Chemnitz ein buntes Programm - Regelmäßige Berichterstattung im Facebook-Kanal
-
Schüler
Schülerportal der TU Chemnitz ist onlineAngebote und Veranstaltungsformate für Schüler, Lehrer und Eltern können nach persönlichen Interessen ausgewählt werden
-
Schüler
"Campuswoche – Studieren probieren" feiert PremiereWo Schüler eine Woche lang Student sein können: TU Chemnitz lädt Studieninteressierte vom 10. bis 14. Oktober 2016 auf den Campus ein – Anmeldung, auch tageweise, ist ab sofort möglich
-
Studium
Auf Los geht´s losTU Chemnitz vergibt noch freie Plätze für zulassungsbeschränkte Studiengänge im Losverfahren - Anträge können bis zum 20. September 2016 formlos gestellt werden
-
Studium
Mehr Praxisbezüge nach der NeustrukturierungBachelorstudiengang Mikrotechnik/Mechatronik der TU Chemnitz startet zum Wintersemester 2016/2017 mit modernen Inhalten
-
Studium
Motiviert an den StudienstartTU Chemnitz unterstützt Studienanfänger in der Vorbereitungsphase mit Präsenz- und Onlinebrückenkursen zur Schließung fachlicher Anschlusslücken und zur Sensibilisierung für die Studienanforderungen
-
Schüler
Wissenschaft, die Schüler spielend begeistertErfolgsprojekt: Harthauer Grundschule und TU Chemnitz feiern am 12. September 2016 das „REAGI-Jubiläum“ mit Experimenten aus der Welt der Natur- und Technikwissenschaften
-
Studium
Orientierungshilfe für die StudienwahlDie Technische Universität Chemnitz präsentiert am 3. und 4. September 2016 ihr Studienangebot auf der Bildungsmesse Horizon Mitteldeutschland in Leipzig - Mehr als 100 Studiengänge im Messegepäck
-
Schüler
Wer sind die besten „Chemkids“? Preisträger des Experimentierwettbewerbs im Schuljahr 2015/16 kommen am 10. September 2016 an die TU Chemnitz
-
Forschung
Kompetenznetzwerk zu Inklusion an Schulen entsteht an der TU ChemnitzProfessur Allgemeine und Biopsychologie begleitet fünf Jahre lang Sachsens Vorhaben zum Inklusionsassistenten wissenschaftlich
-
Veranstaltungen
Wenn Chemnitz feiert, ist die Uni mittendrinDie TU Chemnitz beteiligt sich am 27. August 2016 mit einem abwechslungsreichen Programm am Stadtfest
-
Campus
Chemnitzer Studierende beurteilen ihre Uni und den ArbeitsmarktTU Chemnitz punktet im "trendence Graduate Barometer 2016" erneut mit sehr guter IT-Ausstattung und Standortvorteilen - Arbeitgeber in der Automobilbranche sowie IT-Firmen sind besonders beliebt
-
Campus
So lebt es sich auf dem CampusDie Chemnitzer Studenten leben laut einer aktuellen Umfrage gerne auf dem Campus. In zehn Wohnheimen gibt es 1.800 Betten in Einzelappartments, Doubletten oder Mehrpersonen-WGs
-
Schüler
Workshop-Tag zum Thema "Asylgeschichten"Schüler einer fünften Klasse der Oberschule Altendorf besuchten am 15. Juni 2016 das Seminar "Asylum Accounts" der Anglistischen Literaturwissenschaft der TU Chemnitz
-
Studium
Einzigartiger Studiengang startet in Chemnitz MINT gewinnt: Neuer Bachelorstudiengang verbindet Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften mit Technik - Studienbeginn im Wintersemester 2016/2017
-
Campus
Campus-Architektur exklusiv erleben„MERGE Technologiezentrum“ der TU Chemnitz präsentiert sich am 25. Juni 2016 zum Tag der Architektur der Öffentlichkeit - Führung für Interessierte beginnt um 11 Uhr
-
Campus
Vorschüler auf Entdeckungsreise an der UniAm 22. Juni 2016 besuchen 20 Vorschulkinder zum „Tag der kleinen Forscher“ das Kreativzentrum "Mensch - Maschine - Mobilität" der TU Chemnitz
-
Campus
Authentische Erfahrungen aus der StudierendenperspektiveEngagiertes Bloggen der Uni-Botschafter der TU Chemnitz trägt zum mittlerweile 180. Beitrag auf dem Blog der „Campus TUschler“ bei