TUCaktuell: Absolventen
-
Kultur
„Leselust“: Literatur unterhaltsam ins Gespräch bringen„Literarisches Quintett“ der TU Chemnitz gastiert am 20. März 2020 als Quartett-Version in der Stadtbibliothek Annaberg-Buchholz und unterstützt so die Kulturhauptstadtbewerbung von Chemnitz
-
Campus
Gigantisch: 38 Kilometer Bibliotheks- und Archivgut zieht umAngela Malz, Direktorin der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz, spricht im Interview über den bevorstehenden Umzug der Bibliotheksbestände in die „Alte Aktienspinnerei“
-
Alumni
Konsequent die eigenen Träume und Ziele verfolgenTU-Alumni Miyas Orfali kam für sein Master-Studium aus Syrien nach Chemnitz – heute arbeitet er in der Beratungsbranche
-
Veranstaltungen
Bunte Mischung bei Live-Pitches: Mitentscheiden beim SAXEED-Ideenwettbewerb „Schicke Ideen“Publikum und Live-Jury entscheiden am 27. Januar 2020 an der TU Chemnitz über die Preisträger des SAXEED-Ideenwettbewerbs – Die Anmeldung zur Abendveranstaltung mit Preisverleihung ist bis 22. Januar möglich
-
Veranstaltungen
Spiel, Sieg und SpaßAm 17. Januar 2020 steht die Mensa an der Reichenhainer Straße wieder ganz im Zeichen der Spielenacht - Helfer und Helferinnen gesucht
-
Alumni
Verzicht aufs Auto beflügelte kreative EnergienIn „TUCpersönlich“ spricht Daniel Wieland über die Gründung seiner Werbeagentur während des Studiums und wie ihn die TU Chemnitz darauf vorbereitet hat
-
Campus
Happy New Year!Video-Clip: Internationale Studierende der TU Chemnitz und Rektor Prof. Dr. Gerd Strohmeier wünschen Ihnen allen ein frohes neues Jahr
-
Alumni
Szeneviertel statt ProblembezirkAls Stadtteilmanager in Chemnitz widmet sich TU-Absolvent René Bzdok der Quartier-Entwicklung des Chemnitzer Sonnenberges
-
Alumni
Internationale Forscherkarriere nahm Anfang in ChemnitzProf. Nam-Trung Nguyen gehört zum Leitungsstab der Griffith University in Brisbane und ist TU-Alumni – Die TU hat der Vietnamese sowohl als Student als auch als Forscher zu verschiedenen Zeiten und aus verschiedenen Perspektiven erlebt
-
Schüler
Studienwahl leicht gemacht Aktionsreich und spannend: TU Chemnitz bietet zum „Tag der offenen Tür“ am 9. Januar 2020 ein umfangreiches Beratungsangebot und informiert über 101 Studiengänge
-
Alumni
Die Begeisterung für Chemie war Liebe auf den ersten BlickTU-Absolventin Claudia Eckardt erzählt, wie sie zum Studium der Chemie gekommen ist und berichtet über ihre Zeit an der TU Chemnitz sowie ihrem heutigen Job als Projektleiterin in der Katalysatorforschung bei der hte GmbH in Heidelberg
-
Ehrungen
Zwei Preise des Deutschen Textilmaschinenbaus 2019 gingen nach ChemnitzDissertation von Dr. Stefan Heinrich wurde mit Förderpreis und Bachelorarbeit von Janina Elser wurde mit Kreativitätspreis ausgezeichnet
-
Menschen
Studium zwischen Fachbuch, Abschlag und NotenblätternMasterstudentin Nadine Klose kann an der TU Chemnitz ihre Leidenschaft für Ingenieurwissenschaft, Golf und Musik gut unter einen Hut bringen
-
Wirtschaft
Südwestsachsen soll Region für High-Tech-Gründungen werdenVier Partnerhochschulen des Gründernetzwerks SAXEED sind im bundesweiten Wettbewerb "EXIST-Potentiale" erfolgreich – Unterstützungsangebote sollen nun gemeinsam mit regionalen Partnern ausgebaut werden
-
Forschung
Wenn der Rücken vom vielen Sitzen schmerzt Spezielle Selbstmassage lockert verspannte Muskeln – Professur Bewegungswissenschaft der TU Chemnitz veröffentlicht Ergebnisse in der Fachzeitschrift „Applied Ergonomics“
-
Studium
TU Chemnitz punktet im CHE-Ranking für Masterstudiengänge Wer eine weltoffene Universität sucht sowie gut unterstützt und praxisnah studieren möchte, ist an der TU Chemnitz genau richtig
-
Veranstaltungen
TUCweihnachtsmarkt öffnet seine PfortenAm 5. Dezember 2019 lädt die TU Chemnitz Jung und Alt zu ihrem Weihnachtsmarkt auf dem Campusplatz und ins Foyer des Hörsaalgebäudes ein
-
Forschung
Eine Viertelstunde für eine bessere Fuß- und RadinfrastrukturForschergruppe „Allgemeine Psychologie und Arbeitspsychologie“ und Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement der TU Chemnitz führt entlang des Chemnitzer Weihnachtsmarktes Befragungen zum Thema Verkehrsinfrastruktur und Aufenthaltsqualität in der Stadt durch
-
Veranstaltungen
Spannende Vorweihnachtszeit mit Chemie, Mathe und PhysikMit allen Sinnen genießen: TU Chemnitz lädt am 5., 17. und 19. Dezember 2019 zu kurzweiligen Weihnachtsvorlesungen in das Hörsaalgebäude ein
-
Veranstaltungen
SprechWerkstatt: Lehramtsstudentinnen bringen ihre Lieblingssongs auf die TheaterbühneBühnenstück „Greatest Hits – Die Songrevue“ feiert am 28. November 2019 im Chemnitzer Off-Theater KOMPLEX um 20 Uhr Premiere