TUCaktuell: Internationales
-
Internationales
Forschung in FinnlandStudierende des Masterstudiengangs Interkulturelle Kommunikation und Interkulturelle Kompetenz besuchten im Rahmen der Auslandsexkursion erneut die Partneruniversität Tampere
-
Internationales
Aus dem Ausland und doch an der TU Chemnitz zu HausePreisgekröntes "Welcome Centre"-Konzept - TU Chemnitz erhielt am 20. Januar 2011 Auszeichnung anlässlich des Neujahresempfangs der Alexander von Humboldt-Stiftung in Berlin
-
Internationales
"Tschechien ist in unserer Internationalisierungsstrategie eine feste Größe"JUDr. Rudolf Jindrak, Botschafter der Tschechischen Republik in der Bundesrepublik Deutschland, besuchte am 31. Januar 2011 zum ersten Mal die TU Chemnitz und die Universitätsstadt
-
Internationales
Informatik im Land des Dschingis KhanFakultät für Informatik baut Brücken zur Mongolei und beschreitet mit internationalem Austauschprogramm "ICCS" neue Wege im Bereich des eLearning
-
Internationales
Im Fokus: Nachhaltige Entwicklung im ländlichen RaumZwei Studierende der TU Chemnitz können vom 15. bis 21. Mai 2011 am 4. AC21 Student World Forum in der Chulalongkorn University Bangkok in Thailand teilnehmen - Bewerbung ist bis 30. Januar möglich
-
Internationales
5.000 Dollar für InternationalitätUniversitätsnetzwerk AC21 schreibt Wettbewerb "AC21 Special Project Fund" aus - Projektanträge können im Februar 2011 eingereicht werden
-
Internationales
Chemnitz als Sprungbrett nach Europa48 Chinesen studieren seit Wintersemester 2010/2011 an der TU Chemnitz - Zu ihnen gehört auch Qingmei Zhang
-
Internationales
Zur Promotion aus Ostafrika nach ChemnitzNatujwa Mvungi aus Tansania schrieb an der TU Chemnitz ihre Doktorarbeit über das East African Community Common Market Protocol
-
Internationales
Internationale Verdienste gewürdigtEberhard Alles, Kanzler der TU Chemnitz, wurde in Bangkok die Ehrendoktorwürde verliehen - Kooperationsvertrag mit der King Mongkut`s University of Technology North Bangkok (KMUTNB)
-
Internationales
Erfahrungsaustausch zwischen Chemnitz und BangkokAnongnat Somwangthanaroj von der Chulalongkorn University Bangkok, Thailand, ist als Gastprofessorin am Institut für Print- und Medientechnik
-
Internationales
Von Wroclaw nach Chemnitz und zurückDr. Izabela Wróbel aus Polen forschte im Rahmen ihrer Habilitation an der Professur Europäische Regierungssysteme im Vergleich an der TU Chemnitz
-
Internationales
Für optimale SchwingungenMatias Holte aus Norwegen beschäftigt sich in einem dreimonatigen Praktikum an der TU Chemnitz mit praktischen Umsetzungen von optimalen Steuerungsaufgaben
-
Internationales
Gelebte Partnerschaft und gefragte KompetenzProf. Dr. Thomas Geßner wurde in den akademischen Beirat der "School of Information Science and Technology" der Fudan Universität in Shanghai berufen
-
Internationales
Prämierte Chemnitzer WeltoffenheitTU Chemnitz ist einer von sieben Gewinnern im Wettbewerb der "Welcome Centres" - Künftig sollen Weiterbildungs- und Beratungsangebote sowie internationales Absolventennetzwerk weiter ausgebaut werden
-
Internationales
Als Erasmus-Studentin im warmherzigen IrlandTechnikkommunikation mal ganz praktisch und im Team: Studentin Adeline Nahrstedt berichtet von ihrem Aufenthalt an der Universität in Limerick
-
Internationales
Neue deutsch-russische Partnerschaft begründetDrei Institute der Philosophischen Fakultät unterzeichnen Kooperationsvertrag mit der Staatlichen Universität Voronezh
-
Internationales
Zwischen Stadtrallye und WillkommensdinnerMit einem mehrtägigen Programm begrüßt die TU Chemnitz die neuen ausländischen Studierenden des Wintersemesters 2010/2011
-
Internationales
Deutsch-Indische Freundschaft: Zwischen Studium, Taj Mahal und OktoberfestDie "Media Production"-Studenten Stephan Ruttloff und Björn Engler verbrachten ihr Auslandssemester in Indien - Drei ihrer indischen Kommilitonen studieren nun für zwei Semester an der TU Chemnitz
-
Internationales
Miteinander voneinander lernenStudierende und Wissenschaftler von drei Kontinenten trafen sich zur 4. American-African-European Summer School an der TU Chemnitz
-
Internationales
Partnerschaft mit Universität im Reich der MitteQingdao University of Science and Technology im Osten der Volksrepublik China ist neuer Kooperationspartner der TU Chemnitz