TUCaktuell: Zentrum für Lehrkräftebildung und Bildungsforschung
-
Forschung
Grundschülerinnen und Grundschüler in NRW sollen besser Lesen und Schreiben lernen
Professur Fachdidaktik Deutsch am Zentrum für Lehrerbildung der TU Chemnitz bringt ihre Expertise bei der Reform des Grundschulunterrichts in Nordrhein-Westfalen (NRW) ein – Drei Projekte werden mit 3,9 Millionen Euro gefördert
-
Campus
Jede Stimme zählt
Für die Wahlen zu den Organen und Ämtern an der TU Chemnitz ist vom 8. bis zum 11. November 2021 die Stimmabgabe von 9.00 bis 18.00 Uhr möglich
-
Gremien
Erklärung des Senates zum Rektorwahlverfahren an der TU Chemnitz
-
Campus
TU-Studierende schaffen Chancen und mehr Bildungsgerechtigkeit
Zwischen Schulstress, Selbstfindung und Zukunftsängsten – die Teenagerzeit kann aufregend und überfordernd sein. Studierende der TU Chemnitz unterstützen und begleiten Jugendliche im Rahmen der Initiative „ROCK YOUR LIFE! Chemnitz e. V.“ auf dem Weg ins Erwachsenenleben
-
Internationales
Go Abroad Fair: TU Chemnitz informiert online über den Auslandsaufenthalt
Vom 9. bis 11. November 2021 informiert das Internationale Universitätszentrum der TU Chemnitz gemeinsam mit in- und ausländischen Expertinnen und Experten über Möglichkeiten zum Studium im Ausland
-
Internationales
Eine der weltweit besten studentischen Delegationen sucht Verstärkung
Studierende aller Fachrichtungen der TU Chemnitz können sich bis zum 29. Oktober 2021 für die Teilnahme an der weltweit größten UN-Politiksimulation im April 2022 bewerben – Online-Informationsveranstaltung am 20. Oktober 2021
-
Veranstaltungen
Digitale Geschmacksprobe: „Studieren probieren“ geht auch online
Campuswoche der TU Chemnitz ermöglicht Studieninteressierten sowie Schülerinnen und Schülern vom 18. bis 22. Oktober 2021 spannende Einblicke ins Studium und ins Uni-Leben
-
Veranstaltungen
„An dieser Universität seid Ihr nie allein!“
Herzlich willkommen in der Kulturhauptstadt Europas 2025 und in der TUC-Familie: Etwa 1.800 neue Studierende haben sich bisher an der TU Chemnitz zum Wintersemester 2021/2022 eingeschrieben
-
Veranstaltungen
8. Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses
Die diesjährige digitale Ausgabe des „Tages des wissenschaftlichen Nachwuchses“ am 11. November 2021 widmet sich unter anderem den Themen „Forschung im Team“, „Promovieren“ sowie „Karriereziel Professur“
-
Campus
Kostenfreie Schnelltests für Studierende und TU-Beschäftigte
Testmöglichkeiten bestehen im Hörsaalgebäude und im Böttcher-Bau – Für Tests unter Aufsicht vor Beginn einer Lehrveranstaltung können Lehrende TU-intern Schnelltests bestellen
-
Veranstaltungen
Herzlich willkommen in der TUC-Familie!
Universität und Stadt heißen alle neuen Studierenden am 12. Oktober 2021 im Rahmen der hybriden Immatrikulations- und Auftaktfeier herzlich in der Kulturhauptstadt Europas 2025 willkommen
-
Personalia
Neue Berufungen an die Universität
Zum 1. Oktober 2021 wurden drei Professoren durch den Rektor neu an die TU Chemnitz berufen
-
Personalia
Sie setzten Akzente in der Elektrotechnik, Erziehungswissenschaft und Informatik
Prof. Dr. Madhukar Chandra, Prof. Dr. Bernhard Koring und Prof. Dr. Hanno Lefmann gehen nach langjähriger Lehr- und Forschungstätigkeit an der TU Chemnitz in den Ruhestand
-
Campus
Wahlzeit an der Universität
Wahlvorschläge für Organe und Ämter an der TU Chemnitz können bis zum 11. Oktober 2021 eingereicht werden – Briefwahlanträge sind bis 25. Oktober zu stellen
-
Studium
„O-Phase“ bereitet auf das Studium vor
Orientierungsphase vom 4. bis 8. Oktober 2021 soll TU-Erstsemestern den Studienstart mit zahlreichen Veranstaltungen und Informationsangeboten erleichtern
-
Campus
Neue Öffnungsschritte in der Universitätsbibliothek
Nutzerinnen und Nutzer profitieren künftig von erweiterten Öffnungszeiten, vom Zugang zu den Freihandregalen und von Erleichterungen bei der Ausleihe und der Rückgabe von Medien
-
Veranstaltungen
Digitale Weiterbildungsangebote und Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses
Für das neue und kostenfreie Kursprogramm des Zentrums für den wissenschaftlichen Nachwuchs der TU Chemnitz können sich Promotionsinteressierte, Promovierende und Postdocs ab dem 23. September 2021 einschreiben – Der Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses findet am 11. November 2021 online statt
-
Sport
Bronze-Medaille für TU-Studentin beim wichtigsten Deutschen Karate-Turnier
Erfolgreiche „Partnerhochschule des Spitzensports“: Michelle Süß studiert Grundschullehramt an der TU Chemnitz und erreichte den dritten Platz in der altersunabhängigen Leistungsklasse bei der Deutschen Karate-Meisterschaft 2021 in Berlin
-
Campus
TU Chemnitz gibt sich mit Blick auf das Kulturhauptstadtjahr 2025 neues Logo
Neues Logo soll bis zum Kulturhauptstadtjahr 2025 das bisherige Logo ersetzen und wurde von den Mitgliedern und Angehörigen der TU Chemnitz ausgewählt
-
Forschung
Erasmus+: TU Chemnitz startet in die neue Programmgeneration
Neues Erasmus-Programm kombiniert bewährte Förderung mit einigen Neuerungen - Internationales Universitätszentrum berät zu Erasmus-Studienaufenthalten im Ausland