TUCaktuell: Elektrotechnik und Informationstechnik
-
Schüler
Orientierungshilfe für die StudienwahlDie Technische Universität Chemnitz präsentiert am 12. und 13. März 2011 ihre Studiengänge bei den "azubi- & studientagen" in Chemnitz und lädt in den "Future Truck" ein
-
Studium
Mit dem Deutschlandstipendium durchstartenNationales Stipendienprogramm wird zum Sommersemester 2011 auch an der TU umgesetzt - Studienanfänger und Studierende können sich bis 4. März um zwölf Stipendien, davon zwei zweckgebundene, bewerben
-
Forschung
Für einen erfolgreichen Kampf gegen die DatenflutProfessur Schaltkreis- und Systementwurf präsentiert vom 1. bis 3. März 2011 Ergebnisse des Projektes "Generalisierte Plattform zur Sensordatenverarbeitung" auf der Messe "embedded world" in Nürnberg
-
Campus
Chemnitz startet ins "Jahr der Wissenschaft 2011"Mehr als 80 Veranstaltungen - Auftakt am 18. März 2011 in der TU - Vielfältige Beteiligungsmöglichkeiten - Leitmotiv: Freiräume schaffen, Ideen umsetzen
-
Forschung
Neue sensorische Mikro- und NanosystemeTU Chemnitz ist Teil einer interdisziplinären Forschergruppe, die Siliziumbauelemente weiter verkleinern und mit neuen Zusatzfunktionen ausstatten will - Projekt wird vorerst bei 2014 gefördert
-
Forschung
Drittmittelzuwachs um 30 ProzentWissenschaftler der TU Chemnitz warben 2010 zusätzlich etwa 53,5 Millionen Euro ein, deutlich mehr als im Vorjahr
-
Campus
So klingt die TU Chemnitz!Vom Telefon über Radio- und Filmspots bis hin zur Internetpräsentation: Ein moderner Sound sorgt künftig für eine Wiedererkennung der Universität als einzigartige Marke
-
Veranstaltungen
Nützliche Kontakte für den Karrierestart"ChemCon 2011" bietet am 19. Januar an der TU Chemnitz die ideale Plattform zur Begegnung von Studierenden und potenziellen Arbeitgebern - Kostenloser Check von Bewerbungsunterlagen ist möglich
-
Schüler
Von farbigem Strom bis zu intelligenten RoboternPremiere: Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Chemnitz lädt am 15. und 16. Februar 2011 Schüler ab der zehnten Klasse zur Winterschule ein - Anmeldeschluss: 28. Januar
-
Forschung
Damit Ideen gesichert und vermarktet werden können"SachsenPatent", eine Initiative für Sachsens Erfinder, wird mit 1,7 Millionen Euro weitergefördert - TU Chemnitz koordiniert dieses Verbundprojekt
-
Campus
Wo beginnt die Zukunft?Es kann nur eine Antwort geben - das meinen die Macher eines neuen Videos aus Chemnitz. Sie schauen voraus und das ohne viel Worte
-
Campus
Sachsenweites Semesterticket im ÜberblickIm Interview: Sascha Tripke, Referent für Verkehr im Studentenrat, zu den häufigsten Fragen rund um das Semesterticket - Umfrage des Studentenrates läuft noch bis zum 16. Januar 2011
-
Sport
Zwischen Ski-Alpin, Po-Rutschen und alten Brettern3. Wintersportfest der TU Chemnitz am 18. Januar 2011 am Skihang Rost´s Wiesen in Augustusburg - Anmeldung für Wettkämpfe gestartet - Traditionsrennen im Jubiläumsjahr der Uni
-
Campus
Top-Noten für die TU ChemnitzStudienqualitätsmonitor 2010: Studierende der TU Chemnitz loben Lehrqualität, technische Ausstattung, Service und Rahmenbedingungen
-
Schüler
Schadstoffarme Autos und der erste eigene 3D-FilmTag der offenen Tür: Schüler, Bachelor-Studenten und -Absolventen können sich am 13. Januar 2011 an der TU Chemnitz über Studienmöglichkeiten und Berufschancen informieren
-
Publikationen
175 - Ein Jubiläum zwischen Tradition und VisionDie neue Ausgabe des Magazins "TU-Spektrum" berichtet über das "Jahr der Wissenschaft 2011", das Universität und Stadt gestalten
-
Campus
Kinder-Weihnachtsfeier in der MensaWeihnachtsbäckerei, Bastel- und Malecke sowie Puppenshow am 20. Dezember 2010 in der Mensa - Kinder von Studierenden und Mitarbeitern sind herzlich eingeladen - bitte bis 17. Dezember anmelden
-
Ehrungen
Hanf als Rohstofflieferant für Autoreifen"Schicke Ideen 2010": Feierliche Preisverleihung mit Auszeichnung der besten von 64 eingereichten Geschäftsideen
-
Wirtschaft
Von der Kältespeicherung bis zur NetzsicherheitTU Chemnitz und eins energie in sachsen setzen Kooperation in Forschung und Lehre fort - Neue Forschungs- und Entwicklungsverträge wurden am 29. November 2010 unterzeichnet
-
Publikationen
Fotografische Einblicke gepaart mit kompakten InfosJubiläumskalender stellt die TU Chemnitz und ihre acht Fakultäten vor - erhältlich im Uni-Shop und in der Buchhandlung "Universitas"