TUCaktuell: Elektrotechnik und Informationstechnik
-
Sport
4.000-Kilometer-Strapaze für einen guten ZweckDas Team der Lauf-KulTour 2014 startete ihren Non-Stop-Staffellauf rund um Deutschland und sammelt dabei Spenden für von Muskelschwund betroffene Kinder - Freistaat Sachsen unterstützt die Läufer
-
Studium
Der Weg zur geeigneten ÜbernahmestrategieSummer School Unternehmensnachfolge: Studierende und Doktoranden sächsischer Hochschulen können vom 15. bis 19. September 2014 von kompaktem Bildungsangebot profitieren - Anmeldung bis 10. September
-
Campus
Mit einer guten Ausbildung beginnt der Schritt ins BerufslebenAm 1. September wurden zehn neue Auszubildende an der TU Chemnitz begrüßt - Bewerbungsschluss für 2015 ist der 14. November 2014
-
Studium
Mit Qualifizierung fit für die Arbeit als TutorProjekt TU4U hat im August 2014 erstmals eine methodische und didaktische Qualifizierung für Tutoren durchgeführt – Angebot wird vor dem Sommersemester 2015 wiederholt
-
Kultur
Kulturgenuss für fünf, sieben oder neun EuroDas Studentenwerk Chemnitz-Zwickau vermittelt Karten zu Studentenpreisen für die Chemnitzer Theater - Premieren und Gastspiele sind vom Angebot ausgeschlossen
-
Veranstaltungen
Zweiter Tag des wissenschaftlichen NachwuchsesForschungsakademie und Kompetenzschule der TU Chemnitz laden am 26. September 2014 zu Vortragsprogramm ein - Für den Science Slam am Vorabend und einen Fotowettbewerb sind noch Anmeldungen möglich
-
Sport
Für die Uni an den StartAm 3. September 2014 hat die TU die Chance, sich den Titel "Sportlichste Firma" beim Firmenlauf zurückzuerobern - Kurzentschlossene können sich noch bis zum 22. August anmelden
-
Internationales
Zwischen südländischem Temperament und fachlicher ExpertiseBrasilianische Studierende zieht es mit dem Mobilitätsstipendienprogramm „Wissenschaft ohne Grenzen“ nach Chemnitz - Bis zum 28. August können interessierte Professuren Studienangebote für 2015 melden
-
Ehrungen
Auszeichnung für Verdienste um die Profilierung der Mikroelektronik und MikrosystemtechnikProf. Dr. Thomas Geßner, Direktor des Zentrums für Mikrotechnologien und Professor für Mikrotechnologie der TU Chemnitz sowie Leiter des Fraunhofer ENAS, erhielt die Ehrenmedaille der TU
-
Studium
Viele Sterne für die UniStudyCheck.de: Studenten wählten die TU Chemnitz unter die TOP 3 der beliebtesten Hochschulen in Deutschland
-
Forschung
Fünf Minuten für den Blick ins Innenleben einer BatterieProfessur Mess- und Sensortechnik der TU Chemnitz macht die Impedanzspektroskopie für die Batteriediagnose in Elektrofahrzeugen nutzbar
-
Veranstaltungen
Symposium zu Ehren eines Vorreiters der MikrotechnologienInternationales Symposium zu Smart Integrated Systems findet am 12. August 2014 aus Anlass des 60. Geburtstages von Prof. Dr. Thomas Geßner statt
-
Internationales
Technische Universität Chemnitz international hoch im KursInternationale Studierende an der TU Chemnitz geben ihrer Universität überdurchschnittlich gute Noten im Rahmen einer deutschlandweiten Umfrage des DAAD
-
Sport
Mit Kondition und KöpfchenTU-Doktorand Sören Lösch ist momentan der beste deutsche Orientierungsläufer – Nach einer erfolgreichen Weltmeisterschaft geht er vom 11. bis 18. August 2014 bei der Studenten-WM an den Start
-
Alumni
Verbindung von Forschung und LehreDr. Sven Zimmermann studierte von 1999 bis 2002 Mikroelektronik an der TU Chemnitz und ist seit Juli 2014 Leiter der Abteilung Schichtabscheidung am Zentrum für Mikrotechnologien (ZfM)
-
Gremien
Hochschulrat genehmigt Jahresabschluss einstimmigDas Rektorat informierte den Hochschulrat der TU Chemnitz am 14. Juli 2014 über aktuelle Angelegenheiten und Projekte der Universität
-
Menschen
Pfarrer mit Leib und SeeleSeit Juni 2014 ist Dr. Christoph Herbst der neue evangelische Studierenden- und Hochschulpfarrer in Chemnitz
-
Menschen
„Jeder will helfen!“Pädagogik-Studentin Jessica Uhlmann berichtet, wie sie ihr Studium mit körperlicher Beeinträchtigung meistert
-
Alumni
Premiere für Alumni-StammtischNetworking in lockerer Runde: TU Chemnitz lädt am 17. Juli 2014 Absolventen und ehemalige Mitarbeiter ins Günnewig-Hotel Chemnitzer Hof ein - Rektor Prof. Dr. Arnold van Zyl berichtet über die Uni
-
Studium
Chemnitzer Diplomaten für New York gesuchtStudierende aller Fachrichtungen können sich bis zum 18. Juli 2014 für das Projekt „UNI goes UNO“ und die Teilnahme an der weltgrößten Simulation der Vereinten Nationen bewerben