TUCaktuell: Wirtschaftswissenschaften
-
Ehrungen
„Mit Innovation im Blatt immer einen Flügelschlag voraus“
Das aus der TU Chemnitz ausgegründete Unternehmen FiberCheck ist „GründerChampion 2014“
-
Campus
Wissenschaftliche Themen nach außen tragen
Unterstützung bei Publikationen und Präsentationen: Forschungsakademie und Kompetenzschule starten in das Wintersemester 2014/15
-
Studium
Fit für das Studium
402 Brückenkursteilnehmer brachten sich in den vergangenen Wochen für ihren Studieneinstieg im Bachelor- oder im Masterstudium in Form
-
Studium
Existenzgründung leicht gemacht
Gründernetzwerk SAXEED bietet im Wintersemester Workshops und Gründerstammtisch für alle gründungsinteressierten Hochschulangehörigen an
-
Ehrungen
Exzellente Fachkräfte für die Region
53 Studierende erhielten am 13. Oktober 2014 ein Deutschlandstipendium und nutzten die Gelegenheit, Kontakte zu ihren Förderern zu knüpfen
-
Ehrungen
Leistung zahlt sich aus
Die Universitätspreise der TU Chemnitz sowie der Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes wurden am 13. Oktober 2014 vergeben
-
Studium
Neuauflage von "Kunst für Kreativität"
Zwischen Atelier und Bühne: Chemnitzer Künstler vermitteln ab 20. Oktober 2014 wieder Schlüsselkompetenzen - Teilnehmerzahl ist auf 25 Plätze begrenzt - Anmeldung läuft
-
Studium
Der Career Service macht fit für den Job
Soft-Skill-Workshops, Bewerbungstrainings, Exkursionen und Infoabende: Der Career Service startet mit neuen Programm ins aktuelle Semester – Anmeldung ab 14. Oktober 2014
-
Internationales
25 Universitätspräsidenten aus dem arabischen Raum zu Gast
TU Chemnitz richtet vom 26. bis 28. Oktober 2014 das „1. Deutsch-Arabische Network Meeting“ aus – Ausbau der Zusammenarbeit zwischen der Wissenschaftsregion Chemnitz und dem arabischen Raum
-
Campus
Wahlzeit an der Universität
Wahlvorschläge für Organe und Ämter an der TU Chemnitz können bis zum 20. Oktober 2014 eingereicht werden – Briefwahlanträge sind bis 24. Oktober zu stellen
-
Veranstaltungen
Chemnitz ist ein Kompetenzzentrum für Eventforschung
Am 24. Oktober 2014 treffen sich Wissenschaftler, Experten aus der Unternehmenspraxis und Eventinteressierte in Chemnitz - Gemeinsamer Austausch über Eventmarketing, Live Kommunikation und Events
-
Studium
Das Abenteuer Studium hat viele Gesichter
Willkommen in Chemnitz: Bei der Immatrikulationsfeier begrüßten Vertreter aus der Stadt, der Universität, der Kultur und viele Partner der TU die neueingeschriebenen Studierenden
-
Einblicke
Für Eltern und alle, die es werden wollen
Im Gespräch: Cathleen Stein setzt sich als Koordinatorin des Familienservice der TU Chemnitz für eine familiengerechte Hochschule ein
-
Campus
Vorsicht vor den „Piraten der Neuzeit“
Im Gespräch: Frank Richter vom Universitätsrechenzentrum der TU Chemnitz rät Nutzern im Internet zu einem äußerst sensiblen Umgang mit ihren Zugangsdaten
-
Studium
Das Deutschlandstipendium nimmt Fahrt auf
Die TU Chemnitz gewinnt für das Deutschlandstipendium stetig neue Förderer – Auch im kommenden Wintersemester können wieder Studenten unterstützt werden
-
Studium
Ein Studium, zwei Abschlüsse
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften begründet Doppelabschlussprogramm mit italienischer Partneruniversität
-
Internationales
Interkultureller und -disziplinärer Austausch über Nachhaltigkeit in Südafrika
Chemnitzer Studierende nehmen an der 8. American-African-European Summer School in Johannesburg teil
-
Veranstaltungen
TU Chemnitz unterstützt wissenschaftlichen Nachwuchs
Forschungsakademie und Kompetenzschule laden am 25. und 26. September 2014 zum „Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses“ ein - Für Foren, Science Slam und Fotowettbewerb sind noch Anmeldungen möglich
-
Studium
Neu in der Lehre?
Der "Crash-Kurs-Lehre" vom Team "Lehrpraxis im Transfer" der TU Chemnitz macht am 9. und 10. Oktober 2014 neue Lehrende startklar für das kommende Wintersemester - Anmeldeschluss: 3. Oktober
-
Forschung
Nachwuchsforscher aus aller Welt sind in Chemnitz willkommen
Technische Universität Chemnitz lobt erstmals ein mit monatlich 2.000 Euro dotiertes „Scientist in Residence“ -Stipendium aus – Bewerbungsschluss: 19. Dezember 2014