TUCaktuell: Informatik
-
Forschung
Es gibt viele Wege, Technologien und Arbeitsabläufe zu verbessernHannover Messe: Wissenschaftler der TU Chemnitz präsentieren vom 7. bis 11. April 2014 aktuelle Forschungsergebnisse auf dem mitteldeutschen Gemeinschaftsstand "Forschung für die Zukunft"
-
Schüler
100 Jahre Schule auf der HumboldthöheTU Chemnitz unterstützt vom 10. bis 12. April 2014 die Jubiläumsaktivitäten des Johannes-Kepler-Gymnasiums - Das Schulgebäude war lange Zeit auch Standort eines Instituts der TH Karl-Marx-Stadt
-
Campus
Mehr als 30 Angebote für Promovierende und PostdoktorandenDas neue Programmheft der Forschungsakademie und der Kompetenzschule ist da - Anmeldung zu Kursen ist online möglich
-
Ehrungen
Schülerinnen auf dem Weg in die WissenschaftTU Chemnitz zeichnete am 3. April 2014 erstmalig drei talentierte Nachwuchsforscherinnen für ihre hervorragenden "Besondere Lernleistungen" in den MINT-Fächern mit dem "BeLL-PRIX" aus
-
Studium
Neuauflage von "Kunst für Kreativität"Zwischen Atelier und Bühne: Chemnitzer Künstler vermitteln ab 9. April 2014 wieder Schlüsselkompetenzen - Teilnehmerzahl ist auf 25 Plätze begrenzt - Anmeldung läuft
-
Forschung
"In der digitalen Welt setzt der Verstand allzu häufig aus"Im Gespräch: Prof. Dr. Martin Gaedke, Inhaber der Professur Verteilte und selbstorganisierende Rechnersysteme, über Sicherheit im Internet
-
Menschen
Akademische Karriere im SchnelldurchlaufDr. Matthias Vodel, Abteilungsleiter im Uni-Rechenzentrum, absolvierte mit seiner Habilitation die hochrangigste akademischen Prüfung - und das nur knapp sieben Jahre nach dem Diplom
-
Alumni
Ein Abschied, der keiner sein sollBei der Absolventen- und Graduiertenfeier an der TU Chemnitz am 12. April 2014 werden mehr als 500 Gäste erwartet
-
Schüler
Wissbegierige Schüler weiter auf ErfolgskursZwei von der TU betreute Gymnasiasten errangen am 29. März 2014 Fachgebietssiege beim sächsischen Landeswettbewerb "Jugend forscht" und lösten damit ihre Fahrkarten zum Bundesfinale
-
Schüler
Forschung zwischen Schule und UniGymnasiast Winfried Lötzsch tritt mit seiner Arbeit zum Thema künstliche Intelligenz, die in Kooperation mit Forschern der TU Chemnitz entstand, beim Landeswettbewerb "Jugend forscht" an
-
Veranstaltungen
Netzwerke für NachwuchswissenschaftlerAm 22. Mai 2014 findet die diesjährige hochschulöffentliche Nachwuchstagung an der TU Chemnitz statt - Interessenten sind zu Vorträgen und Diskussionen eingeladen
-
Veranstaltungen
Vernetzung in Wissenschaft und WirtschaftPremiere: Interdisziplinäres Symposium für Ingenieurinnen und Naturwissenschaftlerinnen vom 2. bis 4. April 2014 soll Kooperationen initiieren
-
Schüler
Raus aus der Schule: Studienluft an der Uni schnuppernSchüler des Johannes-Kepler-Gymnasiums Chemnitz führen erneut den "Facherübergreifenden Unterricht" vom 24. bis 28. März 2014 an der TU durch - das Auto steht dabei im Mittelpunkt
-
Veranstaltungen
"Wir sehen uns wieder im nächsten Jahr"Das Team der Chemnitzer Linux-Tage blickt auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurück
-
Studium
Abschied und NeubeginnMENTOSA unterstützt seit vier Jahren Studierende und Promovierende beim Einstieg in den sächsischen Arbeitsmarkt - Dankeschön und Überraschendes bei der Soiree am 21. März 2014 im Schlossbergmuseum
-
Schüler
"Mach mit!" beim Girls`Day 2014 an der TU ChemnitzDie TU Chemnitz bietet am 27. März 2014 Schülerinnen der 5. bis 13. Klassenstufe spannende Mitmachangebote in naturwissenschaftlich-technischen Bereichen
-
Forschung
Drittmittel stiegen um 20 ProzentTU-Wissenschaftler warben 2013 zusätzlich 75,6 Millionen Euro ein - Laut Statistischem Bundesamt zählte die TU Chemnitz bereits 2011 zu den Top Ten im Drittmittel-Ranking
-
Schüler
Wissbegierige Schüler auf ErfolgskursVon der TU betreute Schüler errangen am 8. März 2014 Podestplätze bei den südwestsächsischen Regionalwettbewerben "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren" - Auftakt für Netzwerk "Sachsens Beste"
-
Campus
Kompetenzschule läuft weiterDie Laufzeit der Kompetenzschule als Anlaufstelle für Promovierende ist bis Jahresende gesichert - im April starten Kompetenzschule und Forschungsakademie ins Sommersemester
-
Schüler
Roboter ziehen Schüler in ihren BannDie RoboSchool der TU Chemnitz lockte vom 17. bis 21. Februar 2014 Schüler aus ganz Deutschland an und brachte ihnen Informatik spielerisch näher