Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
  • Doktoranden werden an der TU Chemnitz unter anderem in der CIRP-Nachwuchsforschergruppe im Spitzentechnologiecluster eniPROD betreut. Foto: Bildarchiv der Pressestelle/Wolfgang Schmidt
TUCaktuell Veranstaltungen

Netzwerke für Nachwuchswissenschaftler

Am 22. Mai 2014 findet die diesjährige hochschulöffentliche Nachwuchstagung an der TU Chemnitz statt - Interessenten sind zu Vorträgen und Diskussionen eingeladen

Die diesjährige Nachwuchstagung an der TU Chemnitz widmet sich wieder den Themen "Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis", "Befähigung" sowie "Unterstützung" und thematisiert die Rahmenbedingungen zur Durchführung der Promotion. Sie findet unter der Leitung von Prof. Dr. Heinrich Lang, Prorektor für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs, am Donnerstag, dem 22. Mai 2014, statt. Angesprochen sind vorrangig die Doktoranden der Chemnitzer Universität, aber auch alle Professoren, Mitarbeiter und Studierenden.

Die Tagung beginnt um 14 Uhr. Nach der Begrüßung durch Prorektor Prof. Lang stehen ab 14.15 Uhr zahlreiche Vorträge auf dem Programm. Die Referenten kommen unter anderem von der Forschungsakademie und der Kompetenzschule der TU, vom Career Service sowie dem Projektteam "Lehrpraxis im Transfer" und der Vertretung Akademischer Mittelbau der TU Chemnitz. Ein Referent der Elsevier GmbH stellt sich der Frage "Wie publiziere ich ein Weltklasse-Paper?" Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer der Tagung Informationen zur Tätigkeit von Ombudspersonen, zu Regeln guter wissenschaftlicher Praxis und zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Ein Best-practice-Beispiel liefert Prof. Dr. Gerhard Wolf von der Universität Bayreuth in seinem Vortrag über Nachwuchswissenschaftler zwischen Forscherenthusiasmus, Drittmittelakquise und Prekarisierung. Beim anschließenden Stehempfang gibt es Raum für Gespräche und Diskussionen.

Die Nachwuchstagung findet statt im Hörsaalgebäude der TU Chemnitz an der Reichenhainer Straße 90, Raum N112. Eine Anmeldung ist möglich unter: http://www.tu-chemnitz.de/forschung/nachwuchstagung. Dort finden sich auch ausführliche Informationen zum Programm.

Katharina Thehos
25.03.2014

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …