TUCaktuell: Philosophische Fakultät
-
Gremien
Neues Mitglied im HochschulratProf. Dr. Bernadette Malinowski von der Philosophischen Fakultät der TU Chemnitz ist seit 13. Dezember 2016 eines der beiden universitätsinternen Mitglieder im siebenköpfigen Hochschulrat
-
Alumni
„Um voranzukommen, zählt eins: Mut haben!“Nach ihrem Anglistik/Amerikanistik-Studium sah sich Patricia Späth bestens auf den internationalen Markt vorbereitet, dem sie heute als Referentin für Referenzmarketing bei der RITTAL GmbH begegnet
-
Internationales
10.000 Dollar für internationale NetzwerkprojekteInternationales Universitätsnetzwerk „Academic Consortium for the 21st Century“ AC21 schreibt Wettbewerb um „Special Project Fund 2017“ aus - Anträge können bis zum 23. Januar 2017 gestellt werden
-
Sport
TU Chemnitz ganz sportlichWer sind die sportlichsten Chemnitzer Studierenden? Mehrere Athletinnen und Athleten unterschiedlicher Sportarten stellten sich dem Votum - Die teilweise überraschenden Ergebnisse stehen fest
-
Internationales
Migration ist eine der größten Herausforderungen der GegenwartJun.-Prof. Dr. Birgit Glorius und Prof. Dr. Teresa Pinheiro vom Institut für Europäische Studien nahmen in Panama-Stadt an internationaler Konferenz zur Migrationspolitik teil
-
Publikationen
Sprache ist mehr als GrammatikTU-Emeritus der Germanistischen Sprachwissenschaft Prof. Dr. Werner Holly ist Mitherausgeber eines neuen Handbuchs zur Linguistik als Kulturwissenschaft
-
Internationales
Deutsch-israelischer Workshop wird 2017 fortgesetztTU Chemnitz und Sapir Academic College Sderot organisieren Workshop „German-Israeli Relations“ und bringen 2017 erneut deutsche und israelische Studierende zusammen – Bewerbungsschluss: 5. Januar
-
Kultur
Inselabenteuer auf Hiddensee am Ende der DDRAutor Lutz Seiler liest am 5. Dezember 2016 in der Stadtbibliothek aus seinem preisgekrönten Roman "Kruso" – Freier Eintritt für Studierende und Mitarbeitende der TU
-
Forschung
Absichtserklärungen für Exzellenzstrategie abgegebenTU Chemnitz will Bundesexzellenzcluster MERGE fortführen und einen weiteren Exzellenzcluster beantragen
-
Campus
Vorfreude auf die AdventszeitEtwa 3.000 Gäste besuchten am 1. Dezember 2016 den TU-Weihnachtsmarkt, der nicht nur mit einem bunten Programm auf die kommende Weihnachtszeit einstimmte
-
Campus
Offener Brief des Rektors an die HochschulöffentlichkeitProf. Dr. Gerd Strohmeier wendet sich mit einem offenen Brief zum Thema Rahmenkodex an die Mitglieder und Angehörigen der Technischen Universität Chemnitz
-
Campus
Erste Ausgabe von „TUCinside” erschienenNeuer Newsletter der TU Chemnitz informiert Hochschulöffentlichkeit über aktuelle Entwicklungen an der Universität
-
Campus
Der TU-Weihnachtsmarkt öffnet seine PfortenAm 1. Dezember 2016 lädt die TU Chemnitz Jung und Alt zu ihrem Weihnachtsmarkt auf den Vorplatz des Weinhold-Baus - Weihnachtsvorlesung der Chemiker beginnt 15 Uhr im Hörsaalgebäude
-
Campus
Offener Brief des Rektors an die HochschulöffentlichkeitProf. Dr. Gerd Strohmeier wendet sich mit einem offenen Brief zum Thema „Reduzierung der Studienplätze im Fach Psychologie“ an die Mitglieder und Angehörigen der Technischen Universität Chemnitz
-
Internationales
Gastdozentin aus Kamerun inspiriert Chemnitzer Anglistik-DoktorandenMaryse Nsangou-Njikam, Kulturbeauftragte und Dozentin für deutsche Sprache, Landeskunde und Linguistik an der Universität von Yaoundé I in Kamerun, besuchte Englisch-Institut der TU
-
Campus
Neue Task Force soll „Leuchtturmprojekte“ unterstützen und begleitenIn Arbeitsgruppen sollen optimale Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Antragstellung erarbeitet werden – „Chemnitz Cluster+“ unterstützt die Antragstellung im Rahmen der Exzellenzstrategie
-
Campus
Eigene Lehre auf dem Prüfstand Lehrpraxis im Transfer: Lehrende der TU können vom 21. November bis 9. Dezember 2016 eine neue Evaluationsmethode testen - Ergebnisse können noch während des laufenden Semesters berücksichtigt werden
-
Ehrungen
Preisgekröntes Projekt zur FlüchtlingshilfeWissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange übergab Sächsischen Lehrpreis 2016 – In der Kategorie „Universitäten“ wurde Lehr-Lern-Projekt „Medien und Asyl“ der TU Chemnitz prämiert
-
Veranstaltungen
Nachts in der Uni: Der spannende Weg zur Entscheidung"Election Night 2016" zur Präsidentschaftswahl in den USA - Universitätsseminar lockte mit Fachvorträgen, Podiumsdiskussion, Live Stream sowie Quiz und amerikanischem Imbiss - Donald Trump gewinnt
-
Veranstaltungen
Aha-Erlebnisse am Multitouch-TabletopTU-Forscher beteiligen sich am 12. November 2016 an der Geburtstagsfeier anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Industriemuseums Chemnitz
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169