TUCaktuell: Informatik
-
Forschung
Fachübergreifend und im Team an der Mensch-Technik-Schnittstelle forschenNeue Graduiertenschule "Human Factors - Information, Assistenz und Automatisierung" der TU Chemnitz soll optimale Promotionsbedingungen bieten
-
Campus
Neue Synergien in der Gründungsförderung nutzenIm Gespräch: Dr. Susanne Schübel, die seit April 2015 Projektgeschäftsführerin des Gründernetzwerks SAXEED ist
-
Campus
Forschungskomplex des Bundesexzellenzclusters MERGE wird ausgebautFinanzminister Unland: „Mit dem Aufbau der MERGE-Maschine wird einer der wichtigsten Meilensteine für die Spitzenforschung in Sachsen erreicht." - Zwei weitere Bauabschnitte sollen folgen
-
Menschen
Nadine will leben!Studentin der TU Chemnitz kämpft gegen Leukämie - Nur eine Stammzelltransplantation kann ihr Leben retten - Registrierungsaktion zur Stammzellspende am 6. Juni 2015 von 11 bis 16.30 Uhr
-
Campus
Ein Mix aus Wiedersehensfreude, Aha-Erlebnissen und vielen GlückwünschenZwischen TUCelino-Fertigung, Fakultätsgeburtstag und Stadtführung: Am 30. Mai 2015 sorgten mehrere Events dafür, dass sich mehr als 2.500 Gäste auf dem Campus und in der City zusammenfanden
-
Forschung
Die intelligente Fahrzeugkommunikation im BlickBMW Group übergibt an die Professur Technische Informatik der TU Chemnitz ein Fahrzeug, das in Forschung und Lehre zum Einsatz kommt
-
Veranstaltungen
Viktorianische Jubiläen fünf Jahre lang im BlickProfessur Anglistische Literaturwissenschaft der TU Chemnitz lädt ab 2. Juni 2015 zu einer langjährigen Ringvorlesung ein und sucht den Dialog mit Vertretern aller Fachrichtungen
-
Veranstaltungen
Wettkämpfe, Showeinlagen und viel MusikAm 3. Juni 2015 findet an der TU Chemnitz das Campus- und Sportfest statt – Abwechslungsreiches Programm richtet sich an Uni-Angehörige und Gäste gleichermaßen
-
Campus
Einheitlicher Markenname macht SinnDie deutsche Bezeichnung „Technische Universität Chemnitz“ wird auch in anderen Sprachen beibehalten – aus vielen Gründen
-
Internationales
Innovation und Nachhaltigkeit in interkulturellen Kontexten9. American-African-European Summer School findet im September 2015 in Chemnitz statt – Studierende aller Fakultäten können sich bis 1. Juni 2015 bewerben
-
Veranstaltungen
Im Fokus: Die eigene berufliche Zukunft Karrieremesse WIK-Chemnitz bietet zum Tag der Industrie & Wissenschaft am 20. Mai 2015 Kontakte zu Unternehmen für Jobs, Praktika und Abschlussarbeitsthemen sowie ein umfangreiches Rahmenprogramm
-
Veranstaltungen
Vom gesunden Trommeln über pfiffige Robos bis zu Blitzen im LaborSpritzig, gestenreich und hochspannend: TU Chemnitz bietet am 30. Mai 2015 ein umfangreiches Mitmach- und Beratungsangebot zum Tag der offenen Tür
-
Wirtschaft
Im Fokus: Die Stärkung der Wissenschaftsregion ChemnitzIndustrie- und Handelskammer Chemnitz und Technische Universität Chemnitz intensivieren ihre Zusammenarbeit
-
Schüler
Von der Klassenfahrt im „Fliegenden Klassenzimmer“ bis zu Praktikumsplätzen Technische Universität Chemnitz und die Jugendherbergen in Sachsen kooperieren auf vielen Ebenen
-
Schüler
Im Team eigene Roboter bauen20 Schüler aus Deutschland und der Türkei können vom 6. bis 12. Juni 2015 bei der internationalen RoboSchool der TU Chemnitz Robotik-Luft schnuppern
-
Studium
Studierende geben der TU Chemnitz sehr gute NotenCHE-Ranking: Insbesondere die Mathematik-Studierenden sind mit Studienbedingungen sehr zufrieden - Chemnitz gehört in puncto Wohnen zu den günstigsten Städten Deutschlands
-
Alumni
"Sie können stolz auf sich sein!"472 Absolventen und Promovierte der TU Chemnitz wurden am 25. April 2015 bei der Graduiertenfeier in der St. Petri-Kirche verabschiedet – Insgesamt wurden 1.200 Gäste begrüßt
-
Schüler
Vielfältige Einblicke am Mädchen-ZukunftstagZum Girls’Day 2015 gewährte die TU Chemnitz wieder Mädchen ab Klasse 5 Einsicht in Studiengänge und Ausbildungsberufe aus Technik und Naturwissenschaften
-
Studium
Förderung innovativer und kreativer Lehre Das vom Hochschuldidaktischen Zentrum Sachsen koordinierte Verbundprojekt "Lehrpraxis im Transfer" schreibt die Förderung von Lehr-Lern-Projekten aus - Anträge sind bis zum 30. August 2015 zu stellen
-
Schüler
Auf dem Tandem ins neue Mentoring-SemesterFünf Mentoring-Paare radelten im Rahmen des Projektes "Girls-Tandem" ins Sommersemester