TUCaktuell
-
Historie
Von 944 auf 2.528 Studierende in 20 JahrenDie Fakultät für Wirtschaftswissenschaften wurde am 15. November 1993 gegründet und feiert am 15. November 2013 ihr 20-jähriges Bestehen mit einem Festakt
-
Studium
Erfolgreich aufgeholtBrückenkurse zur Studienvorbereitung stießen bei 226 Studienanfängern und angehenden Masterstudierenden auf reges Interesse
-
Veranstaltungen
Der Deutsche Bundestag in den Akten der StasiDr. Georg Herbstritt vom BStU präsentiert am 14. November 2013 an der TU Chemnitz Ergebnisse eines Gutachtens über die Einflussnahme der Stasi auf Bundestagsangehörige von 1949 bis 1989
-
Veranstaltungen
Neues polnisches Kino im FokusFilmreihe an der TU Chemnitz geht in die vierte Runde - Interesse für das Nachbarland soll geweckt und ausgebaut werden
-
Schüler
Was wäre, wenn Hänsel und Gretel ein Navi gehabt hätten?400 Kinder verfolgten am 10. November 2013 die Vorlesung von Prof. Dr. Roland Strietzel aus Sohland an der Spree
-
Campus
Läufst du noch oder fährst du schon?Der Studentinnenrat der TU Chemnitz präsentierte am 8. November 2013 die Ergebnisse seiner großen Mobilitäts- und Sozialumfrage 2012
-
Publikationen
"Der 17. Juni 1953 in Sachsen"Band zur Fachtagung an der Technischen Universität Chemnitz ist erschienen
-
Schüler
So wird Mathematik zum ErlebnisFünf Jahre "Mathe-Insel": Grundschule Harthau und TU Chemnitz begehen das Jubiläum am 13. November 2013 mit einem "Mathe-Tag", der Freude am Denken vermitteln soll
-
Veranstaltungen
Viertes öffentliches Statusseminar des Kompetenznetzwerks nanettWissenschaftler des Kompetenznetzwerks Nanosystemintegration präsentieren am 12. November 2013 gemeinsame Forschungsergebnisse an der TU Chemnitz
-
Menschen
Die Idee vom freien InternetAls einer der Gründer des weltweiten Internetnetzwerkes "World NeighborHood" setzt sich Informatikstudent Christian Neubauer alias Neu3no für ein freies Internet ein
-
Internationales
Internationales Projektmanagement für Anglistik-Studenten15 Studierende schnupperten Praxisluft mit dem Transnational Career Service und organisierten Veranstaltungen in Chemnitz und Tschechien
-
Studium
Mit neuen Versuchen zum ErfolgIn seiner Bachelorarbeit erprobte Martin Fränzl einen neuen Versuch, um Quantenphänomene über Schallausbreitung sichtbar zu machen - für einen früheren Versuch wurde er in Hannover ausgezeichnet
-
Internationales
Alumni-Netzwerk erhält eine Gruppe in VietnamDelegation der TU Chemnitz empfing 40 vietnamesische Absolventen zum ersten Alumni-Treffen in Hanoi - Gespräche mit dem Vietnam Ministry of Education and Training
-
Studium
2.500 Kilometer mit nur einem Liter KraftstoffNeue Teammitglieder gesucht: Das studentische Forschungsprojekt Fortis Saxonia lädt am 12. November 2013 um 19 Uhr zum Infoabend ein
-
Veranstaltungen
"Großes Potential zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs"100 Wissenschaftler aus zehn Ländern informieren sich am 12. und 13. November 2013 in Chemnitz beim Symposium INSECT über neue Entwicklungen des elektrochemischen Abtragens - Anmeldung bis 7. November
-
Ehrungen
Preis für Dissertationen über Mensch-Technik-Interaktion im demographischen WandelDresdner Gesprächskreis der Wirtschaft und der Wissenschaft beging sein 20-jähriges Jubiläum im Sächsischen Landtag - Dr. Jens Mühlstedt von der TU Chemnitz erhielt Auszeichnung für seine Doktorarbeit
-
Internationales
Ehrenamtlich aktiv neben dem StudiumMit Hilfe der Initiative IAESTE können Studierende Fachpraktika im Ausland absolvieren - Info-Abend am 4. November 2013 im "Club der Kulturen" stellt das Chemnitzer Lokalkomitee und Praktika vor
-
Veranstaltungen
Von der Hauptschuld zur kollektiven VerantwortungAustralischer Historiker Christopher Clark unternimmt in "Die Schlafwandler" Neuinterpretation der Vorgeschichte des Ersten Weltkriegs - Buchvorstellung am 7. November 2013 an der TU Chemnitz
-
Forschung
3-2-1-Zero für die Weltraumroboter Phobos und DeimosAuf spannender Mission: TU Chemnitz gehört zu den zehn Teams, die vom 11. bis 12. November 2013 am "SpaceBot Cup" des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt teilnehmen
-
Veranstaltungen
Von nachhaltiger Mobilität über Massentierhaltung bis zum RecyclingAm 5. November 2013 startet eine Ringvorlesung des Referats Ökologie und Nachhaltigkeit - fünf Vorträge bieten Einblicke in ökosoziale Themen
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- 251
- 252
- 253
- 254
- 255
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- 263
- 264
- 265
- 266
- 267
- 268
- 269
- 270
- 271
- 272
- 273
- 274
- 275
- 276
- 277
- 278
- 279
- 280
- 281
- 282
- 283
- 284
- 285
- 286
- 287
- 288
- 289
- 290
- 291
- 292
- 293
- 294
- 295
- 296
- 297
- 298
- 299
- 300
- 301
- 302
- 303
- 304
- 305
- 306
- 307
- 308
- 309
- 310
- 311
- 312
- 313
- 314
- 315
- 316
- 317
- 318
- 319
- 320
- 321
- 322
- 323
- 324
- 325
- 326
- 327
- 328
- 329
- 330
- 331
- 332
- 333
- 334
- 335
- 336
- 337
- 338
- 339
- 340
- 341
- 342
- 343
- 344
- 345
- 346
- 347
- 348
- 349
- 350
- 351
- 352
- 353
- 354
- 355
- 356
- 357
- 358
- 359
- 360
- 361
- 362
- 363
- 364
- 365
- 366
- 367
- 368
- 369
- 370
- 371
- 372
- 373
- 374
- 375
- 376
- 377
- 378
- 379
- 380
- 381
- 382
- 383
- 384
- 385
- 386
- 387
- 388
- 389
- 390
- 391
- 392
- 393
- 394
- 395
- 396
- 397
- 398
- 399
- 400
- 401
- 402
- 403
- 404
- 405
- 406
- 407
- 408
- 409
- 410
- 411
- 412
- 413
- 414
- 415
- 416
- 417
- 418
- 419
- 420
- 421
- 422
- 423
- 424
- 425
- 426
- 427
- 428
- 429
- 430
- 431
- 432
- 433
- 434
- 435
- 436
- 437
- 438
- 439
- 440
- 441
- 442
- 443
- 444
- 445
- 446
- 447
- 448
- 449
- 450
- 451
- 452
- 453
- 454
- 455
- 456
- 457
- 458
- 459
- 460
- 461
- 462
- 463
- 464
- 465
- 466
- 467
- 468
- 469
- 470
- 471
- 472
- 473
- 474
- 475
- 476
- 477
- 478
- 479
- 480
- 481
- 482
- 483
- 484
- 485
- 486
- 487
- 488
- 489
- 490
- 491
- 492
- 493
- 494
- 495
- 496
- 497
- 498
- 499
- 500
- 501
- 502
- 503
- 504
- 505
- 506
- 507
- 508
- 509
- 510
- 511
- 512
- 513
- 514
- 515
- 516
- 517
- 518
- 519
- 520
- 521
- 522
- 523
- 524
- 525
- 526
- 527
- 528
- 529
- 530
- 531
- 532
- 533
- 534
- 535
- 536
- 537
- 538
- 539
- 540
- 541
- 542
- 543
- 544
- 545
- 546
- 547
- 548
- 549