TUCaktuell: studierende
-
Forschung
Hereinspaziert in den „Pavillon der Angst“
Professur Allgemeine und Biopsychologie der TU Chemnitz und Kunstsammlungen Chemnitz erforschen Emotionen und Bewegungsverhalten im Kontext der Ausstellung „Edvard Munch. Angst“ im Kulturhauptstadtjahr
-
Veranstaltungen
Teilnahmerekord beim TUCsportfest
Beliebte Sportveranstaltung der TU Chemnitz bot am 4. Juni 2025 sportliche Erfahrungen in bunten Kostümen, jede Menge Spaß sowie glückliche Siegerinnen und Sieger
-
Veranstaltungen
77 Jahre ESG Chemnitz und noch mehr
Evangelische Studierendengemeinde (ESG) lädt am 13. und 14. Juni 2025 auch Studierende und Angehörige der TU Chemnitz zum Sommerfest ein
-
Forschung
Teilnehmerinnen und Teilnehmer für medienpsychologische Studie gesucht
Im Mittelpunkt steht die Frage „Was regt die Vorstellungskraft am meisten an – VR-Brillen, Kurzvideos oder Online-Spiele?“
-
Veranstaltungen
„Eine durchweg lohnenswerte Veranstaltung“
Auf der TUCconnect gingen Studierende und Unternehmen auf Tuchfühlung – Nächste Karrieremesse findet am 12. November 2025 an der TU Chemnitz statt
-
Internationales
Brückenschlag nach Chile
Delegation der chilenischen Botschaft besuchte im Mai 2025 die TU Chemnitz und informierte sich insbesondere über die Wasserstoffforschung
-
Veranstaltungen
„Wie wollen wir morgen leben?“
Zur Auseinandersetzung mit dieser Frage lädt am 19. Juni 2025 ein Workshop an der TU Chemnitz ein – Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) steht im Mittelpunkt – Anmeldung ist ab sofort möglich
-
Campus
Neue Ausgabe von „TUCreport” erschienen
TU Chemnitz informiert Mitglieder und Angehörige der Universität sowie die breite Öffentlichkleit über Höhepunkte und Schlaglichter aus dem vergangenen Jahr
-
Studium
Studiengang „Foundations in Data Science“ geht an den Start
Ab Wintersemester 2025/26 bietet die TU Chemnitz einen neuen englischsprachigen Bachelorstudiengang an, der vielfältige Karrieremöglichkeiten bietet – Weiterführendes Masterstudium „Data Science“ ist in Chemnitz möglich
-
Veranstaltungen
Diversität in vielen Facetten
Weltoffenheit, Vielfalt und Toleranz – die TU Chemnitz präsentierte zum dritten Diversity Day am 20. Mai 2025, wie sie sich mit diesen Themen auseinandersetzt
-
Forschung
Testpersonen für Fahrstudie gesucht
TU Chemnitz sucht Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 18 Jahren mit eigenem PKW und Führerschein Klasse B für eine naturalistische Fahrstudie
-
Sport
20 Jahre Kindersportschule Chemnitz
Die vom Institut für Angewandte Bewegungswissenschaften der TU Chemnitz betreute KiSS Chemnitz, die erste Kindersportschule in Ostdeutschland, zieht 2025 eine beeindruckende Bilanz – Jubiläumsfeier am 1. Juni
-
Veranstaltungen
Kreative Blicke auf das Thema Diversität
Ausstellung zum Fotowettbewerb „Gelebte Vielfalt sichtbar machen“ wird am 27. Mai 2025 um 18:00 Uhr in der Universitätsbibliothek eröffnet
-
Veranstaltungen
„Gauß in Chemnitz“
Die besondere Vorlesung: Mathematisches Highlight im Kulturhauptstadtjahr kommt am 5. Juni 2025 in die Universitätsbibliothek der TU Chemnitz
-
Studium
TUCpanel 2025 erfolgreich abgeschlossen: Studierende setzen starke Zeichen für Qualität und Weiterentwicklung
Repräsentative Beteiligung, klare Rückmeldungen, konstruktive Impulse – Ergebnisse fließen jetzt in Studienkommissionen und Akkreditierungsprozesse ein
-
Sport
„Laufend gegen Krebs“ geht in eine neue Runde
Bewegung, Begegnung und Engagement für den guten Zweck: Laufveranstaltung am 11. Juni 2025 auf dem Uni-Sportplatz wird von der TU Chemnitz unterstützt – Anmeldung zum Lauf ist bis 10. Juni online und am Veranstaltungstag möglich
-
Campus
Wo Kinder auf dem Campus weiterhin glücklich sein können
Prof. Dr. Gerd Strohmeier, Rektor der TU Chemnitz, besuchte am 15. Mai 2025 die Kita „Krabbelkäfer“, die eng mit der Universität verbunden ist, sich durch internationale Vielfalt auszeichnet und deren Schließung im letzten Jahr abgewendet werden konnte
-
Internationales
DAAD-Jahrestagung Internationale Studierende an der TU Chemnitz
Jedes Jahr veranstaltet der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) an wechselnden Orten im Bundesgebiet die Jahrestagung Internationale Studierende, in diesem Jahr findet sie an der TU Chemnitz statt
-
Veranstaltungen
Im Fokus der Wissenschaft: Hochschulen in der DDR
Tagung an der TU Chemnitz beleuchtet vom 3. bis 5. Juni 2025 die Rolle der Hochschulen in der Deutschen Demokratischen Republik – Ausstellung von sechs ostdeutschen Universitätsarchiven gibt zudem Einblicke in den studentischen Alltag im letzten Studienjahr der DDR
-
Veranstaltungen
„Rummelplatz“ – eine ganz besondere Zeitreise
TU Chemnitz ist Kooperationspartnerin der Konferenz zur Uraufführung der Oper „Rummelplatz“ – Für den Science Slam „Von Atommacht bis Zonen-Pop“ können bis zum 6. Juni 2025 Kurzbewerbungen eingereicht werden
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204