Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Teilnahmerekord beim TUCsportfest

Beliebte Sportveranstaltung der TU Chemnitz bot am 4. Juni 2025 sportliche Erfahrungen in bunten Kostümen, jede Menge Spaß sowie glückliche Siegerinnen und Sieger

Der Sportplatz und die benachbarte neue Sporthalle auf dem Campus Reichenhainer Straße standen am 4. Juni 2025 ganz im Zeichen von Sport, Spiel und Spaß. „Insgesamt 44 Teams meldeten sich zum diesjährigen TUCsportfest an, so viele wie nie zuvor“, freute sich Dr. Katrin Karger, Leiterin des Zentrums für Sport und Gesundheitsförderung (ZfSG) der Technischen Universität Chemnitz gleich zu Beginn des Events.

Die angemeldeten Fünfer-Teams traten in elf Disziplinen nach dem Motto „Let´s fair play TUCgether!“ gegeneinander an. So mussten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Spielen wie „Laufendes A“ messen – und dabei mitunter noch eine gute Figur in ihren bunten und teilweise aufwändig gestalteten Kostümen machen. Zu den Sportdisziplinen gehörten Klassiker wie Cricket, Disc Golf, das beliebte studentische Spiel Beer-Pong sowie der Human-Table-Soccer. Erstmals wurde auch Tag-Rugby mit ins Programm aufgenommen. In der Sporthalle konnten die Teams unter anderem beim Klingelball-Wettkampf und beim Wettbewerb der Lauf-KulTour gegeneinander antreten.

Neben besonderen sportlichen Leistungen wurden beim TUCsportfest auch wieder die ausgefallensten Team-Kostüme prämiert. Ein Green-Screen der Techniker Krankenkasse lud dafür jedes Team zum Gruppenfoto ein. Die Abstimmung erfolgte über einen QR-Code. Am Ende konnte sich beim Voten das Team „Die Kurzen“ durchsetzen und holte sich mit ihrem Schlümpfen-Outfit den Sieg. Beim Spaß-Spiele-Wettbewerb siegte das Team „LE3D“ vor den Teams „Hufa-saurier“ und „Vikings“.

Sportlichen Kampfgeist bewiesen am Nachmittag auch zwei Fußballmannschaften der TU Chemnitz auf einem Halbfeld des Uni-Sportplatzes. Hier traten im Kleinfeldfußball ein Team aus Mitarbeitenden gegen ein Mixed-Team aus Studierenden an. Nach der regulären Spielzeit stand es 3:3. Den Sieg sicherten sich am Ende die Studierenden nach einem Elfmeterschießen.

Bei der Ausrichtung der Veranstaltung wurde das ZfSG unterstützt und begleitet durch Partnerinnen und Partner, darunter die Universitätssportgemeinschaft, die AOK PLUS, die Barmer, die Techniker Krankenkasse, der Student_innenrat, die Fachgruppe Sportwissenschaft, das Sportreferat des Fachschaftsrates (FSR) der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften, das Team der Lauf-KulTour, das Referat Akademischer Sanitätsdient, Radio UNiCC sowie das Studentenwerk Chemnitz-Zwickau.

Multimedia: Weitere Eindrücke vom TUCsportfest sind im Instagram-Profil der TU Chemnitz zu finden.

Mario Steinebach
04.06.2025

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …