TUCaktuell
-
Forschung
Zehn Empfehlungen gegen den „Lagerkoller“Prof. Dr. Stephan Mühlig, Inhaber der Professur Klinische Psychologie und Psychotherapie der TU Chemnitz und Leiter der Raucherambulanz Chemnitz sowie der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz (PHA-TUC GmbH), gibt Hinweise, wie man mit Quarantäne oder Ausgangssperre umgehen sollte
-
Forschung
Kleinster mikroelektronischer Roboter der Welt In der Titelgeschichte des renommierten Fachmagazins „Nature Electronics“ präsentiert ein internationales Forschungsteam unter Federführung der TU Chemnitz ein neuartiges mikroelektronisches System
-
Personalia
Von der Universität in die Wirtschaft und wieder zurückDr. Benny Liebold ist neuer Leiter des Internationalen Universitätszentrums der TU Chemnitz
-
Campus
Zweiter Offener Brief des Rektors zum Coronavirus (SARS-CoV-2)Update: 11.03.2020, 20:00 Uhr
-
Publikationen
„Chemnitzer Macher“ aus der UniNeues Macher-Magazin der Kampagne „Die Stadt bin ich“ zeigt Persönlichkeiten aus Chemnitz, die mit ihrem Engagement die Stadt prägen – Auch die Universität findet sich in dieser Art des Stadtbildes facettenreich wieder
-
Forschung
Die perfekte FadenführungTU-Forscher entwickeln gemeinsam mit der Pfeil GmbH eine neuartige Blindstich-Nähtechnologie zur Herstellung von Hochleistungs-Leichtbauteilen für Luft- und Raumfahrt
-
Studium
Schokolade und Eventmarketing – eine kreative StudienkombinationStudierende des MBA-Eventmarketing-Studiengangs besuchten Schokoladenfabrik im niederländischen Kerkrade und erarbeiteten dort passgenaue Eventkonzeptionen
-
Veranstaltungen
Chemnitzer Linux-Tage finden nicht stattVeranstalter der Chemnitzer Linux-Tage folgen der Empfehlung der Gesundheitsbehörden und sagen die Veranstaltung am 14. und 15. März 2020 ab
-
Schüler
Hier werden junge Talente gefördertGroßes Daumendrücken: Beim Sächsischen Landeswettbewerb "Jugend forscht" in Dresden tritt am 2. und 3. April 2020 auch eine Schülerin an, die von der TU Chemnitz betreut wurde
-
Forschung
Regionale Kooperation hemmt InternationalisierungProf. Dr. Suleika Bort untersuchte den Einfluss multinationaler Unternehmen auf das Internationalisierungsverhalten von Start-ups – Veröffentlichung in renommierter Fachzeitschrift
-
Forschung
Neue Folge „TUCscicast“ ist onlineIm Wissenschaftspodcast der TU Chemnitz spricht Arbeitswissenschaftlerin Prof. Dr. Angelika Bullinger-Hoffmann über die vierte industrielle Revolution und wie wir in Zukunft leben und arbeiten
-
Ehrungen
Strukturphysiker erhielt Max-von-Laue-PreisDr. Matthias Zschornak (Institut für Physik der TU Chemnitz und Institut für Experimentelle Physik der TU Bergakademie Freiberg) wurde für seine Forschung an resonanten Röntgenmethoden mit Preis der Deutschen Gesellschaft für Kristallographie geehrt
-
Kultur
Musikalisch den Frühling erweckenDas Universitätsorchester Collegium musicum leitet mit seinem Konzert am 17. Mai 2020 den musikalischen Frühlingsbeginn ein – Aktuell sucht das Orchester neue Mitglieder, insbesondere Blechbläser und Streicher
-
Forschung
Chemnitzer Digitalisierungsprojekt unterstützt sächsische TextilwirtschaftProfessur für Textile Technologien der TU Chemnitz und chemmedia AG entwickeln bis 2022 die Online-Lern-Plattform „textil trainer”
-
Schüler
Besondere Lernleistungen werden vorgestelltTU Chemnitz betreute 13 Abschlussarbeiten von Schülerinnen und Schülern des Chemnitzer Kepler-Gymnasiums - Öffentliche Präsentation am 20. März 2020
-
Personalia
Chemnitzer Expertise im Rat für Sozial- und WirtschaftsdatenProf. Dr. Anja Strobel berät als Mitglied dieses Rates die Bundesregierung und die Regierungen der Länder in Fragen der Forschungsdateninfrastruktur für die empirischen Sozial-, Verhaltens- und Wirtschaftswissenschaften
-
Forschung
Stadtmarketing wieder einmal andersChemiker der TU werden erneut zu Botschaftern ihrer Stadt und gestalten das Titelbild einer Fachzeitschrift mit Bezug zu Chemnitz
-
Campus
Von der Depesche zum TweetDer Tag der Archive am 7. März 2020 will Kommunikation nachvollziehbar machen
-
Menschen
Signaltechnik ist die Grundlage des modernen LebensIm Podcast spricht Prof. Dr. Klaus Mößner unter anderem über seinen Auslandsaufenthalt in England, den BREXIT und die Bedeutung der Sensorik
-
Studium
Erfolgreicher Kampf gegen leere BlätterMittel gegen Aufschieberitis – Knapp 300 Studierende besuchten am 27. Februar 2020 die Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- 251
- 252
- 253
- 254
- 255
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- 263
- 264
- 265
- 266
- 267
- 268
- 269
- 270
- 271
- 272
- 273
- 274
- 275
- 276
- 277
- 278
- 279
- 280
- 281
- 282
- 283
- 284
- 285
- 286
- 287
- 288
- 289
- 290
- 291
- 292
- 293
- 294
- 295
- 296
- 297
- 298
- 299
- 300
- 301
- 302
- 303
- 304
- 305
- 306
- 307
- 308
- 309
- 310
- 311
- 312
- 313
- 314
- 315
- 316
- 317
- 318
- 319
- 320
- 321
- 322
- 323
- 324
- 325
- 326
- 327
- 328
- 329
- 330
- 331
- 332
- 333
- 334
- 335
- 336
- 337
- 338
- 339
- 340
- 341
- 342
- 343
- 344
- 345
- 346
- 347
- 348
- 349
- 350
- 351
- 352
- 353
- 354
- 355
- 356
- 357
- 358
- 359
- 360
- 361
- 362
- 363
- 364
- 365
- 366
- 367
- 368
- 369
- 370
- 371
- 372
- 373
- 374
- 375
- 376
- 377
- 378
- 379
- 380
- 381
- 382
- 383
- 384
- 385
- 386
- 387
- 388
- 389
- 390
- 391
- 392
- 393
- 394
- 395
- 396
- 397
- 398
- 399
- 400
- 401
- 402
- 403
- 404
- 405
- 406
- 407
- 408
- 409
- 410
- 411
- 412
- 413
- 414
- 415
- 416
- 417
- 418
- 419
- 420
- 421
- 422
- 423
- 424
- 425
- 426
- 427
- 428
- 429
- 430
- 431
- 432
- 433
- 434
- 435
- 436
- 437
- 438
- 439
- 440
- 441
- 442
- 443
- 444
- 445
- 446
- 447
- 448
- 449
- 450
- 451
- 452
- 453
- 454
- 455
- 456
- 457
- 458
- 459
- 460
- 461
- 462
- 463
- 464
- 465
- 466
- 467
- 468
- 469
- 470
- 471
- 472
- 473
- 474
- 475
- 476
- 477
- 478
- 479
- 480
- 481
- 482
- 483
- 484
- 485
- 486
- 487
- 488
- 489
- 490
- 491
- 492
- 493
- 494
- 495
- 496
- 497
- 498
- 499
- 500
- 501
- 502
- 503
- 504
- 505
- 506
- 507
- 508
- 509
- 510
- 511
- 512
- 513
- 514
- 515
- 516
- 517
- 518
- 519
- 520
- 521
- 522
- 523
- 524
- 525
- 526
- 527
- 528
- 529
- 530
- 531
- 532
- 533
- 534
- 535
- 536
- 537
- 538
- 539
- 540
- 541
- 542
- 543
- 544
- 545
- 546
- 547
- 548
- 549