Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Alumni

„Es gibt viele gute Gründe für ein Studium in Chemnitz“

TU-Absolventin Susann Kappler, die beim Projekt „TU4U“ mitwirkt, stellt in einem neuen Videoclip die TU Chemnitz und die Stadt aus ihrer Perspektive vor

Studieren: Ja! Aber wieso gerade in Chemnitz? Susann Kappler vom Projekt-Team „TU4U“ hat darauf gleich mehrere Antworten. „Es gibt viele gute Gründe für ein Studium in Chemnitz“, sagt die 27-Jährige, die selbst von 2011 bis 2018 an der TU Wirtschaftswissenschaften im Bachelor sowie Berufs- und Wirtschaftspädagogik im Master studierte. Die Chemnitzer Universität biete ein vielseitiges Studienangebot, punkte durch eine persönliche Atmosphäre sowie zahlreiche Hilfsangebote zum Studienstart und sei international aufgestellt. „Mit einem Studium an der TU Chemnitz profitiert man auch vom hervorragenden Ruf im Bereich der Forschung, was auch für die spätere Karriere von Nutzen ist“, sagt die junge Frau.

Auch die weichen Standortfaktoren seien top: „Die Stadt Chemnitz und die Universität selbst bieten ein reichhaltiges Sport- und Kulturangebot, mit dem Semesterticket kann man problemlos die Region erkunden“. In einem Videoclip, der zu den Virtuellen TUCtagen Premiere feierte, stellt Kappler elf gute Gründe für ein Studium in Chemnitz vor. „Ich würde mich freuen, wenn viele Studieninteressierte sich davon anstecken lassen und sich für Chemnitz und unsere Universität entscheiden.“ Und Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen der TU Chemnitz, die noch weitere Gründe für ein Studium in Chemnitz benennen möchten, können ihr gern eine E-Mail senden: susann.kappler@verwaltung.tu-chemnitz.de.

Video "11 Gründe für ein Studium in Chemnitz": https://youtu.be/Nhglj76g_MQ

Mario Steinebach
11.06.2020

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …