TUCaktuell: Human- und Sozialwissenschaften
-
Campus
Unabhängig von der Herkunft studierenDie gemeinnützige Initiative "ArbeiterKind.de" bekommt eine neue Ortsgruppe in Chemnitz - Psychologiestudentin Lena Güngör legte dafür den Grundstein
-
Veranstaltungen
Nicht nur zuschauen, sondern mitslammen!Science Slam - OST II: In Chemnitz fällt das Publikum die Entscheidung, wer seine Forschungs- oder Studienarbeit zum demografischen Wandel am besten erklären kann - Bewerbungsschluss: 19. Oktober 2013
-
Campus
Eine Kiste voller Spiel, Spaß und SpannungTU Chemnitz verleiht "Mobile Spielekiste" an Hochschulangehörige, die Veranstaltungen organisieren und hier eine sinnvolle Kinderbeschäftigung benötigen
-
Sport
Nur noch eine Tourlänge bis zur TourAm 4. September 2013 startet das Team der Lauf-KulTour zu ihrem deutschlandweiten Staffellauf - Simulationstraining stimmte die Läufer und Radbegleiter auf die 4.000 Kilometer lange Strecke ein
-
Forschung
Elektromobilität voranbringenNachwuchsforscherteam "fahrE" sucht Mitarbeiter der TU Chemnitz, die an Fokusgruppen teilnehmen möchten - Erkenntnisse fließen in die Entwicklung eines Mobilitätskonzeptes mit ein
-
Publikationen
Neuauflage in nur sieben TagenPreisgekröntes "Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien" wird vom 20. bis 28. August 2013 zwischen Hamburg und Graz überarbeitet - TU Chemnitz ist eins von acht Camps - Mitmachen erwünscht!
-
Campus
Vom Stimmungsbild zum OptimierungsprozessVertreter der Berliner Agentur Ketchum Pleon GmbH, des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst sowie der TU Chemnitz dikutierten erste Ergebnisse der jüngsten Hochschulbefragung
-
Sport
Hoch hinaus und dann quer durch DeutschlandDie Vorbereitungen der Lauf-KulTour für den deutschlandweiten Staffellauf gehen in die finale Phase - Als besondere Trainingseinheit führte ein Treppenlauf auf das höchste Haus in Chemnitz
-
Internationales
Neuer Rekord bei Einwerbung von DAAD-DrittmittelnTU Chemnitz hat im letzten Jahr insgesamt fast 1,2 Millionen Euro im Rahmen von Förderprogrammen des Deutschen Akademischen Austauschdienstes für Mobilitätsprojekte akquiriert
-
Sport
Für die TU Chemnitz an die StartlinieAm 4. September hat die TU die Chance, sich den Titel "Sportlichste Firma" beim Firmenlauf zurückzuerobern - Teams können sich bis zum 23. August beim Bereich Marketing/Öffentlichkeitsarbeit anmelden
-
Sport
TU-Studenten trotzten internationaler KonkurrenzKugelstoßerin Sophie Kleeberg und Turner Andreas Bretschneider erreichten bei der diesjährigen Universiade im russischen Kazan die Finaldurchläufe ihrer Disziplinen
-
Forschung
Förderung für Netzwerke aus Wissenschaft und WirtschaftTU-Wissenschaftler sind an Projekten beteiligt, die durch die Initiative "Zwanzig20 - Partnerschaft für Innovation" gefördert werden - Zwei Konsortien werden von Chemnitz aus geführt
-
Alumni
Vollkommen vegan und trotzdem tierisch leckerAllen Zweifeln zum Trotz eröffnete TU-Absolventin Anikó Schmiedgen vor über einem halben Jahr den ersten veganen Shop in Chemnitz und feiert mit ihrer Geschäftsidee bereits erste Erfolge
-
Campus
Erfolgreiche FrauenförderungTU Chemnitz punktet erneut im Professorinnen-Programm mit ihren langjährigen Anstrengungen zur Gleichstellung
-
Sport
KiSS macht mobilUm mehr Kinder für Sport zu begeistern, besucht die Kindersportschule (KiSS) Chemnitz seit knapp zwei Jahren regelmäßig Chemnitzer Kindergärten
-
Studium
Vorbei an Stolpersteinen zu einer neuen Perspektive im MittelstandFeierliche Verleihung des Zertifikats "Unternehmenszukunft Sachsen" vereinte am 10. Juli 2013 Studierende, Doktoranden und Vertreter mittelständischer Unternehmen
-
Sport
Kinder golfen für KinderMit Schwung für einen guten Zweck: Studentische Fachgruppe "Ictus Academicus" verbindet am 9. Juli 2013 Sport, Wissenschaft und soziales Engagement mit einer mittlerweile traditionellen Wette
-
Veranstaltungen
Festivaldampfer MS Beat sticht erneut in SeeAn Bord des Organisationsteams sind zahlreiche TU-Mitarbeiter - Matthias Rätzer spricht über organisatorische Herausforderungen und die schwierige Vereinbarkeit von Beruf und Festivalvorbereitungen
-
Sport
Ein Balanceakt aus Schnellkraft, Koordination und ÄsthetikIn ihren Paradedisziplinen Kugelstoß und Diskuswurf wollen die TU-Studierenden Sophie Kleeberg, Thomas Tandel, Martin Schumann und Philipp Spindler nur eines: ganz oben auf dem Siegertreppchen stehen
-
Sport
Volleyball-Krimi in ZypernIm Kampf um eine Treppchen-Platzierung bei den European Universities Games musste sich das Damen-Volleyballteam der TU knapp geschlagen geben - Ganz ohne Ehrung ging es aber nicht zurück in die Heimat