TUCaktuell: Human- und Sozialwissenschaften
-
Ehrungen
Die erfolgreiche Hochschulentwicklung im BlickProf. Dr. Arnold van Zyl gehört 2015 laut Rektoren-Ranking des Deutschen Hochschulverbandes zu den "TOP 29 Rektoren" in Deutschland
-
Veranstaltungen
Ein gelungener Mix aus Information und EntertainmentPremiere am 7. März 2015: Die „Frühlings-Gala“ ist nun ein weiterer Höhepunkt im Veranstaltungskalender der TU Chemnitz
-
Studium
Im Rückblick: Eine Nacht in der MensaAm 4. März 2015 lud das "TU4U"-Team zum dritten Mal Studierende und Mitarbeiter der Chemnitzer Universität zur "Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten" ein
-
Schüler
Orientierungshilfe für die StudienwahlDie Technische Universität Chemnitz präsentiert am 28. und 29. März 2015 ihre 96 Studiengänge bei den "azubi- & studientagen" in Chemnitz
-
Forschung
Das perfekte PaarJuniorprofessur Forschungsmethoden und Analyseverfahren der TU Chemnitz sucht Läufer mit Schuhgröße 42 bis 45 als Probanden
-
Veranstaltungen
Neue Programmphase des Hochschuldidaktischen Zentrums Sachsen startetZahlreiche Kursangebote für Lehrende finden an allen Partnerstandorten inklusive der TU Chemnitz statt – Anmeldung läuft
-
Vorgestellt
Theoretisch fundierte und empirisch gestützte GesundheitsforschungElf Fragen an Prof. Dr. Peter Kriwy, der seit April 2014 Inhaber der Professur Soziologie mit dem Schwerpunkt Gesundheitsforschung ist
-
Campus
"Universität ist Motor für Netzwerke"Einstimmiges Votum für nachhaltige Partnerschaft: Chemnitzer Stadtrat bestätigt Fortschreibung der Kooperationsvereinbarung mit der TU
-
Sport
„Ich fahre, bis ich umfalle“Tina Walther ist neben ihrem Studium des Rehabilitations-, Präventions- und Fitnessports an der TU Chemnitz auch erfolgreiche Ski-Alpin-Sportlerin
-
Forschung
Die sensible Fußsohle im FokusBewegungswissenschaftler der Technischen Universität suchen in Chemnitz Probanden ab 60 Jahre für eine Studie zur Sturzprophylaxe
-
Vorgestellt
Gesundheitliche Ereignisse und ihre EinflussfaktorenElf Fragen an Jun.-Prof. Dr. Patrick Brzoska, der seit Oktober 2014 Inhaber der Juniorprofessur Epidemiologie ist
-
Campus
Bauarbeiten liegen im PlanErster Bauabschnitt der Forschungshalle für den Bundesexzellenzcluster MERGE nähert sich dem Ende – ab April 2015 ist der Einbau der MERGE-Maschine geplant
-
Campus
Chemnitz ist "Morgenstadt"Herausragendes Beispiel für die Fortschreibung der Kooperation von Stadt und TU Chemnitz ist der Zuschlag als Modellstadt im Fraunhofer Innovationsnetzwerk
-
Campus
Kreatives Potenzial für Verbesserungen in Uni und RegionVon der TUC-App über "Dienstreisen leicht gemacht" bis zu "Kommen & Bleiben": Die Gewinner des Innovationswettbewerbs "Deine IDEE für die TUC" stehen fest
-
Campus
Diversität und Denkfreude als ErfolgsfaktorenErste Antrittsvorlesung an der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften: Prof. Dr. Anja Strobel und Prof. Dr. Bertolt Meyer stellten am 3. Februar 2015 ihre Forschungsthemen vor
-
Alumni
Das Geschenk der ZeitDie Absolventin und ehemalige Uni-Mitarbeiterin Janine Richter koordiniert heute ein ehrenamtliches Projekt zur sozialen Nachsorge für Hochwasserbetroffene
-
Campus
Aus der Vernetzung Synergien schöpfenRektorat der TU Chemnitz steht im engen Dialog mit den Juniorprofessoren der Universität
-
Einblicke
Mit Dienstleistung Mehrwert schaffenDer Fachbereich Wissenschaftliche Dienste im Dezernat Haushalt und Wirtschaft der TU Chemnitz bietet Beratung und Unterstützung bei der Einwerbung von Drittmitteln an
-
Sport
Titelverteidigung geglücktDamen-Team der TU Chemnitz siegte bei den Sächsischen Hochschulmeisterschaften im Hallenfußball
-
Veranstaltungen
Familienservice-Vernetzung an der TU Chemnitz Am 29. Januar 2015 tauschten sich Familienservice-Akteure aus verschiedenen Wissenschaftseinrichtungen Sachsens über ihre Arbeit aus – Aufbau eines Netzwerkes stand im Fokus