TUCaktuell: Human- und Sozialwissenschaften
-
Internationales
TU Chemnitz vertieft Zusammenarbeit mit SüdafrikaMemorandum of Understanding und Studentenaustauschabkommen mit der KwaZuluNatal University Durban wurde verlängert
-
Campus
"Forschung nutzbar machen“Förderprogramme bauen Brücke zwischen Forschung und gesellschaftlicher Anwendung - SAXEED-Veranstaltung bot Plattform zum Informieren und Vernetzen
-
Internationales
Zwischen Russland und DeutschlandDer dialog e.V., die Vereinigung deutscher und russischer Ökonomen, setzt sich für den Austausch von Studenten und Unternehmern zwischen den beiden Staaten ein
-
Sport
4.000 Kinder lernten 25 Sportarten kennenZahlen, die begeistern: Die vom Institut für Angewandte Bewegungswissenschaften der TU betreute KiSS Chemnitz, die erste Kindersportschule in Ostdeutschland, zieht 2015 eine sportliche Zehn-Jahres-Bilanz
-
Sport
Baggern bis zum SiegBeachvolleyball: Chemnitzer Teams wiederholen Vorjahressieg bei der sächsischen Hochschulmeisterschaft
-
Forschung
Morgenstadt-Initiative gestartetGemeinsamer Auftakt von Stadt Chemnitz, TU Chemnitz und Fraunhofer-Gesellschaft am 29. Juni 2015 - Wissenschaftlich fundiertes Nachhaltigkeitsprofil ist große Chance für die Stadt
-
Historie
180 Jahre - ein Grund zum FeiernTU Chemnitz bereitet anlässlich des 180-jährigen Bestehens der Universität im Mai 2016 eine Festwoche vor – Ideen aus den Fakultäten, Einrichtungen und studentischen Initiativen der TU sind willkommen
-
Studium
Diplomaten für New York gesuchtStudierende aller Fachrichtungen können sich bis zum 3. Juli 2015 für die NMUN-Delegation 2016 der TU Chemnitz bewerben
-
Studium
"ServiceLine" informiert auf AugenhöheFür einen optimalen Start ins Wintersemester 2015/2016: TU Chemnitz bietet im vierten Jahr das Servicetelefon für Beratungsgespräche und Studieninformationen an
-
Internationales
28 Schüler aus Polen und Tschechien fühlten sich wie StudentenSchnupperwoche ermöglichte vielfältige Einblicke in das Studentenleben in Chemnitz – Schwerpunkt lag auf den gesellschaftswissenschaftlichen Fakultäten
-
Veranstaltungen
Forschung nutzbar machen – Ansatzpunkte zur Finanzierung wissenschaftlicher ArbeitGründernetzwerk SAXEED lädt am 13. Juli 2015 zur Informationsveranstaltung über Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für den Wissenstransfer ein - Anmeldung ist bis 1. Juli möglich
-
Forschung
Senioren als Probanden gesuchtStudie im Fach Sport-/Neurowissenschaft: Wer 55 bis 85 Jahre alt ist, kann an einer Untersuchung zur Nervenzellneubildung im erwachsenen Gehirn teilnehmen
-
Veranstaltungen
Exzellenz aus ganz SachsenTU-Psychologe Dr. Thomas Franke und Absolventin Veronica Scholz beteiligen sich am 25. Juni 2015 beim Chemnitzer ScienceSlam
-
Campus
Bibliothek on Tourkompetenz@bibliothek statt copy & paste: Beratungsteam der Universitätsbibliothek steht am 30. Juni 2015 in der Mensa auf dem Campus für Fragen rund ums wissenschaftliche Arbeiten Rede und Antwort
-
Internationales
Impulse für die regionale ZusammenarbeitRektoren von Universitäten aus Tschechien und Sachsen waren am 18. Juni 2015 an der TU Chemnitz zu Gast
-
Studium
Das Navi im BeratungsdschungelTU Chemnitz leitet Ratsuchende im Internet zum geeigneten Informationsangebot und zum passenden Ansprechpartner
-
Sport
Chemnitz läuft wieder gegen den KrebsSportwissenschaftler der TU Chemnitz unterstützen die Veranstaltung „Laufend gegen Krebs“, die am 18. Juni 2015 auf dem TU-Sportplatz stattfindet
-
Sport
Sport und Studium vereintTU-Absolvent Marco Thomä ist zweifacher Weltmeister im Fahrrad Trial und erfuhr während seines Studiums Unterstützung durch das Programm "Partnerhochschule des Spitzensports"
-
Veranstaltungen
Zwei tolle Tage auf dem CampusDas Sommerfest der Fachschaften hinter dem Turmbau findet erstmals an zwei Tagen statt: Familientag am 16. Juni und Campus Open Air am 17. Juni 2015
-
Kultur
Immer wieder diese Gedanken!Die Theatergruppe „Turmbau 62“ erzählt in ihrem Stück „Auf Kopfdruck“ über die Gedanken und Gefühle von Studierenden - Am 23. Juni 2015 wird es im „Alten Heizhaus“ der Universität aufgeführt