TUCaktuell: Human- und Sozialwissenschaften
-
Internationales
Erfolgreich gelebte InternationalisierungTU Chemnitz nimmt erfolgreich am HRK-Re-Audit "Internationalisierung der Hochschulen" teil – International besetztes Beraterteam bewertet Entwicklung der Universität als sehr positiv
-
Forschung
Für den freien Zugang zu digitalen ForschungsergebnissenUniversitätsbibliothek der TU Chemnitz unterstützt weltweite „Initiative Open Access 2020“
-
Campus
Wohnen auf dem Campus zum Flatrate-Preis Studentenwerk Chemnitz-Zwickau bietet noch freie Wohnheimplätze für das kommende Wintersemester
-
Campus
Schweizer Fernsehen porträtiert TU-Ausgründungen Gründernetzwerk SAXEED am 15. September 2017 im TV – NAVENTIK GmbH und Mr. Snow GmbH im Fokus
-
Studium
Auf Los geht´s losTU Chemnitz vergibt noch freie Plätze für zulassungsbeschränkte Studiengänge im Losverfahren - Anträge können bis zum 20. September 2017 formlos gestellt werden
-
Studium
Vorbereitet ins Studium startenBrückenkurse erleichtern TU-Erstsemestern den Studienstart und unterstützen die Angleichung von Niveau-Unterschieden
-
Sport
Laufend für die Uni140 TU-Angehörige starteten beim 12. Chemnitzer WiC Firmenlauf - In drei Kategorien erreichte die Uni die Top Ten - Schnellste TU-Läufer sind Falko Wagner, Ute Blumtritt und Franziska Nestler
-
Veranstaltungen
Premiere: Immatrikulations- und Auftaktfeier in der Hartmann-HalleUniversitätsleitung der TU lädt am 5. Oktober 2017 erstmals alle Studierenden und Mitarbeitenden zum feierlichen Start des Studienjahres in die Spielstätte der NINERS ein – Um Anmeldung wird gebeten
-
Campus
Stilecht zum 12. Chemnitzer FirmenlaufNeues Sportshirt ist ab sofort im Unishop verfügbar - Verkauf startet am 5. September
-
Veranstaltungen
Kostenfreie Orientierung zur Wertschöpfung mit PatentenPatentinformationszentrum der TU Chemnitz beteiligt sich vom 11. bis 15. September 2017 an erster bundesweiten Aktionswoche für kleine und mittlere Unternehmen
-
Forschung
Damit sich Mensch und Maschine besser verstehenInterdisziplinäres Forschungsteam untersucht effektivere Mensch-Maschinen-Interaktion durch Erkennung von Mimik und Gestik
-
Menschen
Achte Folge von TUCtalk ist onlineTU-Pressesprecher Mario Steinebach berichtet über besondere Herausforderungen in der Hochschulkommunikation und kuriose Situationen
-
Campus
Moderne Wärmeversorgung für die RaabestraßeVeraltete Heizungsanlage wird ersetzt – Fernwärme-Versorgung ab Oktober sichergestellt
-
Veranstaltungen
Ein Fest in Talar und BarettAm 4. November 2017 findet die nächste Graduiertenfeier der TU Chemnitz statt – die Anmeldung ist bis 15. Oktober möglich
-
Alumni
Mit neuer Alumni-Strategie in die ZukunftTU Chemnitz möchte ihre Alumni in ein lebendiges Netzwerk integrieren - Mehr Kontakte auch außerhalb zentraler Veranstaltungen - Regionalbotschafter können "Alumni-Clubs" aufbauen
-
Campus
Wettbewerb um Professur-Ausschreibung entschiedenFakultät für Human- und Sozialwissenschaften und Philosophische Fakultät erhalten gemeinsame W3-Planstelle – Fakultät für Naturwissenschaften bekommt W2-Professur
-
Campus
Neue Ausgabe von TUCtalk erschienenIn der neuen Folge „TUCtalk“ steht TU-Rektor Prof. Dr. Gerd Strohmeier Rede und Antwort über vergangene und kommende Herausforderungen
-
Sport
Chemnitzer Studenten für TaipehMaximilian Klaus und Florian Lindner vertreten den Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (adh) bei der 29. Sommer-Universiade 2017 in Taiwan
-
Forschung
Mehr Sicherheit auf europäischen StraßenEU-gefördertes Forschungsprojekt zum Fahrerverhalten mit maßgeblicher Beteiligung der TU Chemnitz abgeschlossen – Publikationen ab Frühjahr 2018
-
Forschung
Probanden für Bewegungsanalyse gesuchtProfessur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement der TU Chemnitz untersucht die Beweglichkeit von Männern zwischen 20 und 30 bzw. 50 und 65 Jahren