Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Forschung

Probanden für Bewegungsanalyse gesucht

Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement der TU Chemnitz untersucht die Beweglichkeit von Männern zwischen 20 und 30 bzw. 50 und 65 Jahren

Bei der Ausübung von Arbeitstätigkeiten oder Aktivitäten des täglichen Lebens spielt unsere körperliche Beweglichkeit eine wichtige Rolle. Dabei hat jeder Mensch seine individuelle Beweglichkeit. Die Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement der Technischen Universität Chemnitz taucht aktuell im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie sehr tief in dieses Thema ein. Im Mittelpunkt steht dabei die Beweglichkeit von Männern.

Gesucht werden Probanden zwischen 20 und 30 bzw. 50 und 65 Jahren, die Rechtshänder sind und einen  Body-Mass-Index (BMI) unter 30 haben. Der BMI wird berechnet aus dem Körpergewicht in Kilogramm geteilt durch das Quadrat der in Meter angegebenen Körpergröße. Zudem sollen die Probanden keine Erkrankungen wie Arthritis, Arthrose bzw. aktuelle Verletzungen der Schulter, des Ellenbogens oder der Hand aufweisen und keine Hochleistungssportler sein.

Der etwa einstündige Beweglichkeitstest erfolgt mittels eines videogestützten Systems zur Bewegungsanalyse. Als Aufwandsentschädigung erhält jeder Proband 15 Euro sowie eine Auswertung seiner persönlichen Beweglichkeit. Die Laborstudie endet am 1. September 2017. 

Interessenten können sich telefonisch oder per E-Mail bei Michael Spitzhirn melden und einen Termin vereinbaren. Kontakt: Telefon 0170 4642783, E-Mail michael.spitzhirn@mb.tu-chemnitz.de.

Mario Steinebach
07.08.2017

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …