Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Schweizer Fernsehen porträtiert TU-Ausgründungen

Gründernetzwerk SAXEED am 15. September 2017 im TV – NAVENTIK GmbH und Mr. Snow GmbH im Fokus

Im Zuge einer Berichterstattung zur Bundestagswahl 2017 berichtet das Nachrichtenmagazin „10vor10“  des öffentlich-rechtlichen Schweizer Fernsehen (SRF) in einer vierteiligen Serie über Deutschland vor den Wahlen. Ein Aspekt der Serie: die Gründerszene in Ostdeutschland. Dafür war das SRF-Team zu Gast an der Technischen Universität Chemnitz, um über die erfolgreiche Unterstützung bei Universitäts- und Hochschulausgründungen durch das von den vier südwestsächsischen Hochschulen TU Chemnitz, TU Freiberg, Hochschule Mittweida und Zwickau getragenen Gründernetzwerks „SAXEED“ zu sprechen. Der Beitrag wird am 15. September 2017 ab 21:50 Uhr im SRF zu sehen sein.

Neben einen Hintergrundgespräch mit Prof. Dr. Cornelia Zanger, Inhaberin der TU-Professur BWL II - Marketing und Handelsbetriebslehre an der TU Chemnitz und SAXEED-Projektleiterin, kommt auch das mehrfach prämierte TU-Start-up „NAVENTIK“ sowie die Mr. Snow GmbH zu Wort, ebenfalls eine Ausgründung der TU Chemnitz.

Die NAVENTIK GmbH entwickelt eine softwarebasierte Lokalisierungstechnologie, welche den zukünftigen Anforderungen der Eigenlokalisierung beim hochautomatisierten und autonomen Fahren unter Verwendung hochauflösender Karten gerecht wird. Die Mr. Snow GmbH erobert gerade weltweit mit textilen Skipisten den Markt. Diese Neuinterpretation von Schnee stammt vom Institut für Fördertechnik und Kunststoffe der TU Chemnitz.

Hintergrund:

Die Technische Universität Chemnitz ist laut „Gründungsradar 2016“ die beste Gründeruniversität und zugleich die Nr. 1 bei Ausgründungen unter allen staatlichen Hochschulen in Sachsen. Zudem ist sie unter den mittelgroßen Hochschulen Deutschlands unter den TOP 10 der Gründerhochschulen zu finden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft in Kooperation mit der Heinz Nixdorf Stiftung, die im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie durchgeführt wurde.

Matthias Fejes
14.09.2017

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …