Springe zum Hauptinhalt
Physik: Struktur und Funktion kognitiver Systeme
Home
Physik: Struktur und Funktion kognitiver Systeme 
Titelzeile Professur SFKS, Collage Laborausstattung

Struktur und Funktion kognitiver Systeme

Aktuell: Unser neues Ethiktool ist fertig - wir feiern den Release!

Portrait: Alexandra Bendixen   Portrait: Tobias Müller   Portrait: Christiane Neubert   Portrait: Thomas Baumann   Portrait: Lara Sloan   Portrait: Carl Mueller   Portrait: Nina Coy  Portrait: Sascha Feder   Portrait: Tina Frenzel   Portrait: Karl Kopiske  


12/2024: Ein herzliches Willkommen unserer neuen Mitarbeiterin Lara Sloan.
10/2024: Herzlichen Glückwunsch an Nina Coy für die Einwerbung eines DFG-Projekts zur auditiven Prädiktion.
09/2024: Wir freuen uns, die erste Version des neuen Ethiktools auf der DGPs-Konferenz in Wien zu präsentieren.
06/2024: Herzlichen Glückwunsch an Nina Coy zum Erhalt des Brain Products Young Scientist Award!
03/2024: Ein herzliches Willkommen unserer neuen Mitarbeiterin Nina Coy.
10/2023: Wir heißen Tina Frenzel herzlich willkommen, die uns im Ethiktool-Projekt unterstützen wird.
04/2023: Wir freuen uns über einen Best Paper Award auf der IEEE VR 2023 in Shanghai.
03/2023: Wir gratulieren Thomas Wegner zur erfolgreichen Verteidigung seiner Dissertation.
12/2022: Herzlichen Glückwunsch an Karl Kopiske zum Forschungspreis der TU Chemnitz für seine DFG-Erstantragstellung!
12/2022: Wir freuen uns über die Einwerbung von Projektmitteln zum weiteren Ausbau des Ethiktools.
06/2022: Wir beglückwünschen Sascha Feder zum "Best Paper Award" auf der IEEE CIVEMSA 2022.
06/2022: Wir freuen uns über die Aufnahme von Alexandra Bendixen in die Academia Europaea.
03/2022: Herzlichen Glückwunsch an Sabine Thomaßen zur erfolgreichen Verteidigung ihrer Dissertation.
01/2022: Der Film SeKo in Chemnitz studieren gibt einen spannenden Einblick in unseren SeKo-Studiengang.
08/2021: Herzlichen Glückwunsch an Karl Kopiske für die Einwerbung eines DFG-Projekts zu Wahrnehmung und Handlung!
07/2021: Wir freuen uns, Sabine Grimm wieder in unserer Arbeitsgruppe begrüßen zu dürfen.
05/2021: Herzlichen Glückwunsch an Jan Grenzebach zur erfolgreichen Verteidigung seiner Dissertation.
01/2021: Wir beteiligten uns an den Virtuellen TUCtagen 2021 mit spannenden Einblicken in den SeKo-Studiengang.
05/2020: Ein herzliches Willkommen unserem neuen Mitarbeiter Aravindan Joseph Benjamin.
04/2020: Wir begrüßen Nick Baer, der uns im Nanosense-Projekt unterstützen wird.
03/2020: Wir heißen Sascha Feder als Doktoranden herzlich willkommen.
11/2019: Wir freuen uns auf die Mitwirkung im Sonderforschungsbereich SFB 1410 "Hybrid Societies".
10/2019: Wir heißen Christiane Neubert als Doktorandin herzlich willkommen.
06/2019: Zusätzlich zu EEG und Eyetracking ist nun auch unser aktives Motion-Tracking-System einsatzbereit.
06/2019: Wir blicken froh auf den von uns ausgerichteten Kongress "10 Jahre SeKo" zurück.
08/2018: Wir heißen Tamara Heredia als wissenschaftliche Mitarbeiterin herzlich willkommen.
08/2018: Wir beglückwünschen Martin Reiche zur Auszeichnung seiner Dissertation mit dem Commerzbank-Preis!
01/2018: Wir heißen Karl Kopiske als neuen Postdoktoranden herzlich willkommen.
12/2017: Wir freuen uns auf ein gemeinsames Forschungsprojekt mit der Professur Chemische Physik.
10/2017: Wir heißen unsere neuen Team-Mitglieder Jan Grenzebach, Julia Trojanek und Thomas Wegner herzlich willkommen.
06/2017: Herzlichen Glückwunsch an Martin Reiche zur erfolgreichen Verteidigung seiner Dissertation.
01/2017: Sabine Grimm übernimmt für ein Jahr die Leitung der Arbeitsgruppe.
12/2016: Wir freuen uns auf ein gemeinsames Forschungsprojekt mit der Professur Physik kognitiver Prozesse.
07/2016: Unsere Psychophysik-, Eyetracking- und EEG-Messräume sind fertig eingerichtet.
06/2016: Herzlich begrüßen wir Tobias Müller als unseren neuen Sekretär.
04/2016: Wir heißen Sabine Thomassen als Doktorandin herzlich willkommen.
12/2015: Herzlich begrüßen wir Thomas Baumann als psychologisch-technischen Assistenten.
10/2015: Ein herzliches Willkommen an unsere neue Postdoktorandin Cordelia Mühlenbeck.
04/2015: Wir heißen Martin Reiche als Doktoranden herzlich willkommen.
04/2015: Die Arbeitsgruppe "Struktur und Funktion kognitiver Systeme" wird unter Leitung von Alexandra Bendixen eingerichtet.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …