Springe zum Hauptinhalt
Physik: Struktur und Funktion kognitiver Systeme
Jan Grenzebach
Physik: Struktur und Funktion kognitiver Systeme 

Dr. Jan Grenzebach

Portrait: Jan Grenzebach    Jan Grenzebach
   Dr. rer. nat. (Sensorik und kognitive Psychologie)
   M.Sc. Psychologie
   B.Sc. Psychologie

 

Promotionsprojekt "Multistabile Wahrnehmung im Modalitätsvergleich: Auflösung sensorischer Ambiguitäten beim Sehen und Hören", gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)

Ausbildung und beruflicher Werdegang

  • 10/2017-12/2020: Doktorand in der Arbeitsgruppe "Struktur und Funktion kognitiver Systeme", Technische Universität Chemnitz - Dissertation "Cross-modal mechanisms: perceptual multistability in audition and vision"
  • 2014-2017: Psychologiestudium (M.Sc.) an der Universität Potsdam
  • 2010-2014: Psychologiestudium (B.Sc.) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • 2008: Abitur, Jakob-Grimm-Schule in Rotenburg an der Fulda

Publikationen

Beiträge in Zeitschriften mit Begutachtungssystem (Peer Review)

Grenzebach, J., Wegner, T. G. G., Einhäuser, W., & Bendixen, A. (2021). Pupillometry in auditory multistability. PLOS ONE, 16, e0252370. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0252370 [Open Access, Open Data]

Wegner, T. G. G., Grenzebach, J., Bendixen, A., & Einhäuser, W. (2021). Parameter dependence in visual pattern-component rivalry at onset and during prolonged viewing. Vision Research, 182, 69-88. https://doi.org/10.1016/j.visres.2020.12.006

Konferenzbeiträge

Grenzebach, J., Wegner, T. G. G., Einhäuser, W., & Bendixen, A. (2019). Pupil dilation signals perceptual switches in auditory multistability. Poster auf der 61. Tagung experimentell arbeitender Psychologen (TeaP), London, 15.-17. April 2019.

Trukenbrod, H. A. & Grenzebach, J. (2017). Control of fixation durations in a visually guided task. ECEM 2017, Wuppertal.

 

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …