Springe zum Hauptinhalt
Physik: Struktur und Funktion kognitiver Systeme
Öffentlichkeit
Physik: Struktur und Funktion kognitiver Systeme 

Wissenschaftsvermittlung

Hier finden sich Beiträge unserer Arbeitsgruppe, die sich an die interessierte Öffentlichkeit wenden. Bitte klicken Sie auf die Bilder oder die Links darunter, um mehr zu erfahren.

 

Ein kurzer Rundgang durch unsere Labore (Arbeitsgruppen SFKS und PHKP) mit Einführung in unsere Laboraufbauten und -tätigkeiten sowie in den Studiengang Sensorik und kognitive Psychologie (B.Sc./M.Sc.)


Drei Personen sitzen in einem Tonstudio, eine steuert das Aufnahmepult

Beitrag für TUCscicast: Ein Podcast zur Bedeutung der Künstlichen Intelligenz für die Gesellschaft
(Alexandra Bendixen & Wolfgang Einhäuser-Treyer; Moderation: Lara-Lena Gödde)


Symbolfoto KI, zwei Personen werden durch Gesichtserkennung identifiziert.

Das Vorurteil der Maschine - ein Beitrag zum Wissenschaftsjahr 2019 "Künstliche Intelligenz"
(Wolfgang Einhäuser-Treyer & Alexandra Bendixen)

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …