Springe zum Hauptinhalt
Physik: Struktur und Funktion kognitiver Systeme
Tina Frenzel
Physik: Struktur und Funktion kognitiver Systeme 

M.Sc. Tina Frenzel

Portrait: Tina Frenzel    Tina Frenzel
   Wissenschaftliche Mitarbeiterin
   M.Sc. Psychologie
   B.Sc. Psychologie
   Telefon: +49 371 531-35372
   Fax: +49 371 531-835372
   Raum: Campus Reichenhainer Straße, Physikbau, C60.138
   E-Mail:

 

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Ethiktool - A software solution to support the ethical assessment of research projects", gefördert von der VolkswagenStiftung im Rahmen der Förderinitiative "Pioniervorhaben: Impulse für das Wissenschaftssystem"

Forschungsinteressen

  • Ingenieurpsychologie/Human Factors (z. B. User Experience, Vertrauen, Akzeptanz)
  • Kontrollerleben in Interaktionen mit assistierenden Technologien
  • Sense of Agency
  • Emotionales Erleben in der Mensch-Maschine-Interaktion
  • Human-Centred Design

Ausbildung und beruflicher Werdegang

  • seit 10/2023: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in den Arbeitsgruppen "Struktur und Funktion kognitiver Systeme" und "Physik kognitiver Prozesse", Technische Universität Chemnitz
    • Elternzeit 01/2024-04/2025
  • 09/2022-09/2023: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur "Prädiktive Verhaltensanalyse", Technische Universität Chemnitz
  • 05/2018-09/2018 sowie 07/2016-03/2017: Dozentin an der Professur "Pädagogische und Entwicklungspsychologie", Technische Universität Chemnitz
  • 10/2016-03/2023: Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin an der Professur "Allgemeine Psychologie und Human Factors" (zuvor: "Allgemeine Psychologie und Arbeitspsychologie"), Technische Universität Chemnitz
  • 03/2014-12/2024: Wissenschaftliche Hilfskraft an der Professur "Allgemeine Psychologie und Arbeitspsychologie", Technische Universität Chemnitz
  • 10/2012-07/2015: Psychologiestudium (M.Sc.) an der Technischen Universität Chemnitz - Masterarbeit "Sozial im Netz: Der Einfluss parasozialer Präsenz auf das Nutzervertrauen bei transaktions- und informationsorientierten Websites"
  • 10/2009-10/2012: Psychologiestudium (B.Sc.) an der Technischen Universität Chemnitz - Bachelorarbeit "Der Einfluss des Erlebens im Online-Kontext: User Experience und Vertrauen bei Gesundheitsportalen"

Publikationen

Beiträge in Zeitschriften mit Begutachtungssystem (Peer Review)

Halama, J., Frenzel, T., Hofmann, L., Klose, C., Seifert, N., Telega, K., & Bocklisch, F. (2022). Is There a Privacy Paradox in Digital Social Media Use? The Role of Privacy Concerns and Social Norms. Open Psychology, 4(1), 265-277. https://doi.org/10.1515/psych-2022-0128 [Open Access]

Begutachtete Beiträge in Sammelbänden

Frenzel, T. & Halama, J. (2023). Investigation of anthropomorphic system design features for sense of agency in automation technologies. In D. de Waard, V. Hagemann, L. Onnasch, A. Toffetti, D. Coelho, A. Botzer, M. de Angelis, K. Brookhuis, and S. Fairclough (Eds.), Proceedings of the Human Factors and Ergonomics Society Europe Chapter 2023 Annual Conference (pp. 157-173). Verfügbar unter: http://hfes-europe.org (ISSN 2333-4959)

Konferenzbeiträge

Frenzel, T., Brand, D. & Ragni, M. (2023). Are Facial Expressions Predictors for the Sense of Agency in a Dot Control Task? Poster auf dem 45th Annual Meeting of the Cognitive Science Society, Sydney, Australien, 26.-29. Juli 2023.

Frenzel, T. & Halama, J. (2023). The impact of anthropomorphic system design features for sense of agency in automation technologies. Vortrag auf der Human Factors and Ergonomics Society Europe Chapter 2023 Annual Conference, Liverpool, Großbritannien, 26.-28. April 2023.

Halama, J. & Frenzel, T. (2023). Blockchain: Do people really need to understand it in order to use it? Poster auf der Human Factors and Ergonomics Society Europe Chapter 2023 Annual Conference, Liverpool, Groflbritannien, 26.-28. April 2023.

Frenzel, T. & Halama, J. (2023). Sense of agency in digital media usage: The interplay of decisional control, action outcome valence and locus of control. Vortrag auf der 65. Tagung experimentell arbeitender Psycholog:innen (TeaP), Trier, Deutschland, 26.-29. März 2023.

Halama, J. & Frenzel, T. (2023). It could be so easy: Privacy by design of cookie consent popups. Poster auf der 65. Tagung experimentell arbeitender Psycholog:innen (TeaP), Trier, Deutschland, 26.-29. März 2023.

Frenzel, T., Mach, S., Schmalfuß, F., Bojko, M., Krems, J. & Riedel, R. (2019). Nutzeradaptive Aufgabenverteilsysteme und die Einbindung von Wearable Devices - Evaluation, Erfahrungen und Verbesserungspotentiale aus der Arbeiterperspektive. Vortrag auf der 11. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Braunschweig, Deutschland, 25.-27. September 2019.

 

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …