Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

426 Suchergebnisse

2019-03-08 | Amtsblatt Chemnitz

Stärkeres Engagement von Bund und Land gefordert

Von Bund und Land forderte Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig vor dem Stadtrat einen stärkeren Einsatz für Chemnitz - auch für die Technische Universität.
2019-03-08 | Amtsblatt Chemnitz

Hauptstadt der Mathematik

Macher der Woche: Dr. Norman Bitterlich ist Koordinator des Organisationsteams, das seit zwei Jahren die Bundesrunde der 58. Mathematik-Olympiade, die vom 12. bis 15. Mai in Chemnitz stattfindet, vorbereitet. ZUm TEam gehören auch Vertreter der TU Chemnitz, der Stadt, des Johannes- Kepler-Gymnasiums sowie des Landesamtes für Schule und Bildung.
2019-02-22 | Amtsblatt Chemnitz

Was hat Kohleausstieg mit Digitalisierung zu tun?

Die Schnupperschule der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität Chemnitz bietet auch 2019 die Möglichkeit, in einem zweitägigen Programm in vielfältige Facetten dieser Branche einzutauchen.
2019-02-15 | Amtsblatt Chemnitz

Rund um Linux und Software

Programm der größten Veranstaltung rund um Linux und freie Software in Deutschland ist online – 90 Vorträge, zehn Workshops und ein Junior-Programm warten am 16. und 17. März 2019 auf die Gäste
2019-01-25 | Amtsblatt Chemnitz

Karrieresprungbrett »Jugend forscht«

Chemnitz ist Gastgeber für »Jugend forscht«. Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU richtet das 54. Finale des Nachwuchswettbewerbes im Mai 2019 aus.
2019-01-25 | Amtsblatt Chemnitz

Der Roboterbaukasten

In jedem Roboter steckt eine künstliche Intelligenz: Was für viele Menschen kompliziert, mathematisch und nach Science- Fiction klingt, versucht Maja Riedel Schülerinnen und Schülern ab der achten Klassen näherzubringen. Die Wahlchemnitzerin leitet die RoboSchool an der TU Chemnitz.
2019-01-18 | Amtsblatt Chemnitz

Veranstaltungen zum Fakultätsjubiläum

Die Philosophische Fakultät der Technischen Universität Chemnitz begeht am 24. Januar 2019 den 25. Jahrestag ihrer Gründung. Zum akademischen Festakt um 17 Uhr im Hörsaal N 112 des Hörsaalgebäudes, Reichenhainer Straße 90, sind zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende sowie Gäste eingeladen.
2019-01-11 | Amtsblatt Chemnitz

Stefan Heym: Heimat & Exil

Eine Podiumsdiskussion zum 25-jährigen Jubiläum der Philosophischen Fakultät findet am 16. Januar 2019 an der TU Chemnitz statt.
2018-12-14 | Amtsblatt Chemnitz

Feiner Zug: CWE holt Pendler mit dem ICE nach Chemnitz

Es fährt ein Sonderzug von Nürnberg nach Chemnitz. Mit dieser außergewöhnlichen Idee will die Chemnitzer Wirtschaftsförderung am 21. Dezember Berufspendler wieder in die alte Heimat holen. Zukünftigt wird der ICE zu Forschungszwecken der TU Chemnitz zwischen Annaberg-Buchholz und Schwarzenberg unterwegs sein.
2018-12-14 | Amtsblatt Chemnitz

Zwischenbilanz des 7-Punkte-Plans

»Eine starke internationale Universität« Im Oktober 2018 wurden 2.647 neue Studierende an der TU Chemnitz immatrikuliert, eine Steigerung von 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …