Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

564 Suchergebnisse

2018-04-15 | Tag 24

Deutschlands Leichtbau-Zentrale steht in Chemnitz

Dutzende Schrauben und Nieten halten die einzelnen Bestandteile eines herkömmlichen Motorträgers zusammen, den die Wissenschaftler am Merge-Technologiezentrum Leichtbau genau unter die Lupe genommen haben.
2018-03-21 | Tag 24

Chemnitzer Professor hat für seine Forschung 2,5 Mio. Euro verdient

Der Chemnitzer Nanowissenschaftler Professor Oliver G. Schmidt (46) hat den wichtigsten deutschen Forschungsförderpreis erhalten: Der Leibniz-Preis ist mit 2,5 Millionen Euro dotiert.
2018-03-10 | Tag 24

Mit unseren Tipps wird das Wochenende zum Erlebnis

"Jeder fängt mal": Unter diesem Motto finden an diesem Wochenende die 20. Linuxtage an der TU Chemnitz statt.
2018-03-08 | Tag 24

Mit seiner App erkennt Ihr jede Vogelart

TU-Doktorand Stefan Kahl arbeitet an einer Software, die Vogelarten eindeutig anhand ihres Gesangs erkennt.
2018-03-05 | Tag 24

Kick it like Harry Potter! Hier wird jetzt Quidditch gespielt

Volleyball oder Fußball kann jeder. „Quidditch“ ist aber der neue Trend, vor allem an der TU Chemnitz. Hier schwingen sich die Spieler als sogenannte „Muggel“ (so heißen Menschen in der Zauberwelt von "Harry Potter") für die Trend-Ballsportart auf den Besen.
2018-03-03 | Tag 24

Austellung im Industriemuseum ist der Quoten-Hit

Die besondere Verbindung aus Wissenschaft, Kunst und Technologie habe überzeugt, lautet das Fazit von Initiatorin und Gestenforscherin Ellen Fricke.
2018-02-09 | Tag 24

Neues Zentrum gegründet: Uni forscht nun zu Mensch und Technik

An der Technischen Universität Chemnitz ist die Forschungsarbeit im Bereich Mensch und Technik gebündelt worden.
2018-02-06 | Tag 24

Wie geht Kulturhauptstadt? Jetzt werden Ideen aus aller Welt gesammelt

Extra für die Kulturhauptstadt-Bewerbung gibt es ab dem 1. Oktober 2018 die "Juniorprofessur Europäische Kultur und Bürgergesellschaft" an der TU Chemnitz.
2018-02-06 | Tag 24

Mit dieser Hightech-Erfindung schneidet Wasser-Schwert Stahl

Die TU Chemnitz verblüfft immer wieder: Jetzt haben die Forscher ein Prinzip entwickelt, in welchem sie mit einem "Wasser-Schwert" selbst meterdicken Stahl schneiden können - Laser war gestern.
2018-02-04 | Tag 24

Zug ohne Lokführer? Erzgebirge will Geisterbahnen testen!

Wird das Erzgebirge die Testregion für die ersten Geisterbahnen? Die Stadt Annaberg und die TU Chemnitz haben große Hoffnung, ein millionenschweres Forschungsprojekt in die Region zu holen.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …