Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv
Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.
564 Suchergebnisse
Kommt bald der Strom aus der Brennstoffzelle?
Chemnitzer Uni-Professor entwickelt Energie der Zukunft. "Mit der Region Guangdong im Süden Chinas ist beabsichtigt, ein gemeinsames Forschungszentrum Guangdong - TU Chemnitz zum Thema Wasserstoff und Brennstoffzellen in China aufzubauen", sagt Professor Thomas von Unwerth von der Fakultät Maschinenbau an der TU.
Neues Forschungsprojekt: Wie fit seid ihr im Alter? Ein Laufband im Gang-Analyse-Labor der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften führt Probanden mit einem 240-Grad-Bildschirm durch virtuelle Welten. Es geht um die Erforschung der Motorik.
Um das Klima zu retten: 8000 Marienthaler werden zu "Versuchskaninchen"!
Das "Labor" Marienthal soll ein "Null-Emissions-Quartier" werden. Mehr als 3000 Wohneinheiten mit rund 8000 Menschen sind Teil des Projekts. Zu den 13 Partnern gehören unter anderem die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ), die TU Chemnitz, das SenerTec Center Sachsen und viele mehr.
Gedenken zum 9. November gestartet: Das ist heute los in Chemnitz Um 17.30 Uhr startet an Synagoge der Umzug "Lichterwege" mit Kerzen und Lampions in Richtung Stefan-Heym-Platz und zur TU Chemnitz.
Spendenaktion bei Facebook: Model sammelt für arme Kinder
Franziska Pester, TU Chemnitz, ist Model und Studentin mit Herz. Zum dritten Mal startet sie vor Weihnachten eine Sammelaktion, diesmal zugunsten des Schutzengelwerks in Berlin.
Dieser neue Studiengang vereint Mensch und Maschine! Chemnitz bastelt an der Zukunft. Im neuen Masterstudiengang "Human Factors" der Technischen Universität soll es Studierenden darum gehen, wie Mensch und Maschine zusammenarbeiten können.
Immer mehr Rentner wollen Student sein: Darum gehen sie zur Senioren-Uni Senioren gehören zum alten Eisen? Von wegen! Seit 25 Jahren trainieren Rentner im Senioren-Kolleg der TU Chemnitz ihre grauen Zellen.
Wir sind die Neuen: Einbürgerungs-Kaffee bei OB Ludwig
Chemnitz hat mehr als 20 neue Mitbürger: Am Donnerstag wurden die frisch eingebürgerten Stadtbewohner von OB Barbara Ludwig (56, SPD) zum Kaffee eingeladen, darunter auch Salman Ahmad (36), wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Chemnitz.
Weil die Mieten so billig sind: Studenten zieht es nach Chemnitz
Chemnitz - Studenten-WG im Altbau-Traum! Dank niedriger Mietpreise schafft es Chemnitz in die Top 6 der günstigsten Uni-Städte Deutschlands.
ÄRGER AM CAMPUS: STADT NIMMT UNI VERSPROCHENE BAUFLÄCHEN WEG
Eine Drei-Hektar-Wiese an der Fraunhoferstraße sorgt derzeit für Zündstoff. Eigentlich war die Fläche für Forschungsgebäude der TU Chemnitz vorgesehen. Nun stimmte der Bauausschuss einer Änderung zu.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57