Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

564 Suchergebnisse

2019-05-08 | Tag 24

Bundespräsident Steinmeier kommt wieder nach Chemnitz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht am 19. Mai die Technische Universität Chemnitz. Nach der Begrüßung durch Rektor Gerd Strohmeier wird Steinmeier mit Vertretern der Universität ins Gespräch kommen.
2019-05-07 | Tag 24

Studentenclub lädt zum Kickern mit dem Rektor

Der Student_innenrat der TU Chemnitz und der Studentenkeller „PEB“ laden am 13. Mai, 19:00 Uhr, auf ein Gespräch in entspannter Atmosphäre mit dem Rektor der TU Chemnitz, Prof. Dr. Gerd Strohmeier, und dem Prorektor für Lehre und Internationales, Prof. Dr. Maximilian Eibl, ein. Auch wird es diesmal ein Kickerturnier geben.
2019-04-19 | Tag 24

Sind unsere Studenten faul? Immer weniger besuchen Vorlesungen

René Bochmann von der Professur für Pädagogische und Entwicklungspsychologie der TU Chemnitz legt umfassende Untersuchung zu Motivationshemmnissen von Studierenden in Vorlesungen und Seminaren vor. Rund 2.000 Studierende an 42 Hochschulen wurden befragt, hinzu kommen noch etwa 1.000 Hochschullehrer und Hochschullehrerinnen.
2019-04-15 | Tag 24

Sächsische Erklärung der Vielen in Chemnitz gestartet

Die Technische Universität Chemnitz zählt zu den etwa 100 Erstunterzeichnern und Erstunterzeichnerinnen der „Sächsischen Erklärung der Vielen“. Damit schließt sich die Universität gemeinsam u. a. mit weiteren Hochschulen, Kultur- und Bildungseinrichtungen, Kunstinstitutionen und Museen in Sachsen der bundesweiten Initiative "Die Vielen" an.
2019-03-28 | Tag 24

Laborzug "Lucy" tuckert durch das Erzgebirge: Das steckt dahinter!

Der neue Forschungscampus zur Zukunft der Eisenbahn in Annaberg-Buchholz nimmt Fahrt auf. Die TU Chemnitz ist an dem europaweit einzigartigen Modellprojekt maßgeblich beteiligt.
2019-03-27 | Tag 24

Teststrecke durchs Erzgebirge: Bahnfahren der Zukunft

Der Smart Rail Connectivity-Campus (SRCC) soll sich in den nächsten Jahren zum führenden europäischen Entwicklungs-, Prototypen- und Erprobungsstandort für vernetzte und automatisierte Mobilität entwickeln. Die Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz und die Technische Universität Chemnitz bewerben sich mit diesem Forschungsprojekt für Fördermittel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Unterstützt werden sie durch starke Partner.
2019-03-21 | Tag 24

Will Sachsen Windräder in Wäldern aufstellen?

Wirtschaftsminister Martin Dulig (SPD) und SPD-Abgeordneter Jörg Vieweg diskutierten zum Thema "Energie" am 19.03.2019 in der Schönherr-Fabrik in Chemnitz mit Bürgern und Experten. Der SPD-Abgeordnete Jörg Vieweg lobte hierbei die starke Brennzellenforschung an der TU Chemnitz.
2019-03-20 | Tag 24

Zehn Projekte hoffen auf Millionen-Förderung vom Bund

Der Forschungscampus für automatisiertes und digitalisiertes Zugfahren in Annaberg-Buchholz sowie weitere neun Projekte in Sachsen oder mit sächsischer Beteiligung werden im Rahmen des Programms «WIR! - Wandel durch Innovation in der Region» durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Neben dem Der «Smart Rail Connectivity Campus» (SRCC) ist die TU Chemnitz auch am Projekt «SmartERZ» beteiligt.
2019-03-15 | Tag 24

Bei den Linux-Tagen dreht sich an der TU Chemnitz alles um Künstliche Intelligenz

Die 21. Chemnitzer Linux-Tage widmen sich am 16. und 17. März 2019 dem Thema „Künstliche Intelligenz” und bieten Interessierten eine Plattform zum Zuhören, Diskutieren, Selbermachen und Philosophieren rund um Linux und Open Source. 90 Vorträge, zehn Workshops und ein Junior-Programm warten auf die Gäste.
2019-03-13 | Tag 24

Hier entsteht die zentrale Uni-Bibliothek: Das moderne Gesicht der historischen Aktienspinnerei

Die zentrale Universitätsbibliothek der TU Chemnitz nimmt Gestalt an. Am Ende des Jahres soll der Bau fertig sein. Am 30. Juni, dem Tag der Architektur, kann man einen Blick ins Innere werfen.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …