Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

564 Suchergebnisse

2020-09-23 | Tag 24

Vollgas in die Zukunft: Chemnitz soll Wasserstoffzentrum werden

Wasserstoff-Antriebe könnten zum neuen Wirtschaftsmotor der Region Chemnitz-Zwickau werden. Anschub für dieses Ziel soll ein Strukturkonzept speziell für Wasserstoff-Technologie sein, in dem Westsachsens Forschung, Politik, Verwaltung und Wirtschaft eingebunden sind, darunter auch die TU Chemnitz und das Forschungsnetzwerk Hzwo.
2020-09-15 | Tag 24

Chemnitzer entwickeln ultraleichte Kindersitze

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TU Chemnitz entwickeln mit Unternehmen in Thüringen und Polen eine 26 Prozent leichtere Kopfstütze für einen Kindersitz und erarbeiten technische Grundlagen zu deren ressourcenschonenden Herstellung.
2020-09-01 | Tag 24

Chemnitzer Professor sieht Grundeinkommen-Studie kritisch

Wie verändert sich das Leben von Menschen, wenn diese jeden Monat 1200 Euro bekommen? Diese Frage soll eine "Grundeinkommen-Studie" beantworten. Nun äußert sich der Chemnitzer Soziologe Prof. Dr. Markus Hertwig zum Projekt.
2020-08-30 | Tag 24

Geschafft und glücklich! Lauf-KulTour ist zurück in Chemnitz

1.367 Kilometer quer durch Deutschland. Vier Sportlerinnen und acht Sportler vom Verein "Lauf-KulTour" joggten und radelten in zehn Tages-Etappen nach Düsseldorf und zurück. Und sind wieder gut in Chemnitz angekommen.
2020-08-23 | Tag 24

Fahrgastzahlen weiter niedrig: Was bedeutet das für die CVAG?

Die CVAG kämpft weiter mit niedrigeren Fahrgastzahlen. Die Rückgänge seien auf die fehlenden regelmäßigen Schülerfahrten, die begrenzten Präsenzveranstaltungen der TU Chemnitz sowie die noch vorhandenen veränderten Arbeitszeitmodelle, z. B. Homeoffice, zurückzuführen.
2020-08-18 | Tag 24

Überdachte Stellplätze: Wie lange sollen Radfahrer darauf noch warten?

Der Chemnitzer Stadtrat Jörg Vieweg und Ralph Sontag, Vorsitzender des Fahrradclubs ADFC, fordern überdachte Fahrrad-Stellplätze für Chemnitz, u. a. wären diese auch an der Universitätsbibliothek denkbar.
2020-08-15 | Tag 24

Chemnitzer Studenten ziehen in neue Mikro-Zimmer

Das Wohnheim Vettersstraße 66 wurde nach umfangreicher Innensanierung wieder eröffnet. Für den Start des Wintersemesters 2020/2021 gibt es noch freie Zimmer.
2020-08-07 | Tag 24

Bei Chemnitz' größtem Umzug müssen 1,2 Mio. Bücher an einen neuen Platz

Zwischen den drei Bibliotheken der TU Chemnitz und der Alten Aktienspinnerei - der künftigen Zentralbibliothek der Uni - läuft derzeit der größte Umzug der Stadt. Mitte Oktober sollen die ersten Bücher verliehen werden. Unglaublich: Würden alle Bestände der TU Chemnitz nacheinander aufgereiht, kämen 38 Kilometer zusammen.
2020-08-03 | Tag 24

Für besseres Netz im Zug: "Digitales Testfeld" im Erzgebirge entsteht

Die Technische Universität Chemnitz und die Deutsche Bahn AG wollen zukünftig mit Fördermitteln des Bundes Technologien zur Digitalisierung und Automatisierung des Schienenverkehrs unter realen Bedingungen testen.
2020-07-24 | Tag 24

Drei neue Ausstellungen beweisen: Chemnitz kann Kulturhauptstadt!

Gleich drei neue Ausstellungen werden in Chemnitz in diesen Tagen eröffnet - in den Kunstsammlungen, im smac und im Tankstelle-Projektraum in der Zwickauer Straße. In der Tankstelle Projektraum verknüpft "Bootschaften vom Mittelmeer" Kunst und Wissenschaft. Zwei Installationen stehen im Mittelpunkt - "Breaking News" des Künstlers R. Lieberknecht und "On Board" des Altrektors Christian von Borczyskowski.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …